Ergänzung zum Biken ?

Mensch so n Ding kauft man sich net, dafür gibts ne Jahreskarte für die nächste Mukibude...
 
ich wurde gerufen?
antwort: wenn du sowas machen willst kauf dir ein ruderergometer mit luftwiderstand.
da wird dann über eine KETTE (das ist wichtig, kein seil o.ä.) ein "ventilator" angetrieben. das ist beständiger und besser einzustellen. die qualitativ hochwertigsten ruderergos gibt es bei www.concept2.de allerdings sind die auch am teuersten. wenn du es nur so ab und an machen willst sollte auch so ein china-nachbaudingen vom ebay für 250€ reichen.
 
bin selber ruderer und fahre ergo-wettbewerbe...

alles aufm concept2...

man sollte sich lieber ein gutes gebrauchtes kaufen
und finger weg von ergos mit magnetwiderstand!!!

@ winitatsch: ist das dein eigenes ergo auf dem einen bild in deinem album???
die ganz neuen modelle haben wir noch nicht mal im verein :(

bin das neue aber neulich gefahren...hammer!!!
vorallem die ganzen spielerein die möglich sind...das macht die ergoeinheit erträglich :)
 
Ist quasi mein eigenes, steht bei mir im verein und ist mit ner ketter verschlossen für das ich und mein trainer nen schlüssel haben.
das ist auch nicht das GANZ neue model, das neue model sieht wieder n bisl anders aus und ist auch wieder n bisl teurer :D ;)

macht aber erstaunlicherweise wirklich spass darauf zu fahren ;)
 
leider fahren wir keine regatten in der umgebung von essen...

sind letztes jahr deutscher ruderpokal gefahren und dann auch zum finale nach bad waldsee runtergetuckert aber das hat sich nicht gelohnt...
scheiß 500m.. die haben da unten ja nur so kleine seen und können nur 500 trainieren...
gesamt ergebnis: 2. im riemen 4x und 2. im 8x beide male hinter berlin...den riemenvierer von den hatten wir aber schonmal in schwerin geschafft doch leider ist einer aus der mannschft bei uns krank geworden und mussten nen anderen co-schlag rein setzen
 
und finger weg von ergos mit magnetwiderstand!!!
O.k. Wenn man Rudersport ernsthaft betreibt, aber als Ergänzung zum Biken?

Ich habe jedenfalls so ein Magnetdingens aus der Buch und nutze es seit 2 Jahren 2-3 x in der Woche. Für meine Ansprüche reichts, ok, ich kenne auch nix Besseres... ;) :rolleyes:

Grüsse

Bernd
 
Zurück