Erfahrungen mit Grafton Speed Controllers oder Critical Racing Canti´s

Registriert
25. August 2002
Reaktionspunkte
207
Hallo zusammen,
da mein Attitude jetzt in Rente geschickt wird und ein anderes Klein zum Alltagshobel aufgebaut wird, stellt sich jetzt die Bremsenfrage: Grafton Speed Controllers (die mit dem Winkel) vs. Critical Racing.
Von den Grafton habe ich schon schauerliche Geschichten gehört bzgl. Verstellung während der Fahrt und Lockerung. Die Einstellungsprozedur macht mir nichts aus. Gefahren habe ich die Grafton schon auf meinem Sonntagsrad, aber noch nie im Training oder Rennen / Marathon. Ich denke die Critical wird wohl keine Probleme machen, da ähnlich der XTR 900. Da sehe ich eher das Problem der Bremsbeläge. Ich möchte gerne die grünen KoolStop mit Ceramicfelgen fahren. Als Belagshalter sind die XTR 910 M70 vorgesehen. Gibt es dafür grüne KoolStop-Beläge?
Bei den Grafton würde ich die XTR V-Brake Belaghalter nehmen, kein Problem dafür Beläge zu bekommen.
Für Tipps bin ich dankbar.
Jens
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Grafton Speed Controllers oder Critical Racing Canti´s
Zu den Graftons kann ich nichts sagen, die Critical mit KoolStop Belägen waren die besten Cantis, die ich je hatte.

olli
 
...ich hatte mit den speed controllers nie probleme. weder beim einstellen, noch bei der bremsleistung (selbst mit decathlon bremsbelägen anfangs zur überbrückung gabs spitzen bremswerte). kann diese bremse nur weiter empfehlen:daumen:
 
...bei mir funktionieren die Graftons auch perfekt, verbeißen sich nahezu in die Felge (Beläge: Dia Compe). Die Einstellprozedur ist allerdings wahrhaft ätzend, vor allem die first generation, aber wenn man das hinter sich hat... Gelockert hat sich bei mir nichts, und ich hatte schon verschiedene Modelljahre an den Bikes. Alles war (und ist) super.
 
Die Graftons bremsen schon ordentlich, wenn man sie erst mal richtig eingestellt hat. Bis dahin nervt die ewige Quietscherei schon ziemlich.

Richtig gut gefallten haben mir die Grafton re-entry Bremshebel,
gerade in Verbindung mit Interloc Racing Design Widgets ein Knaller...

Gruß chowi
 
Meint ihr jetzt die Grafton mit Winkel oder mit diesen Bolzen der die Bremsschuhe hält. Ich kann mir nicht vorstellen das der Winkel auf Dauer funktioniert, oder doch?
Jens
 
Meint ihr jetzt die Grafton mit Winkel oder mit diesen Bolzen der die Bremsschuhe hält. Ich kann mir nicht vorstellen das der Winkel auf Dauer funktioniert, oder doch?
Jens


der winkel verrutscht gerne mal auf dem bremsarm da ja beide schoen glatt eloxiert sind. da hilft es, wenn man im kontaktbereich entweder die eloxierung entfernt oder ein stueckchen feines sandpapier zwischen legt. fand ich aber so oder so unaktzeptabel und bei vielen rahmen sind die bremssockel wohl zu weit auseinander so dass man eine sehr breite felge nehmen muesste. hab sie dann dankend verkauft... die mit den normalen haltern muessten besser funktionieren haben aber damit irgendwie ein sehr tektro-artiges flair.

gruss, carsten
 
Meint ihr jetzt die Grafton mit Winkel oder mit diesen Bolzen der die Bremsschuhe hält. Ich kann mir nicht vorstellen das der Winkel auf Dauer funktioniert, oder doch?
Jens

Prinzipiell gibt es das angesprochene Problem durch die sehr glatte Oberfläche. Wenn man sie ordentlich anzieht, hält sie aber ohne Probleme. Einstellen ist Horror, da der Winkel und die Bremsschuhe getrennt voneinander eingestellt werden. Wenn das erstmal fertig ist, hat man aber Ruhe und eine super Bremse. Leider sind sie sehr empfindlich, was den Cantisockel angeht.

Die Critical Racing sind von der Einstellung viel besser. Bremskraft ist auch super. Das einzige was ich persönlich nicht mag ist, dass die Federeinstellung mit dem Festziehen der Cantibolzenschrauben fixiert wird.
 
die Critical Racing waren eigentlich mein Favorit. Bis ich gesehen habe, dass der Bremssockel nach dem Montieren noch zu sehen ist (die Stelle an der man den Sockel mit dem Schlüssel anzieht). Das gefällt mir überhaupt nicht! Avid Tri Align will ich nicht schon wieder verwenden. Also bleiben noch die Grafton. Ich denke ich werde sie mal mit 950iger V-Brake Schuhen und KoolStop Keramik-Beläge testen. Über weiter Erfahrungsberichte würde ich mich trotzdem freuen.
Jens
 
Zurück