Ergebnis MRT Knie...

Der Jan

www.fleischnotdienst.de
Registriert
30. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Groningen/Oldenburg
Moin Leute,
da meine linke Kniescheibe seit Mitte letzten Jahres *nach* Laufeinheiten mit hoher Intensität beim Anwinkeln und Abspreizen des Beines öfters mal knackte, war ich heute bei den Strahlungsmuckeln im Krankenhaus und habe eine MRT am linken Knie machen lassen. Das Ergebnis war toll, hat mich aber ziemlich erstaunt: Knorpel perfekt, Menisken i.O. (habe mir vor Jahren mal eine kleine Verletzung am Innenmeniskus zugezogen, die hat aber angeblich nix mehr zu bedeuten und ist auf den Bildern nur noch schwach zu erkennen) -> Knie absolut jungfräulich.

Die Diagnose find ich ja toll, aber ich frage mich, was jetzt ist.
(Frau Dr.: "Jaaaaaa, das kann schon mal sein, das die Kniescheibe schaaaaaabt..........")
Neben der Kniescheibengeschichte ist mir aufgefallen, dass irgendeine Sehne über meinen Außenknöchel am linken Fuß überspringt, wenn ich den Fuß um das Fußgelenk drehe. Komisch,komisch,komisch. Liegt's daran, dass ich Spreizfüße habe und bis jetzt noch keinem Orthopäden Kohle für Einlagen in den Rachen geworfen habe? Oder hat mein (m, 20, 68kg@188cm) Körper einfach keinen Bock mehr auf Sport?


Naja, ich gehe jetzt auf jeden Fall erstmal mit gemischten Gefühlen laufen....


MfG Der Jan
 
Hallo,

ich hatte 2 Kreuzbandrisse, und bei dem Reha-Training auch mal Probleme mit der Kniescheibe. Das kam dadurch, dass mein Streck-Muskel am Oberschenkel (halt der vorne :-) nicht gescheit ziehen konnte. War ja klar nach Kreuzbandriss. Er hat die Kniescheibe "schieff" gezogen.
Vielleicht ist es ja bei Dir was ähnliches. Vielleicht n leicht falscher Laufstil. Evtl auch durch den Spreizfuß hervorgerufen.
Sicher ich bin kein Mediziner oder Physiotherapeut,a ber zu letzterem würde ich mal gehen. Vielleicht ne Laufbandanalyse vom Laufstil machen oder so.

Kann ja sein, das mit nem richtigen Schuh + Einlage Du bis an dein Lebensende Joggen kannst.

Na jedenfalls drück ich Dir die Daumen.

Cya
 
Gelegentliches Knacken ist nicht so schlimm, bei mir hakt´s auch mal. Knorpeloberfläche ist vielleicht nicht so toll, als Leistungssportler musst Du mit Arthrose-ähnlichen Erscheinungen rechnen. Da bleibt die Kniescheibe schon mal hängen.
Vielleicht läuft sie aber auch asymmetrisch bzw. nicht auf und ab wie sie soll, sondern in einem Bogen.
Habe so ähnliche Probleme gehabt, hier die Kurzdiagnose:
Nach dreifachem Bänderriss rechts aussen (Knöchel) mit OP hat sich ein leichter Spreizfuss entwickelt. Daraus resultiert automatisch Rotation im Hüftgelenk und das Knie geht nach innen. Dadurch wird Deine Kniescheibe asymmetrisch belastet, auch die Patellasehne. Kann sehr schmerzhaft sein.
Beobachte mal Deine Kniescheibe, wenn Du in die Knie gehst. Im Idealfall sollte die Kniescheibenmitte zwischen dem zweiten und dritten Zeh (von innen) stehen und da auch immer bleiben.
Übungen dafür:
-Therabandtraining mit Kniewicklung, am besten unter Anleitung in der Reha.
-Dehnen des Quadrizeps und der hinteren Beinmuskulatur, dadurch wird Druck von der Kniescheibe genommen.
-Tragen von Einlagen, besonders auch beim Sport und beim Biken. Eigenanteil ist relativ gering, das lohnt sich schon.

Ich hab meine alten Einlagen (verschleissen beim Volleyball recht schnell :) ) in meine Clickies reingepackt, das ist auch gut.
Bei Specialized sind die Sohlen sogar absichtlich schief, weil das nach deren Erkenntnissen die Seitwärtsbewegung des Knies beim Treten verhindert. Werd ich mal ausprobieren.
Bin etwas abgeschweift, aber Knieprobleme sind ja recht häufig.
 
Zurück