Erfahrungen mit SRAM XO

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo, ist jemand schon mal mit ner SRAM XO Schaltung gefahren??
Gibts irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen damit???
Die Infos der Webseite von SRAM kenne ich bereits... mich interessieren eher persönliche Erfahrungen......
 
Hallo,
ich fahre die X.0 mit Drehgriffe seit Beginn des Jahres. Einfach genial!!! Habe vorher XTR und XT, kein Vergleich hierzu. Absolut wartungsfrei. Einer der bestens Investitionen für´s Bike.
 
Hi Tayler,

vielen Dank schon mal für deinen Kommentar... dann bin ich ja beruhigt, ich habe mir nämlich die Schaltung mit den Drehgriffen für mein Bike mitbestellt. Auf meinem alten Bike hatte ich schon mal Drehgriffe und diese Art zu schalten war einfach genial.

Gruß VirusChecket :daumen:
 
habs X0 auch & ich würde eher nicht wieder zu Shimano wechseln. Hatte vorher an 2 Bikes XTR & Drehgriffe & nun das X0 im vgl. dazu ist echt ne Klasse darüber. Es ist vor allen Dingen mordsstabil. Von Berichten, dass eher die Ausfallenden als das X0 brechen würden hörte man ja schon, glaubte es aber eher nicht. Ich habe es (fast) selber erfahren: dicker Ast ins Laufrad beommen, das X0 hats nach hinten/oben gezogen (schock war groß) Schaltwerk war aber unversehrt, das Schaltauge völlig krumm. Totally begeistert, ein XTR hats mir bei so einer Aktion schonmal völlig verbogen (den Käfig). Vor allem bei richtigen Schlammschlachten & wenn man Wartungsfaul ist, dann ist das X0 wirklich spitzenklasse.
 
weils unter den widrigsten Modderbedingungen noch einwandfrei schaltet, auch wenn man nix dran sauber macht. Ich hatte den direkten Vergleich zum XTR (2001er mit Drehgriffen) & gerade im Winter musste das XTR öfter mal sauber gemacht & feinjustiert werden. Das X0 läuft den ganzen Winter ohne das etwas gemacht werden muß. Und wenn man soon fauler Sack ist wie ich es bin (der immer nur Kette & Ritzel sauber hält) dann macht sich das X0 positiver bemerkbar als ein XTR, halt in der Form das man nix dran machen braucht.
Warum das so ist weiß ich nicht, vielleicht liegts an der Übersetzung oder der anderen Bauweise, ich weiß es nicht.
 
SRAM arbeit mit einer 1:1 Übersetzung, Shimano mit 2:1, deshalb fallen
bei Shimano kleinere Störungen oder Veränderungen der Zugspannung
eher in's Gewicht. Mein Mechaniker hatte ein Argument gegen die angeblichen
Vorteile der 1:1-Übersetzung, aber sie fallen mir im Moment nicht ein.
Es gibt für alles ein Für und Wider.

Thb
 
checky schrieb:
Ich hatte den direkten Vergleich zum XTR (2001er mit Drehgriffen) & gerade im Winter musste das XTR öfter mal sauber gemacht & feinjustiert werden. Das X0 läuft den ganzen Winter ohne ...
Ein 2001 XTR mit neuen X.0 zu vergleichen ist unfair.
Wenn schon immer gleiches Baujahr bitte. Ich frage mich wirklich wieso X.0 besser sein soll als XTR, aber dazu gab es schon ixs Threads. Will ich hier nicht neu aufrollen.
Aber mein XTR schaltet so Butterweich, warum nun zum hart schaltenden X0 wechseln. Okay stabiler usw. aber stimmt das denn wirklich, ich fahre XTR auch den Winter durch und nehme es hart auf Trails ran, und es funzt immer noch genauso gut. Das Schaltwerk bekommt dabei ausser Wasser, Brunox, Lappen nix zu sehen. Es ist jetzt auch mittlerweile sehr zerkratzt, funzt aber immer noch.
Ich finde X0 ist bestimmt wirklich sehr gut, aber auch nur bei solider Pflege. Die meiste Propaganda erhält das X0 durch die berühmte Alpencross Prominenz. Allerdings wird dort auch mit durchgezogenen Zügen gefahren, das heisst der Wartungsaufwand sinkt natürlich. Aber durchgezogene Hüllen am XTR oder sonst wo haben immer demselben Effekt und werden zu oft dem Schaltwerk zugesprochen.
Und wenn ich lese das mein neue X0 Schaltung um klassen besser ist als die alte XTR, kann ich nur sagen naklar, wahrscheinlich waren die alten Züge durch, die Schlatung verstellt und paar Jahre Technik unterschied dazwischen.
Also jeder findet immer sein Zeugs am Ende toller als das andere oder schaut neidisch auf das andere. Ich versuche es neutral zu sehen und sage beide sind absolut gleichwertig. Doch der eine wird das besser finden der andere das, hängt vom empfinden ab.
Allerdings eins hat das X0 nun wirklich nicht die super schaltenden DC Griffe.

Gruss
 
mich würd mal interessieren ob ein X9 schaltwerk wirklich soviel schlechter ist im vergleich zu nem X0 ... hab mit nem X9 von der haltbarkeit total schlechte erfahrungen gemacht. hatte es 3 wochen am dhler und es hatte schon brutal spiel ... 255 mm federweg sind zwar schon nen extremtest aber nen 01er xtr hat die belastungen wesentlich besser weggesteckt.

ansonsten bin ich auch der meinung das SRAM mindestens genausogut schaltet und vorallem durch die 1:1 übersetzung sich von dreck net so schnell beirren lässt
 
OLB EMan schrieb:
mich würd mal interessieren ob ein X9 schaltwerk wirklich soviel schlechter ist im vergleich zu nem X0 ... hab mit nem X9 von der haltbarkeit total schlechte erfahrungen gemacht. hatte es 3 wochen am dhler und es hatte schon brutal spiel ... 255 mm federweg sind zwar schon nen extremtest aber nen 01er xtr hat die belastungen wesentlich besser weggesteckt.

ansonsten bin ich auch der meinung das SRAM mindestens genausogut schaltet und vorallem durch die 1:1 übersetzung sich von dreck net so schnell beirren lässt

Also, soweit ich weiss, ist am X-9 lediglich das Material ein wenig schlechter, d.h, der Käfig ist nich aus Titan.
Hoffe aber schon, dass die Sache gut funzt, hab's immerhin bestellt um meine Shimano zu ersetzen....

Iceman
 
Fahre mein X.O Schaltwerk mit den Drehgriffen seit Anfang des Jahres, vorher hatte ich 2001er XTR dran.

Man kann mit den Drehgriffen viel schneller mehrere Gänge durchschalten, kann am Berg ein großer Vorteil sein! X.O schaltet viel knackiger, und der Gang ist schneller drin, XTR schaltet weicher. Zudem ist die X.O Kombi einiges leichter als XTR. Von der Verarbeitung her könnten die Drehgriffe besser sein, das Gummi ist ziemlich klebrig weich und ist bei mir schon leicht abgenutzt, durch die vielen Kilometer bei schlechten Wetter. Der Schaltwerkskäfig ist aus Alu, der Paralelogrammkörper aus beschichtetem Magnesium und die Schrauben aus Titan und Alu, beim X.9 sinds einfachere und schwerere Materialien.
 
die SRAMs haben noch einen vorteil: dieser völlig bescheuerte zugbogen, wie er seit jeher an shimanoschaltwerken nötig ist, fällt weg.
ich will nicht wissen wieviele schaltwerke abgerissen sind weil irgendwas da reingeraten ist.
hauptsächlich jedoch sammelt sich darin bei nicht-durchgängiger aussenhülle IMMER irgendwann wasser (allwetterfahrer vorrausgesetzt). gedichtete kappen sorgen lediglich dafür, dass das wasser zuverlässig drin bleibt :D

mein XT funktioniert dank umlenkrolle anstelle des bogens seit dezember super und leichtgängig, ohne dass ich an irgendeiner schraube drehen musste oder züge getauscht hab. kann so umlenkrollen also echt empfehlen!

zu SRAM:
mich würde mal interessieren, wo eigentlich der unterschied zwischen X.7 und X.9 liegt? sowohl beim schaltwerk wie auch bei den triggern/drehgriffen.
 
Hugo schrieb:
ne...noch niemand :lol: :lol:

bin selbst recht zufrieden damit...einziges manko dass man mit nassen händen und ohne handschuhe nich schalten kann...geht einfach nich

...die X0 Griffe finde ich auch ziemlich bescheiden. Fahre deswegen 9.0 & 9.0SL Griffe. Der Gummi ist beim X0 Griff viel zu weich & nutzt sich sehr schnell ab & sieht nach wenigem benutzen schon ziemlich alt aus.

@oxoxo
Da nach Erfahrungen gefragt wurde habe ich meine Erfahrungen geschrieben & die beziehen sich nunmal auf das 2001er XTR & X0, das hat nicht das geringste mit Fairness zu tun, oder das ich XTR schlecht machen will (natürlich schaltet das auch sehr gut & zuverlässig). Da ich beide Systeme parallel längere Zeit gefahren bin hat sich für mich persönlich das X0 als ganz klarer Sieger hervor getan & deswegen kam das zweite XTR auch weg. Die von Dir angesprochenen "alten Züge" waren ganz sicher nicht der Grund dafür, da meine Bikes bis ins letzte immer perfekt funktionieren müssen (im gegensatz zu vielen Anderen hier, deren Bikes immer nur sauber sein müssen). Ich fahre das ganze Jahr bei jedem Wetter & da steht die Funktion für mich an oberster Stelle.
 
Gibt es denn net die Möglichkeit das XO mit den Triggern zu kombinieren? Wäre doch ultimativ,oder? Die Gibt es doch für 1:1 und 2:1, oder?

gruß,
reno
 
Ja !

Kürzlich konnte ich ein x-9 mit trigger fahren . Funktioniert sehr gut , nach wie vor finde ich aber einen drehgriff speziell fürs schaltwerk besser . Das sram hat aber in meinen augen nicht schlechter funktioniert als eine xt mit RF .
 
Zurück