Ergopower oder STI

RobBj123

huh?
Forum-Team
Registriert
25. Juli 2001
Reaktionspunkte
25
Ort
Paderborn
Hallo...

Würde mich mal interessieren, wie ihr das Thema Ergopower oder STI aus Cross-Sicht seht... Was ist besser zum Crossen. Viele fahren ja STIs, was spricht gegen Ergopower?
 
Hallo Rob,

ist meines Erachtens eine reine Geschmackssache. Ich fahre seit je her immer mit Campa und werde dies auch weiter so tun. Bin von den STI´s nicht überzeugt. Bei Campa hab ich halt am Lenker "aufgeräumt". Die Schaltzüge laufen nicht irgendwo "durch die Luft" und die Bremsen sind fest und geben nicht seitlich nach.

Na ja, jetzt im Zeitalter von Nokon kann mir jetzt einer kommen, dass man Shimano-Schaltzüge auch am Lenker entlang laufen lassen kann, aber wieso hat Shimano diese dann noch so gebaut, dass sie auf die Seite laufen. Auch bei keinem Profi hab ich bisher gesehen, dass diese Nokons verwenden. Kann also nicht unbeding die super tolle Lösung sein.

Außerdem gefällt mir vor allem die gerade Form der Ergos. In Verbindung mit dem richtigen Lenker hast du da so richtig was zum aufliegen.

Meine Meinung !!!

Gruß

Uve

RobBj123 schrieb:
Hallo...

Würde mich mal interessieren, wie ihr das Thema Ergopower oder STI aus Cross-Sicht seht... Was ist besser zum Crossen. Viele fahren ja STIs, was spricht gegen Ergopower?
 
Ich habe mich zw. 2 Prios für Campa entschieden
- Shimano unterstützt auch MTB Schlaltungen (hinten bis 34)
- bei Campa kann man in einem Rutsch viele Gänge runter schalten
Der zweite Punkt war mir wichtig, da mir es oft poassiert im unbekannten Gelände das ich auf einmal vor einem Anstieg stehe mit einem zu dicken Gang...

Für kleine Hände (war bei mir nicht das Thema) sind STI besser. Es gibt so einige - sicher kleine - Unterschiede die jeder fuer sich beurteilen muß.

An den Rennfahrern muß man sich nicht unbedingt orientieren - die haben dafür Sponsoren und werden eienn Teufel tuen gegen den Sponsor etwas sagen / machen.

Schaltqualität sind bei beiden top.
 
@cycloC

was auch immer du mit bettflucht meinst, ich bin sonntags immer so früh auf. da meine freundin nicht so oft bei mir nächtigt und ich das training morgens hinter mich bringen will, liege ich a) früh ins bett und stehe b) eben auch früh auf. 8.00 uhr erstes frühstück 10.00 uhr leichter snack und dann ab 10.30 training.

das mit dem 9:00 uhr heimkommen ist bei mir vorbei. hab ich zweimal gemacht und dann so übel :kotz: müssen, dass ich das nicht mehr machen will/werde

hab mich nun mal dem radsport verschrien, wenn auch nicht mehr als c-rennen rauskommen :D

uve
 
RobBj123 schrieb:
Hallo...

Würde mich mal interessieren, wie ihr das Thema Ergopower oder STI aus Cross-Sicht seht... Was ist besser zum Crossen. Viele fahren ja STIs, was spricht gegen Ergopower?

Hallo!
Ich fahr am Renner schon lange Ergos. Sind einfach schöner, besser usw.
Habs auch am Crosser ausprobiert und bin dann doch zu Schimpanso gewechselt. :heul: Die Schaltqualität ist doch besser und die Hebel länger. Gerade bei kleinen Händen finde ich Campa mit dem kurzen Hebelchen nicht so gut.
Sieht zwar ätzend aus :kotz: , aber...

Gruß
Robert
 
ich fahre beides (an verschiedenen rädern), funktioniert beides gut. über geschmack läßt sich streiten, was schöner ist muß jeder für sich selbst entscheiden, das kann also kein kriterium sein. der preis ist auch keine hilfe, zwar sind die hebel bei campa günstiger, aber in der summe mit dem teueren schaltwerk tut sich da wenig
@cycloc:
das argument mit den mehrere gänge auf einmal schalten verstehe ich jetzt nicht. sowohl campa als auch shimano schalten, wenn ich mich nicht verzählt habe, bei vollem hebelweg 3 gänge runter, also dünner. campa schaltet im gegensatz zu shimano aber im bedarfsfall mehrere gänge auf einmal hoch, also dicker. warum es einen vorteil bringen soll an einem berg bei dem man wegen zu dicken ganges die kurbel nicht mehr rumkriegt gleich mehrere gänge auf einmal dicker, also schwerer, zu schalten verstehe ich nicht so recht.
 
Also ich kann nur klar zu Ergos raten, denn
a) kann man unproblematisch die Bremse lösen um LR zu wechseln (was gerade im Bedarfsfall im Rennen sehr angebracht ist)
b) Schalt- und Bremsfunktion besser getrennt und auch mit abgefrorenen Fingern oder auf holprigen Strecken besser zu bedienen sind
c) man mehrere Ritzel auf einmal hochschalten (also vom großen auf das kleinere Ritzel) kann

Was für STI spricht fällt mir gerade nicht so recht ein ... vielleicht gar nichts ausser dem Preis?
 
Zurück