Ich bin ein grosser Freund von koordinativen Übungen. Ich selbst nutze jedes 2. Mal im Studio zwei Kreisel und mache darauf Kniebeugen. Stehe mit beiden Beinen auf einem Kreisel und mache Bizepscurls mit der SZ-Stange oder Trizepsdrücken am Seilzug. Auch das einfache Sitzen auf dem Pezziball, ohne das die Füsse den Boden berühren schult mein muskuläres Zusammenspiel.
Bei meinem Klienten habe ich auch immer gute Erfahrungen damit gemacht. Wichtig ist, mit dem einfachen zu beginnen und zum schwereren hin mit der Zeit zu steigern. Soll heissen, zwei flachere Kreisel mit einer Möglichkeit zum festhalten zuerst nutzen.
In meiner Ausbildung habe ich einmal von einem Dozenten einen Film gesehen, in der er seine Kinder (8 - 10 Jahre alt) auf einem Pezziball seilspringen liess.
Ob die genutzten Sachen von MFT stammen müssen ist geschmackssache. Zum Teil kann man diese mit einfachen Mitteln selbst anfertigen. Der von MFT aufgerufene Preis ist ja nicht ohne.
Saludos
mulitreiber