Hallo zusammen, ich denke für Erfahrungsberichte sind Foren da:
Ich, 92 kg und mein Rotwild RR1FS 08 , 10,8 kg full XTR mit Marta und Crossmax ST fahren seit 2 Wochen in deutschen Wäldern rum:
Nachdem ich nun endlich die richtige Abstimmung hatte, der Schock: Die gute, teure Durin lässt Luft ab
: Inzwischen gut 3 bis 4 bar pro Tag- Unter Belastung natürlich mehr- Der Händler ist gut 150 km entfernt und ich kann da nicht mal eben hin. Zudem klappert es im unteren Bereich der Gabel beim schnellen Überfahren leichter Unebenheiten. Wo die Luft rauskommt? An der Feindichtung zwischen Tauchrohr und Gabel - Blub blub blub!
Wie die Gabel sonst so ist? Also ehrlich: Sieht toll aus! Ist auch leicht! Aber dafür soviel Euros ausgeben? Welcher Megafreak unter Euch kann mir mal ehrlich und plausibel den megafedereffektunterschied zur REBA SL nennen? Bitte nachvollziehbare, objektive Äußerungen. Immerhin fährt mein Bub die Reba seit 1 Jahr zur Schule und im Wald und überall und garantiert komplett ohne irgendeine Pflege und Luftpumpe. Die Reba ist immerhin dicht und ich kann bei Fahren keinen wesentlichen Unterschied zur Durin feststellen.
Steifigkeit? Bei mittlerer Bremskraft der Marta flattert die Gabel regelrecht in Fahrtrichtung. Durch Dosieren der Bremskraft oder Verlagern der Sitzposition lässt sich das Abstellen. Aber man achtet ja auch gerne beim biken darauf, dass sich das Material "wohl" fühlt und gleicht somit die Bremskraft der Gabel und nicht den fahrtechnischen Erfordernissen an. Ich bin mir außerdem sicher, das dieser Fehler ausschließlich mit meinen wahnsinns "wildeckerherzbubverdächtigen" und absolut galaktischen 92 kg Lebendgewicht zusammenhängen. Wohl denen die weniger haben...
Auf dem Trail: Vermittelt die Gabel schon wesentlich mehr Sicherheit als eine Manitou R7 (die war aber immer dicht). Mit der Durin kann man es schon mal "laufen
" lassen und man fühlt sich immer noch sicher! Hatt bei der R7 schon das Gefühl die Gabel sei überfordert.
Fazit: Eigentlich nen feines Stück nur eben wirklich was teuer! Zugegeben: Bin derzeit mächtig sauer weg. der Undichtigkeit - schicke das Teil jetzt ins Werk zur Nachbesserung. Bin gespannt wie lange ich jetzt Hollandrad fahren muss und halte Euch auf dem Laufenden.
To be continued.......
Ich, 92 kg und mein Rotwild RR1FS 08 , 10,8 kg full XTR mit Marta und Crossmax ST fahren seit 2 Wochen in deutschen Wäldern rum:
Nachdem ich nun endlich die richtige Abstimmung hatte, der Schock: Die gute, teure Durin lässt Luft ab



Wie die Gabel sonst so ist? Also ehrlich: Sieht toll aus! Ist auch leicht! Aber dafür soviel Euros ausgeben? Welcher Megafreak unter Euch kann mir mal ehrlich und plausibel den megafedereffektunterschied zur REBA SL nennen? Bitte nachvollziehbare, objektive Äußerungen. Immerhin fährt mein Bub die Reba seit 1 Jahr zur Schule und im Wald und überall und garantiert komplett ohne irgendeine Pflege und Luftpumpe. Die Reba ist immerhin dicht und ich kann bei Fahren keinen wesentlichen Unterschied zur Durin feststellen.
Steifigkeit? Bei mittlerer Bremskraft der Marta flattert die Gabel regelrecht in Fahrtrichtung. Durch Dosieren der Bremskraft oder Verlagern der Sitzposition lässt sich das Abstellen. Aber man achtet ja auch gerne beim biken darauf, dass sich das Material "wohl" fühlt und gleicht somit die Bremskraft der Gabel und nicht den fahrtechnischen Erfordernissen an. Ich bin mir außerdem sicher, das dieser Fehler ausschließlich mit meinen wahnsinns "wildeckerherzbubverdächtigen" und absolut galaktischen 92 kg Lebendgewicht zusammenhängen. Wohl denen die weniger haben...
Auf dem Trail: Vermittelt die Gabel schon wesentlich mehr Sicherheit als eine Manitou R7 (die war aber immer dicht). Mit der Durin kann man es schon mal "laufen

Fazit: Eigentlich nen feines Stück nur eben wirklich was teuer! Zugegeben: Bin derzeit mächtig sauer weg. der Undichtigkeit - schicke das Teil jetzt ins Werk zur Nachbesserung. Bin gespannt wie lange ich jetzt Hollandrad fahren muss und halte Euch auf dem Laufenden.
To be continued.......
