Erfahrungen Polar cs200

fatmani

der neue Schwalbe
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

hat jemand mit dem "Polar cs200" Erfahrungen:

- Zuverlässigkeit
- Dichtigkeit
- Batterieverbrauch
- Anschluss PC

fatmani
 
Hi fatmani,

hatte 2 Wochen den Polar CS100. :mad:
Der hatte ständig Aussetzer trotz korrekter Montage. :confused:
Ging nach 30-50km Tour (am Stück) auf Pause.
Vermute Software oder Speicherfehler.
Händler hat ungetauscht, aber: neues Teil hatte genau die gleichen Fehler :heul: :heul: :heul:

Kannste voll vergessen.

mtbman
 
Hallo.

Ich habe ihn ca. 1 Woche benutz und dann zurückgeschickt. War absolute Fehlkauf.
Die Tasten sind viel zu schwergängig. Die Oberfläche spiegelt stark, so, dass man bei sonnigem Wetter kaum was sehen kann. Die Anzeigen lassen sich nicht so gut einstellen wie bei anderen Polar Produkten. Gleichzeitige Anzeige von Puls, Entfernung und Stoppuhr nicht möglich(für mich die sinnvollste Anzeige). Vor allem aber die Datenübertragung ist absolut schlecht. Ich habe den Polar und noch einen Sigma Tacho gleich eingestellt und damit gefahren, um die Strecke und Geschwindigkeit zu vergleichen. Wenn man in die Nähe von Hochspannungslinien oder Bahnleitungen kommt dann Spinnt der Polar total. Die Geschwindigkeits- und Entfernungsanzeige stimmen dann überhaupt nicht.

Ein Beispiel: an einem Bahnübergang kurz angehalten auf den Polar gekuckt und sehe und staune der Polar zeigt mir im stehen, dass ich gerade 32km/h schnell bin. Der Streckenzähler hat auch weiter die Kilometer gezählt. So macht es Spaß zu Trainieren! Ohne Schweiß 32-er Schnitt! Aus einer Tour die 50km lang ist waren dann plötzlich fast 65km.

Was soll ich dann mit einem Produkt bei dem man sich nicht mal auf die Grundfunktionen verlassen kann.

Übrigens mit dem Polar 725i und S625X habe ich genauso schlechte Erfahrungen mit der Datenübertragung gemacht. Ich habe mir jetzt ein anderes finnisches Produkt zugelegt mit dem ich sehr zufrieden bin.

Grüß
 
Meine sind so schlecht nicht, aber auch ich würde ihn nicht mehr kaufen!
1. Wenn du langsam einen Berg hoch fährst, im Grundlagentraining kommt das vor, schaltet er auf Pause, d.h. man muß um das zu verhindern mind. konstand 7 km/h fahren. Bei manchen Rampen mit Steigungen über 12% hab ich aber meist so um 5 und dann geht er auf Pause.
2. Irgendwie hat sich da anscheinend niemand Gedanken gemacht wie die Funktionen geordnet sind. Der zeigt immer 2 an, aber z.T. nur schwachsinnige Kombis, so z.B. Geschwindigkeit und Fahrzeit, gibts nicht. Stört mich richtig.
3. Mit dem PC funktioniert er über dieses dumme Geräuschsystem. Dazu muß man von der Polarseite ein Tool laden. Leider ist hier das Gerät micht vorhanden.
4. Der Preis!

Lieber gleich einen HAC4 oder den VDO14.?
 
Zurück