- Registriert
- 31. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 30
hi,
hat hier Jemand erfahrung mit x9 Umwerfern? sind die solide, präzise und zuverlässig?
hat hier Jemand erfahrung mit x9 Umwerfern? sind die solide, präzise und zuverlässig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo,Was möchtest du dazu hören? An Umwerfen kann man nicht so viel verkehrt machen, meiner Meinung. Ich fahre seit 5Jahren den XGen und kann mich seit dem nicht beschweren. Bei Freunden habe ich schon des öfteren den X9 verbaut und es gab noch nie Beschwerden oder irgendwelche Komplikationen. Meiner Meinung nach ist es solide und zuverlässig...auch bei Schlammschlachten. Wollte meinen XGen ja schon lange mal tauschen, aber das doofe Ding geht einfach nicht kaputt.
also, ich warte schon seit 4 Jahren auf einen anständigen XO Umwerfer von SRAM ( die Penner bringen stattdessen, lieber eine 2fach Gruppe, genannt XX raus...) , nicht das der X9 nicht gut funzen würde, aber im Umwerferbereich hat Shimano einfach die Nase vorn. Da bekommt man einfach mehr für das Geld. Ausserdem kann man bei den Umwerfern ja alle von Shimano/SRAM mischen, da beide das gleiche Übersetzungsverhältnis haben (nicht wie bei den Schaltwerken). Sehr gut funzen übrigens die Shimano SLX oder XT Umwerfer, die gibt es recht günstig in allen möglichen Varianten.
...wie ich grad vorher geschrieben hab, scheint die Übersetzung (bzw. Hebelweg am Umwerfer) nicht gleich zu sein!? Zumindest sagt die Anzeige der X0 Gripshift was anderes.
Die Trigger stammen von meinem anderen Bike, bei dem ich auf Gripshift umgerüstet hab. Somit hab ich die halt noch da, es stellt sich mir noch die Frage, ob es sinnvoll ist bei 2 MTBs unterschiedliche Schalter zu fahren (Thema: Gewohnheit). Schaltwerk und Umwerfer hab ich noch nicht.Du nutzt ja sowieso die Trigger. Von daher wird am Ende schon alles passen! Es kann höchstens sein ,dass du am Trigger immer ein bisschen weiter drücken möchtest, bis dein umwerfer schaltet...aber das ist ja fast normal. Zum schluss stimmt die Anzeige ja wieder.
Also ich musst mich ganz schön umstellen von Trigger zu GripShift, da meiner Meinung nach die Gangwahl in die verkehrte Richtung geht...aber das war bloß Gewohnheitssache. Also wenn du täglich trainierst und CC Rennen fahrst, denke ich, ist es besser einheitlich zu schalten. Ansonsten würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Anfangs kannst du ja die Trigger fahren...später kannst du ja immernoch umrüsten. Aber ich hoffe ja auch, dass SRAM demnächst mal neue Drehgriffe raus bringt. Die X0 sind zwar geil aber wird mal Zeit für was neues. Seit dem hat Shimano schon 100 Neue Sachen auf den Markt geschmissen. Aber was will man an Sachen die die solide sind auch noch besser machen?
Die Sattelrohre für 31,6 er Stützen habe doch einen 34,9 Außendurchmesser?Also Sram und Shimano passen bei Umwerfern perfekt zusammen.
Bin den Xgen früher (05- 06) knapp en Jahr am CC gefahren und war sehr zufrieden. Vom Schalten selbst macht es keinen besonderen Unterschied zu Shimano. Der Umwerfer ist halt praktisch unzerstörbar, was allerdings Nachteile beim Gewicht bringt. Dies war auch der Grund, warum ich ihn gekauft habe. Mir hat es damals einen XT- Umwerfer zerlegt, als ich einen Chrash hatte. Der Xgen bleibt relativ unbeeindruckt von Ästen usw. und seine Selbstreinigung ist optimal, was man der offenen Konstruktion zuschreiben muss.
Allerdings muss ich aktuell wieder Shimano fahren, da Sram nicht die Vielfalt an Modellen und Befestigungsvarianten wie Shimano bietet. Also achte genau drauf, ob er überhaut an deinen Rahmen passt. Der den ich damals hatte entspricht dem X7- Umwerfer von 09 und liegt ungenutzt im Keller rum...
Du musst bei Hardtail nur drauf achten wo sich die Gewinde für den Flaschenhalter befinden. Ich musste bei mir ein ganzes Stück aus der Schelle rausnehmen, damit ich nicht mit dem Gewinde für den Flaschenhalter kollidiere.Wenn du ein HT hast kannst dir egal sein aber bei nem Fully musste eben gucken. Da könnte der X9 bei manchen mit der oberen Zugfürhung an den Hinterbau kommen.
Ne du hast bei Sram immer Topswing und Downswing. Kannst die Züge so hinführen, wie es dein Rahmen vorgibt.
Du kannst lediglich Highmount oder Lowmount wählen (X9). Bei Shimano hast du teils 4 Varianten inkl. eine für Tretlagermontage (SLX / XT). Die Umwerfer von Shimano sind deutlich kleiner gehalten, weswegen sie bei mir ans Norco Six passen. Der Xgen baut zu breit und kommt mit Umlenkhebel und Schwinge in Kontakt.
Wenn du ein HT hast kannst dir egal sein aber bei nem Fully musste eben gucken. Da könnte der X9 bei manchen mit der oberen Zugfürhung an den Hinterbau kommen.