N´Abend Tretschwein,
bin gerade von meinem ersten Ausritt mit der Double Shot zurück gekommen. Fazit: Für meinen Einsatzzweck genau das richtige Teil!!
Aber der Reihe nach: Ich benutze mein Cube neben dem Toben durchs Gelände auch für meinen täglich Weg an die und von der Arbeit. Dabei bewege ich mich u.a. auf unbeleuchteten Feld- und Waldwegen, teilweise mit Singletrail-Charakter (Eigentlich mag ich dieses Schlagwort nicht, aber es paÃt hier wirklich nur ein Bike auf die Strecke).
Bisher hatte ich eine Cateye HL-EL300 (
http://www.cateye.com/en/product_detail/263), aber die war wenn es abends später und die Tage kürzer wurden einfach nicht hell genug. Die üblichen Folgen: Langsames Gestocher durch die Dunkelheit. Nun habe ich mich auch schon länger mit dem Gedanken nach einer "luminösen Aufrüstung" getragen und habe dabei die üblichen Verdächtigen unter die Lube genommen.
So schön ich Lupine und Co finde, aber diese Teile waren mir definitiv zu teuer. Also was bleibt als Alternative.
Sigma? Mag hell genug sein, aber die Verarbeitung fand ich etwas mager. Und nachdem ich hier gelesen habe, dass doch einige Probleme mit den Verbindungen haben, habe ich im gegenzug die Finger davon gelassen.
Nightpro? Fand ich ganz interessant. Aber leider habe ich keinen Händler bei mir in der Nähe gefunden, wo ich die hätte ausprobieren können. Und irgendwie hat mich dieses Teil nicht so richtig angesprochen
Cateye: Die Triple Shot war mit schlicht zu teuer, auch wenn die Ausleuchtung besser ist als bei der Double Shot. Dafür ist die Leuchtdauer höher bei der Double. Die Ausleuchtung reicht für Wald- und Feldweg in jedem Fall. Auf unbekanntem Terrain würde ich es langsamer angehen lassen, aber trotzdem fahren.
Verarbeitung ist top: Verriegelbare Steckverbindungen, Helmhalter, der an meinem Casco Viper super sitzt, Verlängerungkabel, Fixierbänder für Akkupack und Kabel, schönes, kompaktes Gehäuse, daà einen sehr wertigen Eindruck hinterläÃt, Akku schön geschützt in Neopren-Bag. Ob diese Eigenschaften im nächsten Frühjahr von mir alle mmer noch gelobt werden, muà man dann sehen....
Für mich ein weitere Vorteil: Ich habe den Lenkerhalter gratis dazu bekommen und in Summe "nur" 199,- ⬠bezahlt. Und: Meine Alte Cateye paÃt auf den Halter. So habe ich bei Touren, wo es von der Leuchtdauer (angegeben mit 5h) knapp werden könnte noch die Option, die kleine Cateye zu nehmen. Oder bei unübersichtlichen Routen die Double Shot auf den
Helm und die HL-EL 300 an den Lenker zu setzen. Oder halt beide an den Lenker.
Ich empfehle zu dem Thema noch folgende beiden Links:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=218824
und
http://www.cateye.com/en/product_listing/55
Es scheint nämlich so zu sein, dass zumindest in Amerika schon von der Double und der Tripple Shot Pro-Versionen existieren. Die waren aber hier in Deutschland noch nicht verfügbar.
Soviel in Kürze. Ich fliege morgen für 1 Woche in Urlaub. Falls also noch Fragen auftauchen, kann es ein biÃchen dauern.
Erleuchtete GrüÃe
tebis
P.S Generell lohnt es sich die Suche unter
http://forums.mtbr.com/ zu bemühen. Dort scheinen die beiden etwas mehr verbreitet zu sein.