Erfahrungen mit Sram 9.0SL

Lord Helmchen

It aint rocketscience!
Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
945
Ort
Düren, NRW
wer kennt dieses Schaltwerk und hat Ahnung bzgl. Haltbarkeit, Gewicht usw.

dass es leichter als X.0. ist weiß ich schon.

4c_1_b.JPG
 
Lord Helmchen schrieb:
wer kennt dieses Schaltwerk und hat Ahnung bzgl. Haltbarkeit, Gewicht usw.

dass es leichter als X.0. ist weiß ich schon.

4c_1_b.JPG
hi
ich hatte so ein schaltwerk ca 2jahre im einsatz. gab keine probleme damit. gewicht ist sagenhafte 175gr wenn du aluschrauben verbaust. nach 2jahren waren bei mir die schalträdchen verschlissen. also alles normal. leicht und absolut selten. zwar nicht mehr auf den aktuellen stand aber leicht, präzise und vollkommen ausreichend.
wenn du ein neues günstig bekommen kannst kauf es!

grusz
michael
 
Witzig - habe gerade mit einem Kumpel beim Biken über das Schaltwerk geredet.
Dem ist mal eines nach nur 300 Km auseinander gefallen. OK - der nimmt
sein Bike aber auch wirklich heftig ran und vielleicht war's ja ein Montagsmodell.

Mal schauen was die Leute bei MTBR dazu sagen....
Hmm - Scheint seine Meinung zu bestätigen:

I've been a satisfied user of GripShift and SRAM systems for a few years, and I continue to prefer them over the competition. However, they are not indestructible. In the past three years I've gone through three 9.0 SLs.

Jeez ! I thought I was the only one ! Mine broke too. I was peddling up hill. The thing just snapped. And I'm stuck with the shifters too. I'll probably just break the next one, then refer the manufacturer to this site for a full refund. What a piece of crap !

It broke. It just broke. A clean break, all at once, while going uphill. I had been having problems since I put on a new SRAM chain with the chain skipping teeth. This day, it was skipping a lot in all gears but low. I finally got it adjusted to work pretty well. First, the chain came off of the front low gear sprocket. I put it back on, and then the chain broke. While I was lamenting that I hadn't brought my spare PowerLink, I noticed the derailleur wrapped up in the rear spokes! The plastic body broke with a clean fracture, probably due to or the cause of the chain breaking. The break showed no signs of dirt or coloration that would indicate that the crack had been forming for a while.

Snapped on a sunny dry day - still baffels me how ??? Expensive

It breaks!! i will never buy another. This is my second one and it breaks for no reason

This is a follow up to my earlier post. My bike came with a SRAM 9.0SL and I had purchased a second 9.0SL as a spare.
The first one broke after almost 2500km of racing/riding. The second one broke after 7km.


Ich würde es nicht für Rennen oder "richtiges" Biken verwenden.
Sieht vielleicht am Stadtrad ganz nett aus. ;)

Thb
 
MTBR hab ich auch schon konsultiert, der hälfte hats das ding zerlegt, die andere hälfte hat nie probleme gehabt.
Ich glaube ich werds mir organisieren und wenn nicht hält durch ne X.7 ersetzen!
 
Ich hatte das Schaltwerk auch ungefähr 2 Jahre und etwas über 8000km am Bike (weil ichs damals saugünstig bekommen hab), das Gewicht ist natürlich phänomenal. Ich hatte die Ausführung mit Kunststoffkäfig...

Am Anfang hats an sich gut funktioniert. Ok, es war im vergleich zu meinem aktuellen X.9 nicht der Renner im Matsch, aber ich bin das ganze Jahr über damit gefahren. Schaltröllchen hab ich 2 oder 3 mal gewechselt, weil keine Zähne mehr drauf waren, beim unteren Kugellgelagerten hat das Lager nach viel Matsch versagt.
Am Ende hats dann aber stark nachgelassen, von Schaltpräzision war nichts mehr zu spüren weil die Gelenke extrem ausgeschlagen waren. Außerdem ist die Kette immer zwischen unteres Rädchen und Käfig gesprungen -> Funktionsausfall.

Alles in allem lässt sich sagen: Superleicht und schaltet neu gut, ist aber im harten einsatz nach 1 Saison kaum noch zu gebrauchen, weils einfach zu leicht gebaut ist. Draufgefallen bin ich zum Glück nie, sonst wärs wahrscheinlich abgebrochen...

Ich würde dir auf jeden Fall zum X.7 oder X.9 raten...

Gruß
Chris
 
chris84 schrieb:
Wenn du regelmäßig trainierst und dich unter allen bedingungen 100%ig auf dein Material verlassen können musst, hol das X.7!

MFG
Chris


woher hast du das erraten?
also X.7 oder X.9
werde wohl aus diversen sinnfreien Gründen das X.9 favorisieren.

Die dürte sich von der Genauigkeit her net viel mit der XTR nehmen, oder?
 
toll, dann also X.9.
Jetzt sollte mich nur noch einer überzeugen dass die X.9 wirklich viel besser ist als meine halb tote Deore-Shifter/XT Kombination.

Wenns einer sagt is die X.9 offiziell bestellt.
 
um dem ganzen noch etwas Nachdruck zu verleihen:

das XT hat im Alltag gegen das X.9 meiner Meinung nach keine Chance!

Alleine schon wegen der Genialen Zugführung gerade zum Schaltwerk (ohne diesen Bogen, den Shimano macht :kotz: ), dadurch funktioniert es selbst nach 4 Stunden Fahrt bei strömendem Regen und cm-tiefem Matsch noch! Es sammelt sich kein Dreck im Zug!

Es lohnt sich!

Gruß
Chris
 
Zurück