Hallo,
ich möchte zunächst eine frage klären:
welche muskeln werden trainiert?
hauptsächlich geht es mir dabei um den bereich um die hüfte: oberschenkel, po, bauch, rücken und alles was sonst noch in dem bereich liegt.
mein aktueller stand ist, dass die vorderen oberschenkel am meisten trainiert werden und die hintereren, unterm po, nur etwas abbekommen, wenn man mit klick-pedalen zieht. (die nutze ich nicht)
als ergänzendes training steht der oberkörper sowieso an 1. stelle.
aber wie sieht es mit den beinen aus? ungleichgewichte von beuger und strecker sollen vermieden werden.
rad fahre ich schon seit ich denken kann, auch nicht wenig.
habe ein leichtes hohlkreutz und den verdacht, dass es durch eben so eine muskelverkürzung(beuger/strecker ungleichgewicht) kommen könnte.
zusätzlich zum cradio, mache ich nun ergänzent muskelaufbau im studio.
welche übungen sind wichtig um keine muskeln verkümmern zu lassen?
adduktion
abduktion
und hintere oberschenkel
übungen für die oberschenkel, lasse ich größtenteils komplett raus. nur waden kommen gelegentlich dran, um die füße ein wenig zu stärken (ich hoffe es beugt fußverletzungen vor)
kann das jemand bestätigen, oder korrigieren?
Gruß,
FoXMorayn
ich möchte zunächst eine frage klären:
welche muskeln werden trainiert?
hauptsächlich geht es mir dabei um den bereich um die hüfte: oberschenkel, po, bauch, rücken und alles was sonst noch in dem bereich liegt.
mein aktueller stand ist, dass die vorderen oberschenkel am meisten trainiert werden und die hintereren, unterm po, nur etwas abbekommen, wenn man mit klick-pedalen zieht. (die nutze ich nicht)
als ergänzendes training steht der oberkörper sowieso an 1. stelle.
aber wie sieht es mit den beinen aus? ungleichgewichte von beuger und strecker sollen vermieden werden.
rad fahre ich schon seit ich denken kann, auch nicht wenig.
habe ein leichtes hohlkreutz und den verdacht, dass es durch eben so eine muskelverkürzung(beuger/strecker ungleichgewicht) kommen könnte.
zusätzlich zum cradio, mache ich nun ergänzent muskelaufbau im studio.
welche übungen sind wichtig um keine muskeln verkümmern zu lassen?
adduktion
abduktion
und hintere oberschenkel
übungen für die oberschenkel, lasse ich größtenteils komplett raus. nur waden kommen gelegentlich dran, um die füße ein wenig zu stärken (ich hoffe es beugt fußverletzungen vor)
kann das jemand bestätigen, oder korrigieren?
Gruß,
FoXMorayn