Erfahrungen mit Rollenbremsen?

t-age

Ganzjahres-Gipfelsammler
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
53
Ort
WM
Hoi,

möchte mir für den täglichen Weg zur Arbeit nen wintertaugliches Bike aufbauen.

Soll die neue 8-fach Nexus-Nabenschaltung bekommen, Felgenbremsen wollte ich wegen Felgenverschleiss in Matsch und Schnee keine dranbauen (auch wegen der Kosten, vorne soll auch noch nen Nabendynamo dran, da geht's eh ned).

Nachdem mann sowohl an die Nexus als auch an die Nabendynamos Rollenbremsen montieren kann, würde mich interessieren, wie die Teile bei Sauwetter und überhaupt funktionieren...

Einsatzbereich ist nicht MTB-mässig, sondern eher Trekking/Tourenbereich.

Wäre super, wenn jemand, der so ne Bremse fährt, nen kurzen Erfahrungsbericht geben könnte. Danke.


Ciao t-age
 
t-age schrieb:
Soll die neue 8-fach Nexus-Nabenschaltung bekommen, Felgenbremsen wollte ich wegen Felgenverschleiss in Matsch und Schnee keine dranbauen (auch wegen der Kosten, vorne soll auch noch nen Nabendynamo dran, da geht's eh ned).

Was geht nicht? :p

Nabendynamo geht mit allem: v-/ disc- / & Rollerbrake.
 
@swiss_daytona: würdest Du mir auch verraten, welcher Hersteller Nabendynamos mit Discaufnahme anbietet?

Thx + Ciao

t-age
 
Antworten auf meine ursprüngliche Frage weiterhin erbeten...

@Hijacker: Thx!

Ciao t-age
 
t-age schrieb:
@swiss_daytona: würdest Du mir auch verraten, welcher Hersteller Nabendynamos mit Discaufnahme anbietet?

Thx + Ciao

t-age


S-H-I-M-A-N-O. :eek:

interl.jpg



Seit Saison 2004.
 
t-age schrieb:
Wäre super, wenn jemand, der so ne Bremse fährt, nen kurzen Erfahrungsbericht geben könnte. Danke.

Hatte mir letzten Winter ein Trainingsrad mit Rollerbrake (älteres Modell, noch ohne die große Kühlscheibe) am Vorderrad aufgebaut und bin damit gut 1000 km auf Rad/Wirtschaftswegen gefahren.

Der Hauptpluspunkt ist die totale Wetter- und Schmutzunabhängigkeit. Ein weiterer Vorteil ist die extrem gleichmäßige Bremswirkung. Blockieren, Stottern, Quietschen etc. ist alles ausgeschlossen

Damit fangen aber auch schon die Nachteile an. Die Bremswirkung ist SEHR bescheiden. Shimano nannte bisher als Verwendungszweck immer ausdrücklich wenig beladene Alltagsräder (im Sinn von City-Räder), die auf flachen Strecken mit mäßigen Geschwindigkeiten bewegt werden. Möglicherweise werden sie diese Empfehlung jetzt ein bißchen abwandeln müssen, wenn sie die Nexus 8 auch an sportlichen Fitness-Bikes verbauen lassen.

Das Gewicht ist ein weiterer Nachteil. Soweit ich die Zahlen im Kopf habe, schlug das Mehrgewicht am Vorderrad im Vergleich zur V-Brake mit einem satten Pfund zu Buche.

Wenn es in Deinem Fall nur ums Hinterrad geht, kommen all diese Nachteile natürlich nur ein abgeminderter Form zum Tragen. Wenn Dich die 8fach-Nexus lockt (und welchen Nabeschaltungsfan lockt die nicht), dann würde ich mich von der Rollerbrake nicht abschrecken lassen.

Wenn Du allerdings an kräftig zupackende Bremsen gewöhnt bist, würde ich mir stark überlegen, ob Rollerbrakes vorne und hinten das Richtige für mich sind.
 
Von Shimano gibt es jetzt eine neue Ausführung der Nabendynamos mit verbesserten Lagern und Dichtungen (XT- bzw. Dura Ace-Qualität).
Da es bei dem scheibenbremstauglichen Typen dieser Reihe nur eine Centerlockaufnahme gibt, muss man sich für 6-Loch Scheiben noch einen Adapter hinzukaufen.

Gruß
Raymund
 
Hatte mir letzten Winter ein Trainingsrad mit Rollerbrake (älteres Modell, noch ohne die große Kühlscheibe) am Vorderrad aufgebaut und bin damit gut 1000 km auf Rad/Wirtschaftswegen gefahren.

Der Hauptpluspunkt ist die totale Wetter- und Schmutzunabhängigkeit. Ein weiterer Vorteil ist die extrem gleichmäßige Bremswirkung. Blockieren, Stottern, Quietschen etc. ist alles ausgeschlossen

Damit fangen aber auch schon die Nachteile an. Die Bremswirkung ist SEHR bescheiden. Shimano nannte bisher als Verwendungszweck immer ausdrücklich wenig beladene Alltagsräder (im Sinn von City-Räder), die auf flachen Strecken mit mäßigen Geschwindigkeiten bewegt werden. Möglicherweise werden sie diese Empfehlung jetzt ein bißchen abwandeln müssen, wenn sie die Nexus 8 auch an sportlichen Fitness-Bikes verbauen lassen.

Das Gewicht ist ein weiterer Nachteil. Soweit ich die Zahlen im Kopf habe, schlug das Mehrgewicht am Vorderrad im Vergleich zur V-Brake mit einem satten Pfund zu Buche.

Wenn es in Deinem Fall nur ums Hinterrad geht, kommen all diese Nachteile natürlich nur ein abgeminderter Form zum Tragen. Wenn Dich die 8fach-Nexus lockt (und welchen Nabeschaltungsfan lockt die nicht), dann würde ich mich von der Rollerbrake nicht abschrecken lassen.

Wenn Du allerdings an kräftig zupackende Bremsen gewöhnt bist, würde ich mir stark überlegen, ob Rollerbrakes vorne und hinten das Richtige für mich sind.
.....von wegen sanft.. Vorsicht, die Dinger blockieren bei zu starker Belastung schlagartig
 
Zurück