- Dabei seit
- 30. November 2021
- Punkte Reaktionen
- 14
Liebe Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit der o.a. Versicherung?
Im neuen Test der Stiftung Warentest schneiden die meisten Versicherer gleich ab, die Kosten sind jedoch recht diffizil zu beurteilen, da zum einen nicht das gesamte Spektrum abgebildet ist und zum anderen die Preis arg variieren. MVK z.B. gibt an:
"Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen."
Nun ja, vor Abschluss habe ich die "vereibarten Bedigungen" nicht gefunden.
GVO hat ein tolles Portfolio von dem, das der Versicherer alls abdeckt und ich gerne hätte, aber auch hier habe ich eine Frage, unter Zubehör habe ich folgendes gefunden:
"Fahrradzübehör / -Teile - bis 600 € je Teil,max. 1.500 €"
Muss ich dieses Zubehör zu dem Kaufpreis des Bikes hinzuaddieren? Bei manchen Versichern steht dies bewusst ausgeschrieben mit bei, hier nicht. Wie genau definiert sich bei der GVO Zubehör? Festverbaut? Mein GARMIN Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 sind ja nur mit einem Gummi befestigt. So möchte z.B. Hepster auch den Helm mit aufgeführt haben.
Wenn ich edge, Helm, Pedale (?!?), Trinkflaschenhalter, Trinkflasche, etc. hinzuaddiere bin ich schnell schon mal bei einer wesentlich höhren Summe, zumal ich beispielsweise den edge nicht immer nutze. Das Bike ist ein Backroad 2*11 Di2.
GVO selber schreibt, der Kaufpreis zzgl. fest verbundener Teile (siehe Screenshot), m.E. zum Beispiel die Pedale, aber was ist dann mit dem restlichen Zubehör?
Wie schaut es bei denen mit der Estattung von Verschleißteilen, Werkstattbesuchen etc. aus?
Herzlichen Dank und Grüße
Oliver
hat jemand Erfahrungen mit der o.a. Versicherung?
Im neuen Test der Stiftung Warentest schneiden die meisten Versicherer gleich ab, die Kosten sind jedoch recht diffizil zu beurteilen, da zum einen nicht das gesamte Spektrum abgebildet ist und zum anderen die Preis arg variieren. MVK z.B. gibt an:
"Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen."
Nun ja, vor Abschluss habe ich die "vereibarten Bedigungen" nicht gefunden.
GVO hat ein tolles Portfolio von dem, das der Versicherer alls abdeckt und ich gerne hätte, aber auch hier habe ich eine Frage, unter Zubehör habe ich folgendes gefunden:
"Fahrradzübehör / -Teile - bis 600 € je Teil,max. 1.500 €"
Muss ich dieses Zubehör zu dem Kaufpreis des Bikes hinzuaddieren? Bei manchen Versichern steht dies bewusst ausgeschrieben mit bei, hier nicht. Wie genau definiert sich bei der GVO Zubehör? Festverbaut? Mein GARMIN Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 sind ja nur mit einem Gummi befestigt. So möchte z.B. Hepster auch den Helm mit aufgeführt haben.
Wenn ich edge, Helm, Pedale (?!?), Trinkflaschenhalter, Trinkflasche, etc. hinzuaddiere bin ich schnell schon mal bei einer wesentlich höhren Summe, zumal ich beispielsweise den edge nicht immer nutze. Das Bike ist ein Backroad 2*11 Di2.
GVO selber schreibt, der Kaufpreis zzgl. fest verbundener Teile (siehe Screenshot), m.E. zum Beispiel die Pedale, aber was ist dann mit dem restlichen Zubehör?
Wie schaut es bei denen mit der Estattung von Verschleißteilen, Werkstattbesuchen etc. aus?
Herzlichen Dank und Grüße
Oliver