Erfahrungen mit sram X9 Triggern?

Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
ich fahre die X9 Gripshift, aber zu 100% zufrieden bin ich damit nicht, mich stört vor allem die Plastikoptik. Spiele daher mit dem Gedanken, auf die X9 Shifter umzurüsten, da die aus Alu sind. Das ich mir damit mehr Gewicht einhandle und die Feinrasterung für den Umwerfer einbüsse ist mir bekannt, das würd ich in Kauf nehmen. Die Frage an euch ist, wer fährt die Dinger und wie sind Ergonomie und Schaltpräzision eurer Meinung nach?
Danke für eure Hilfe,
Grüße
Stefan
 
OK bevor ihr mich ausschimpft;-), hab mal die Suchfunktion ausführlich bemüht. Anscheinend echt geil, die Teile. Wenn jemand inzwischen noch Langzeiterfahrung hat, bitte trotzdem posten...
 
sie schalten auf jedenfall präziser weil sie besser gerastert sind und die raster nicht so schnell hinüber ist!... schalten tust mim daumen, meiner meinung nach sehr geil! die anzeige ist n bissl anfällig aber benötige ich nicht! sie sind echt sauber verarbeitet, mehr gibts eigentlich nich zu sagen außer dass cih an deiner stelle von anfang an mit triggers gefahrn wär!
Gruß
 
Ich hab die x.9 Trigger jetzt seit Freitag dran und bin erst 120km
gefahren aber total begeistert.

Erst dachte ich die Anordnung der Schalter wäre umständlich aber
die Hebel sind genau da wo man sie braucht und funktionieren sehr
präzise und vor allem schnell.

Immer wieder SRAM!
 
npk schrieb:
Ich hab die x.9 Trigger jetzt seit Freitag dran und bin erst 120km
gefahren aber total begeistert.

Erst dachte ich die Anordnung der Schalter wäre umständlich aber
die Hebel sind genau da wo man sie braucht und funktionieren sehr
präzise und vor allem schnell.

Immer wieder SRAM!

Also ich werd mir die SRAM X.9 Schaltwerk den X.9Gen Umwerfer und die Trigger kaufen .
Wie seid ihr mit dem SRAM sonst zufrieden?

persoenliche aussagen sagen mehr als technische Test von diversen Zeitschriften.
 
Ich fahre X.9-2005er Schaltwerk und X.9-2004er-Trigger. Dazu einen alten 750er XT Umwerfer. Ist jetzt erst seit einem Monat dran, durch 10 Tage MTB-Urlaub auf La Palma und diverse Schlammfahrten am Niederrhein aber schon genug beansprucht, um was sagen zu können.

1. Ich bin vorher (neben uralten DX&XT-Gedoens an meinen Oldies) die sehr gute 750er-XT-Gruppe komplett gefahren und wuerde die neue X.9 da jetzt noch ein Stueckchen besser bewerten.

2. Schaltpraezision ist hervorragend. Dazu sehr leicht einstellbar. Runterschalten des Schaltwerks ist super soft, hochschalten etwas mechanisch. Die Wege sind durch 1:1 laenger aber fuer mich genauer.

3. Verschleiss bis dato gleich null. Gut, sooo lange habe ich es ja nicht.... Wirkt alles sehr wertig.

4. Sowohl die hauchfeine Lavaasche auf La Palma wie die Schlammpackungen hier haben der Funktion nie zugesetzt. Generell gelten die Schaltroellchen bei SRAM als Schwachstelle. Bei mir scheinen sie aber ganz gut gedichtet.

5. Mir persoenlich taugen die Trigger einfach. Ich mag es, mit dem Daumen yu klicken. Fuer _mich_ das ergonomisch beste System.

Bis lang also 5 Sterne von 5 moeglichen.
 
Hi,
nach einem Jahr mit den Triggern (die Rocket Version) kann ich auch was drüber sagen. Ich fahre noch die "alte" 03/04er Version, die neue 05er sollte kaum anders sein. Die Shifter funktionieren immer noch ohne größere Probleme. Der Schaltkomfort ist wunderbar und die Hebel sind meiner Meinung nach viel besser zu erreichen das die der Rapidfires von Shimano. Negativ aufgefallen ist mit die Anzeige. Wenn du eine Schlammtour fährst solltest du nicht zu stark mit der Hand den Dreck von der anzeigen runter reiben, denn sonnst reibst du irgendwann den Lack mit ab. Ob die 2005er von innen lackiert sind weiß ich nicht. Entgegen der allgemeinen Meinung das man die Trigger nur mit den Daumen schalten kann ist die anders! Man kann diese genauso gut mit Daumen und Zeigefinger schalten. Der Aluminiumkörper ist gut gearbeitet und sieht einfach nur geil aus!

Gruss
Patrick
 
Die Trigger werden ja hochgelobt hier,
ist der Einbau / Anbau von Triggern und Schaltwerk X.9 schwer, oder bekomme ich das auch hin (eher nicht so der Schrauber :rolleyes: )?

df
 
derflormann schrieb:
Die Trigger werden ja hochgelobt hier,
ist der Einbau / Anbau von Triggern und Schaltwerk X.9 schwer, oder bekomme ich das auch hin (eher nicht so der Schrauber :rolleyes: )?

df

Jetzt fällt mir noch was ein:

Kann man (ich) eigentlich die Teflonzüge von den X.9 Triggern in meine XT Ahußenüllen packen, oder ist das nicht so ratsam wegen der Beschichtung?

Habe doch kein Geld mehr noch neue Außenhüllen zu kaufen :heul:

Ich danke euch,

df
 
derflormann schrieb:
Jetzt fällt mir noch was ein:

Kann man (ich) eigentlich die Teflonzüge von den X.9 Triggern in meine XT Ahußenüllen packen, oder ist das nicht so ratsam wegen der Beschichtung?

Habe doch kein Geld mehr noch neue Außenhüllen zu kaufen :heul:

Ich danke euch,

df

Ich beantworte Dir gleich mal beide Fragen:

1. Ich hatte nicht so das Gefühl, dass die Montage sooo schwer war. N' bisschen ahnung wegen der Schaltung ist aber doch eigentlich gut.

2. Ich habe die Seilzüge auch in meine XT-Hüllen gepackt, und hatte keine Probleme. Passt also.....

Iceman
 
>>ist der Einbau / Anbau von Triggern und Schaltwerk X.9 schwer, oder
>>bekomme ich das auch hin (eher nicht so der Schrauber :rolleyes: )?

Naja, der Anbau sind ja nur zusammen drei Schrauben. DAS ist einfach ;) Gewohnt knifflig ist halt das Einstellen der Schaltung inkl. Ablängen der Züge etc. pp. Ist halt auch Übungssache. Eine gute Anleitung bekommst du von Torsten: http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html

Einfach probieren. Wenn du den Zug nicht zu früh abkappst kannst du nichts kaputt machen!


>>Kann man (ich) eigentlich die Teflonzüge von den X.9 Triggern in meine XT
>>Ahußenüllen packen, oder ist das nicht so ratsam wegen der Beschichtung?

Grundsätzlich kein Problem! Ich fahre auch in meinen Nokon-Außenhüllen tw. Teflo-beschichtete Züge. Da spricht nichts gegen. Wichtiger sit eine vernünftige Schmierung z.B. mit Silikonspray oder Öl. Sind die Außenzüge denn noch tiptop? Wenn angegammelt, gestaucht etc., würde ich mir das nicht antun. Einfache Außenhüllen am Meter kosten im Bikeshop doch kaum was. Oder du könnst dir gleich ein hochwertigeres System wie Nokon/Jagwire bzw. verlägst die Züge durchgehend. Dann hast du da lange Ruhe - musst aber eben doch etwas tiefer in die Tasche greifen. Gibt's ja hier reichlich Threads zu...
 
Zurück