Erfahrungsbericht Magura Durin MD 100 R disk

Registriert
8. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich denke für Erfahrungsberichte sind Foren da:

Ich, 92 kg und mein Rotwild RR1FS 08 , 10,8 kg full XTR mit Marta und Crossmax ST fahren seit 2 Wochen in deutschen Wäldern rum:

Nachdem ich nun endlich die richtige Abstimmung hatte, der Schock: Die gute, teure Durin lässt Luft ab:mad: :mad: :mad: : Inzwischen gut 3 bis 4 bar pro Tag- Unter Belastung natürlich mehr- Der Händler ist gut 150 km entfernt und ich kann da nicht mal eben hin. Zudem klappert es im unteren Bereich der Gabel beim schnellen Überfahren leichter Unebenheiten. Wo die Luft rauskommt? An der Feindichtung zwischen Tauchrohr und Gabel - Blub blub blub!

Wie die Gabel sonst so ist? Also ehrlich: Sieht toll aus! Ist auch leicht! Aber dafür soviel Euros ausgeben? Welcher Megafreak unter Euch kann mir mal ehrlich und plausibel den megafedereffektunterschied zur REBA SL nennen? Bitte nachvollziehbare, objektive Äußerungen. Immerhin fährt mein Bub die Reba seit 1 Jahr zur Schule und im Wald und überall und garantiert komplett ohne irgendeine Pflege und Luftpumpe. Die Reba ist immerhin dicht und ich kann bei Fahren keinen wesentlichen Unterschied zur Durin feststellen.

Steifigkeit? Bei mittlerer Bremskraft der Marta flattert die Gabel regelrecht in Fahrtrichtung. Durch Dosieren der Bremskraft oder Verlagern der Sitzposition lässt sich das Abstellen. Aber man achtet ja auch gerne beim biken darauf, dass sich das Material "wohl" fühlt und gleicht somit die Bremskraft der Gabel und nicht den fahrtechnischen Erfordernissen an. Ich bin mir außerdem sicher, das dieser Fehler ausschließlich mit meinen wahnsinns "wildeckerherzbubverdächtigen" und absolut galaktischen 92 kg Lebendgewicht zusammenhängen. Wohl denen die weniger haben...

Auf dem Trail: Vermittelt die Gabel schon wesentlich mehr Sicherheit als eine Manitou R7 (die war aber immer dicht). Mit der Durin kann man es schon mal "laufen:eek: " lassen und man fühlt sich immer noch sicher! Hatt bei der R7 schon das Gefühl die Gabel sei überfordert.

Fazit: Eigentlich nen feines Stück nur eben wirklich was teuer! Zugegeben: Bin derzeit mächtig sauer weg. der Undichtigkeit - schicke das Teil jetzt ins Werk zur Nachbesserung. Bin gespannt wie lange ich jetzt Hollandrad fahren muss und halte Euch auf dem Laufenden.

To be continued.......:daumen:
 
Hi Schauferl,
überlege, ob ich die Magura Durin MD 80 R Disc, die mir Canyon demnächst mit einem Komplettrad liefert, gegen meine 2006 Reba Team 100 mm tauschen soll !?
Meine Reba funktioniert nach tausenden Km absolut tadellos - von klappernden Durins lese ich aber nicht zum ersten Mal. (siehe auch Magura Forum)
Würde mich daher freuen, falls Du "uns" über eine hoffentlich erfolgreiche und zufriedenstellende Reaktion von Magura auf dem laufenden hälst !
 
Danke! Jetzt haste mir schon ein wenig Angst gemacht.Und das gerade wo ich meine Durin bekommen habe.Hab aber auch schon was zu meckern.Also der jenige der die Aufkleber auf die Gabel Klebt muß mächtig Breit gewesen sein,so schief wie die sind.Falten waren auch drin.Naja.Ich hoffe blos das dein Bericht über die Steifigkeit leicht übertrieben ist wegen deiner schlechten laune.Ich wieg nämlich auch meine gute 90kg.Aber ich frag mich was passiert wenn ein 120kg Kerl mit der Durin fährt und stark Bremst.Bricht sie dann?Die Durin ist ja bis 130kg zugelassen.Was auch ein grund für den kauf war.Ich muß leider noch was warten bis ich die Durin testen kann ,weil mir noch nen paar Teile fehlen bis mein bike wieder komplett ist.Aber wenn ich dann was zu berichten hab sag ich hier natürlich.Bis den.
ENDE
 
Hi 4you2,

abwarten- was mich immer noch beschäftigt, und auch, so primitiv die Frage auch ist, unbeantwortet bleibt: Wo sind die echten Vorteile der DURIN gegenüber der REBA? Preislich liegen zumindest Galaxien dazwischen. Meine Durin ist jetzt eine Woche weg.... Gottes Mühlen mahlen langsam... die von MAGURA stehen aber wohl still!!!

Naja, habe das Teil bezahlt, Porto noch obendrauf, was will MAGURA mehr?

DER KUNDE IST DER D....

Gruß

Schauferl
 
Meine Durin ist jetzt eine Woche weg.... Gottes Mühlen mahlen langsam... die von MAGURA stehen aber wohl still!!!


Du weißt aber schon, daß zwischen Weihnachten und Dreikönig fast alle Räder stillstehen:rolleyes: oder denkst du wegen deiner Gabel kommt einer am Neujahrstag und repariert die:rolleyes:



abwarten- was mich immer noch beschäftigt, und auch, so primitiv die Frage auch ist, unbeantwortet bleibt: Wo sind die echten Vorteile der DURIN gegenüber der REBA? Preislich liegen zumindest Galaxien dazwischen.

Hättest du vielleicht vor dem Kauf klären sollen;) zumindest das Gewicht spricht für die Durin:D
 
Hallo Magura Matze, klasse so ein Standing! Solche MA brauchen wir!
Die Gabel ging am 2.01.2008 weg. Wg. mir braucht keiner am Neujahrstag zu arbeiten.
Bitte zukünftig nur noch neutrale und keine einseitig schwarz gelb gefärbten Hinweise.

OK?
 
Hallo Magura Matze, klasse so ein Standing! Solche MA brauchen wir!
Die Gabel ging am 2.01.2008 weg. Wg. mir braucht keiner am Neujahrstag zu arbeiten.
Bitte zukünftig nur noch neutrale und keine einseitig schwarz gelb gefärbten Hinweise.

OK?

Matze hat keinen schwarz-gelben Post losgelassen, das kommt dir nur so vor, weil Du wegen deiner vermutlichen Montagsgabel soviel Pech hast und den Ärger mit Magura...

Das wird schon, gib denen noch mal bis Mittwoch kommende Woche und alles wird gut! Denn das Gewicht spricht im Reba-Vergleich wirklich sehr für die Durin, außerdem mE die Optik :love:
 
Hallo Magura Matze, klasse so ein Standing! Solche MA brauchen wir!
Die Gabel ging am 2.01.2008 weg. Wg. mir braucht keiner am Neujahrstag zu arbeiten.
Bitte zukünftig nur noch neutrale und keine einseitig schwarz gelb gefärbten Hinweise.

OK?

Komm mal wieder runter - 2.1. bis heute sind 4 Tage < 1Woche! Wenn der Zusteller richtig schnell war, ist die Gabel frühestens am 3.1. bei Magura eingegangen. Selbst wenn sie dort nur auf Deine Gabel gewartet und sofort angefangen haben, daran zu arbeiten, hätte schon alles perfekt laufen müssen (incl. Transport durch Dritte), um sie jetzt schon wieder zu haben...
 
Hallo Magura Matze, klasse so ein Standing! Solche MA brauchen wir!




Was, oder wer sind MA:confused:


Bitte zukünftig nur noch neutrale und keine einseitig schwarz gelb gefärbten Hinweise.



Nicht mein Problem, wenn du rumspinnst:rolleyes: wenn keine Kommentare erwünscht sind einfach nicht fragen:D .
Daß bei Magura (vermutlich) bis Dreikönig wie in fast allen Betrieben nicht gearbeitet wird sollte auch dir klar sein.
Und selbst wenn sie arbeiten würden wäre die Zeit bis Samstag zu knapp.
Schau mal über Sufu wie lange der Service bei DT, toxoholics etc. dauert;)
 
So, nun ist die Galbel wieder da! Am 17.01.2008 angekommen, wurde am 2.1.2008 abgeschickt. Ich denke, das geht in Ordnung. Es wurden Dichtungen und Kolbenstange getauscht! Nachbesserungen kostenlos- allerdings keine Rückerstattung meiner gut 10 Euro für den versicherten Versand zu Magura.
Klasse finde ich im Übrigen den neuen Artikel in der Mountainbike der den Gabletest behandelt. Es werden genau die o.a. von mir geschilderten Schwachpunkte geschildert:
Unsensibles Ansprechverhalten in Feinbereich, Extrem hart zu bedienender Lock Out Hebel, und die meiner Meinung nach echt schon defizitäre Stabilität.

Halte Euch auf dem Laufenden was mein Dauerpraxistest noch so bringt...

To be continued....
 
Hallo zusammen, hier kommt ein weiterer Erfahrungsbericht:
Seit ca. einer Woche hab die Durin in meinem Blizzard.
Das Rad wiegt etwas mehr als 10 kg, dafür wiege ich nur 85kg.
Bremse ist die 08er Louise mit 180er Ventidisc.

Abstimmung: Ging in ca. 3 Minuten. Den Luftdruck lt. Gabelaufkleber mit der wirklich genialen Pumpe eingestellt. Zugstufe soweit zu dass es mir passt.
Fertig.
Schlägt nur durch, wenn ich mit vollem Gewicht auf dem Lenker eine Stufe fahre, Federweg sind ca. 97mm.
Luftverlust kann ich bislang nicht bemerken.

Im direkten Vergleich zur 07er Laurin, die ich vorher im Blizzard montiert hatte, spricht die Durin etwas weniger gut an. Das ist aber wohl so beabsichtigt, eine Race-Gabel soll ja nicht ultrasensibel sein.

Die Steifigkeit der Gabel ist im direkten Vergleich mit der Laurin vergleichbar.
Da ich keine eingebauten Federgabelsteifigkeitsmessgeräte habe, ist das natürlich nur mein objektives Empfinden. Aber Durin ist nicht merklich weniger steif als Laurin. Und das für eine Gabel von diesem Gewicht schon beachtlich, finde ich.
Nosewheelies mache ich, ohne dass ich den Eindruck habe der Gabel zuviel zuzumuten.

Der DLO-Lockout ist durchaus praxisgerecht. Den bochsteifen 100%Lockout habe ich nie besonders gemocht, da passt mir der etwas "durchlässige" DLO deutlich besser.
Der DLO-Hebel ist ok, er lässt sich so montieren dass man eigentlich immer eine Position findet, von der aus man ihn gut bedienen kann.
Die Bedienkräfte sind allerdings recht hoch, das ist aus meiner Sicht ein berechtigter Kritikpunkt. Das Kabel habe ich absichtlich recht lang gelassen, um keine engen Radien zu bekommen, daran kann es nicht liegen.
Aber ich weiß nicht, ob es z.B. mit einer schwächeren Rückstellfeder besser wird. Vielleicht probier ich das mal.

Ansonsten werd ich mal weiter Durin fahren, macht Spaß :D
 
Zurück