Problem 2x10x Rennrad STI an MTB Schaltgruppe

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
367
Ort
Dresden
Hallo,

ich habe ein kleines Problem welches ich nicht gelöst bekomme. Ich habe ein Stadtrad über und habe versucht das zu verkaufen. Leider hat sich über längere Zeit kein Käufer gefunden und zum verschrotten oder verschenken war es mir echt zu schade. Außerdem hängen eine Menge Erinnerungen an dem Fahrrad.

Ausgangsbasis: 26" Stevens Manic mit 3*9 Sram X9 MTB-Trigger

20241122_143155.jpg


Bei durchschauen meiner Restteile kam mir recht schnell die Idee ein Reisegravelrad aufzubauen. Alte 28" disc Felgen lagen noch rum. Die wurden mit 40ger Raddler probemontiert. Hinten ging es sich aus. Vorne war mir der Abstand in der Gabel zu gering. Mit 35ger Reifen wäre es gegangen. Mir waren aber die 40ger wichtig. Eine passende 27,5" Judy Gold 100mm mit 9mm Schnellspanner war schnell gefunden und montiert --> massig Freigang in der Gabel. Jetzt kam noch ein Gravel Lenker an das Rad. Die Griffposition wollte ich grob beibehalten. So hatte mir die Geometrie immer getaugt. Vorne wurde die Alte 3-fach Kurbel (26-36-48) auf 2x umgebaut. Das alte äußere Kettenblatt wurde der Zähne beraubt und dient jetzt als Hosenschutz.

20250321_210432[1].jpg


Alte 10 fach STI Hebel (Sram Rival) wurde aus der Restekiste gekramt und fanden den Weg an den Lenker.

20250323_000516[1].jpg


Am Umwerfer (keine Ahnung welches Modell) passt das Schalten ganz gut. Nur mit der Kombi 9x Sram X9 mit den 10x Rival STI + 10 fach Kassette (11-34) + 10x Kette habe ich Probleme. Die ersten 8 Gänge der Kassette werden sauber geschaltet. Die ganz großen Ritzel gehen dafür gar nicht. Da hüpft die Kette einfach nur wild hin und her. Die Anschläge sind schon voll weg gedreht. Das Schaltauge habe ich auch schon ausgewechselt. Sogar einen anderen STI Hebel habe ich zum Vergleich probiert. Die letzten zwei Gänge gehen einfach nicht. Normalerweise sollte die STIs und das Schaltwerk "1:1 Actuation haben". Das steht auch auf dem Schaltwerk.

20250323_000339[1].jpg


Und prinzipiell macht ja der Schalthebel die Ganganzahl. Deswegen sollte das ehemalige 9x Schaltwerk auch nicht das Problem sei, oder? Hat einer eine Idee was hier falsch ist?

Als nächstes würde ich eigentlich das Schaltwerk wechseln. Nur was kommt hier in Frage. Da ich in letzter Zeit recht viel Geld für andere Räder ausgegeben habe möchte ich es hier nicht wirklich tun. Ich hätte noch ein 12x GX (für 10/51) rumliegen. Aber das ist ja auf eine viel höhere Spreizung ausgelegt. Was würdet ihr hier empfehlen? Bevor ich noch weitere Schaltwerke kaufe möchte ich noch ein paar fundierte Meinungen hören.
 
Ich hatte das mehrfach nachgelesen. Die Aussage war immer "die Indexierung macht der Schalter" solange die "Übersetzung (1:1)" passt ist es dem Schaltwerk egal, zumindest bei 7x- 10x.

Nunja, gebrauchtes SRAM 10x-Schaltwerk ist bestellt. Mal schauen ob das klappt.

Edit: Das oben gesagte gilt laut Tabelle wohl nur für Shimano
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst, lass das STI (=Shimano Total Integration). Das verwirrt nur.

Die Aussage war immer "die Indexierung macht der Schalter" solange die "Übersetzung (1:1)" passt ist es dem Schaltwerk egal, zumindest bei 7x- 10x.
Die Aussage stimmt auch, nur das bei SRAM nicht alle 1:1 haben, da gibt es noch X-Actuation und Exact-Actuation. SRAM 9fach hat 1:1 und 10fach Road hat Exact-Actuation 1:1.3 (IIRC)
 
Ich hatte das mehrfach nachgelesen. Die Aussage war immer "die Indexierung macht der Schalter" solange die "Übersetzung (1:1)" passt ist es dem Schaltwerk egal, zumindest bei 7x- 10x.

Nunja, gebrauchtes SRAM 10x-Schaltwerk ist bestellt. Mal schauen ob das klappt.

Edit: Das oben gesagte gilt laut Tabelle wohl nur für Shimano
Auch sram hat unterschiedliche cable pull ratio. Da muss shifter und Schaltwerk zusammen passen.
Sonst bewegt das Schaltwerk sich falsch.
Oder man braucht nen wandler.

Der Index macht bis auf ein paar Ausnahmen immer der schalthebel
 
[...] X-Actuation und Exact-Actuation. SRAM 9fach hat 1:1 und 10fach Road hat Exact-Actuation 1:1.3 (IIRC)

Auf diese Nomenklatur bin ich auch schon gestoßen. Nützt mir aber herzlich wenig wenn die Übersetzung 1:x nirgendwo dazu erwähnt wird.

Ich hab jetzt ein X0 10x MTB Schaltwerk gekauft (grob selbe Ära) und hoffe das es an den SRAM Doubletap funktioniert. Laut Tabelle sollte das passen.

uebersetzung.JPG
 
So...gebrauchtes Schaltwerk ist angekommen. Funktioniert auch jetzt. Leider habe ich festgestellt dass das gebrauchte Schaltwerk im "guten Zustand" ein komplett abgenutztes Ritzel (kaum noch Zähne sichtbar) und ein gebrochenes Ritzel hat. Das geht natürlich zurück.

Passen die neueren 10x Sram Schaltwerke auch durchweg?

Das (Sram GX Type 2.1 Mountain Bike Schaltwerk 10 Fach Medium Cage)...

https://www.ebay.de/itm/276665620846?_skw=gx+10+schaltwerk&epid=14003306436&itmmeta=01JQXNPGDQ9GE407N1X046PAKK&hash=item406a8e596e:g:azsAAOSwUZBm~AVu&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eUJQL6u/iw0yYSmTMJLtU8R8MmR+U82r/BEjcc9L7kaieeol3JpIT4ONcKte0c93JeL0L0Vzxwn9KB0uhk7MNGmwLQkeFadCtvzKnoSHZV+DGpHjlBIv07rZoOADWJAKNi+GZ+VJGdyOtuQb2MKGq6+m1aDW94nBXZH0dY0OuY5NoavbUGQgUP4hcGbRHI9ILoOjtT4py1aGlK1xWw/nmsKN1ehwExBfhsWwSeZwLWtseDYy0ALOaFCzcmW4qzM0gateMS88QH61BN8kL2laEeEhuD8B0ekLfbOSnsMeu0Bg==|tkp:Bk9SR4iH2rW_ZQ

...wäre jetzt der nächste Versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Bike 24 sagt zu dem Schaltwerk:

"Exact Actuation™. Bei der ersten Einführung dieser Rennrad-Technologien hat SRAM für 10-fach-Schaltungen erneut auf ihr bewährtes SRAM MTB 1:1-Übersetzungsverhältnis zurückgegriffen"

Klingt als würde das mit den RIVAL Rennradschalthebeln auch gehen!
 
Bike 24 sagt zu dem Schaltwerk:

"Exact Actuation™. Bei der ersten Einführung dieser Rennrad-Technologien hat SRAM für 10-fach-Schaltungen erneut auf ihr bewährtes SRAM MTB 1:1-Übersetzungsverhältnis zurückgegriffen"

Klingt als würde das mit den RIVAL Rennradschalthebeln auch gehen!
Geht. Ich fahre sowohl Rival 2x10F mit X9 10F als auch Apex 2x10 mit Sram ViaGt 10F
 
Zurück