Erfahrungen mit Deuter Attack ??????

hi, hab mir den dieses jahr zugelegt und kann ihn empfehlen, wenn du damit keine langen touren vor hast.
der rucksack sitzt angenehm auf dem rücken. protektoren kannst auch ohne probleme fest machen. vom platz her wirds halt eng, wenn ich den streamer mit 2l drin hab bekomm ich halt noch ne jacke und beinlinge rein, dann wars das aber auch!
ansonsten sollen die evoc rucksäcke auch nicht schlecht sein.
 
Ich habe ihn auch.
Für Leute über 1,80m nur bedingt geeignet, da zu kurz.
Mit 3L Trinkblase paßt nur noch das nötigste rein (Werkzeug, Schlauch, Regenjacke).
Wenn FF und Protektoren dranhängen kommst du an keine Tasche ran.
 
Ebenfalls zufrieden, mit 3-Literblase entspricht das volumen in etwa dem von drei Trikottaschen... alles Nötige für ne Tagestour mit absehbarer Wetterentwicklung geht rein.

grüße,
Jan
 
Im Prinzip wurde alles Wichtige zum Attack schon erwähnt:

1. nur bis 180cm Körpergröße geeignet
2. 3L Camelbak passt gut rein, nutzt aber dann den Innenraum fast komplett aus.
3. läßt sich ordentlich stramm festzurren und sitzt beim Downhill dann auch dort wo er hingehört :daumen:
4. Helm und Protektoren lassen sich zwar auch gut außen befestigen, man kommt dann aber nicht mehr an die Innenfächer ran

Durch das geringe Volumen ist der Attack etwas umständlich zu packen, weil man nen Großteil der Sachen außen dran schnallt,
deuter2.jpg
ne ausgewachsene Tagestour ist aber trotzdem gut möglich, man muss sich halt bissl mit dem Teil beschäftigen. ;)

Das geringe Volumen hat beim Attack halt auch den Vorteil, dass man echt nur das allernötigste einpackt und dann keinen Klotz am Rücken hängen hat.

Gibt jetzt neuerdings auch in Schwarz :

5656-deuter-attack-black.jpg


Der Evoc ist in verschiedenen Größen erhältlich und im Vergleich zum Attack ein ordentlich dicker Brummer ;) mit einem Bauchgurt der mir im Sommer deutlich zu schwitzig wäre.
221006_evoc_freeride_tour_30l_2009__1.jpg


Schaut euch mal im Sommer an wie verschwitzt er ist, wenn jemand seinen Evoc nach nem anstrengenden Uphill absetzt.
 
Gibt es sonst noch Alternativen mit Protektoren für Ü180cm Fahrer???

Großglockner vielleicht noch, da hast aber probleme mit protektoren (knie / ellbogen) und die helmaufnahme fand ich auch nicht so toll!!

was hier gut ist, man kann das rucksackteil abmachen und nur den rückenprotektor anlegen. außerdem bekommt man 2 rucksacktaschen, eine wo nur trinkblase reinpasst und eine mit glaub wo dann trinkblase und noch andres zeug reinpasst.
 
Großglockner vielleicht noch, da hast aber probleme mit protektoren (knie / ellbogen) und die helmaufnahme fand ich auch nicht so toll!!

was hier gut ist, man kann das rucksackteil abmachen und nur den rückenprotektor anlegen. außerdem bekommt man 2 rucksacktaschen, eine wo nur trinkblase reinpasst und eine mit glaub wo dann trinkblase und noch andres zeug reinpasst.

Hi,

danke für den Tipp.
170€ sind mir dann aber doch zu viel.


gruß

Michele
 
Zurück