Erfahrungen mit openvelomap

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
18
Hallo,

nachdem ich für den MTB-Einsatz recht gute Erfahrungen mit der openmtbmap gemacht habe, wollte ich fürs Rennradl die openvelomap ausprobieren. Bisher habe ich immer eine uralte Version des Garmin CityNavigator genommen. Da dieser aber so gut wie keine Geländeinformationen enthält, ist ert somit nur in Kombination mit einer anderen Karte für die Planung von Radlrunden geeignet. Außer man will einfach nur von A nach B gelotst werden. Die openvelomap ist dagegen ja schon fast eine topographische Karte und wäre somit für die Planung von Radltouren wie gemacht. Aber ...

Zunächst ist da die recht eigenwillige Uminterpretation der Straßentypen und Merkmale. Aber gut, damit kann man sich arrangieren.

Allerdings machen mir folgende Eigenschaften das Leben schwer:

1. Der Routingalgorithmus von Mapsource, Basecamp und meinem Vista HCX führen zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen, selbst wenn man die Wegpunkte recht engmaschig setzt. Sogar verschiedene Versionen von Basecamp (alles 4.xx) unterscheiden sich. Damit wird die Planung am Rechner zum Glücksspiel. Sowas kenne ich von dem Garmin CityNavigator nicht. Wenn man die Wegpunkte einigermaßen dicht setzt, kommen auf dem PC und dem Navi die gleichen Routen raus.

2. Es werden oft recht unmotivierte Schlenker eingebaut. Da wird über eine gut fahrbare Landstraße geroutet und plötzlich ein Haken über ein daneben liegendes Dorf geschlagen.

3. Manchmal will er mich partout über Wanderwege leiten (G2-Tracks oder noch wilder), obwohl nebenan eine normale Straße entlang führt. Keine Ahnung warum. Die Wege sind in OSM schon richtig getagt.

Habt Ihr bessere Erfahrungen mit den openvelomaps gemacht, oder sind die Dinger einfach für meinen Zweck (Rennradtouren) ungeeignet?
 
ich benutze die openvelomap am Renner und bin zufrieden.
Allerdings plane ich alles am PC und fahre nur Tracks nach.
Bei der Routenplanung am PC kommt es schon vor dass manchmal komische Schlenker drin sind, das habe ich aber auch bei der openmtbkarte.
--------------------------------------------------------------------
www.allgaeutrails.de
 
Ich plane meine Rennradtouren auch mit der Velomap. Auf dem PC gibt es auch bei mir diese beschriebenen seltsamen Schwenker.

Ursache ist mir unbekannt.

Die erstellte Route wandele ich immer in einen track um, so fällt die Neuberechnung auf meinem Vista Hcx weg.

Zusätzlich wandele ich diesen track dann wieder zurück in eine Route, wobei alle trackpunkte in Wegpunkte umgewandelt wird. Die wegpunkte werden sehr groß im vista dargestellt.

Weiter verwende ich ein eigenes typfile, bei dem alle asphaltierten Wege rot dargestellt werden, das erleichtert die Planung immens:

6Vo5LUNbu35SyFhZLsv71X


blau: Wanderweg, schwarz: geschotterte Wege

Großer Vorteil der Velomap: Viele kleine asphaltierte Wege sind enthalten, die in der CN fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück