- Registriert
- 13. August 2019
- Reaktionspunkte
- 386
Tach zusammen,
hab schon einige Threads zum Thema durchforstet und bin aber nicht so Recht fündig geworden.
Folgende Konstellation:
Kurbel SRAM GX
Schaltwerk XT 12-fach SGS
Kassette XT 10-51
Schalthebel XT
Kette KMC 12-fach
Züge neu
Neues Schaltauge
Hab das Schaltwerk nach Anleitung von Shimano mit Clutch Off eingestellt. So bin ich auch zufrieden mit dem Schaltverhalten.
Sobald ich den Hebel auf On stelle, funktioniert das schalten vom größten zum kleinsten Ritzel noch ok, aber umgekehrt nur, wenn ich den Schalthebel voll durchdrücke, also so, wie wenn man normalerweise mehrere Gänge auf einmal schalten will.
Durch das umstellen auf ON erhöht sich ja die Kettenspannung. Dachte deshalb, dass ich die Kette zu kurz abgelängt habe. Habe jetzt nochmal 2 Glieder eingesetzt, was es auch schon besser gemacht hat und zumindest zu oben beschriebenem Ergebnis geführt hat. Ohne die beiden Glieder ging auf die größeren Ritzel gar nichts. Noch mehr geht aber fast nicht, da die B-Schraube jetzt schon fast ganz drin ist.
Hab woanders gelesen, dass sowas auch an einer verschmodderten Clutch liegen kann. Das hab ich aber bisher nicht weiter verfolgt.
Hatte schonmal jemand das Problem oder ne Idee an was das liegen kann?
Weiß nicht, ob das relevant ist oder sich mit Abstellen des ersten Problems sowieso löst. Ich bin jetzt zweimal mit Clutch Off unterwegs gewesen. Beim ersten Mal ging's gut, da hab ich auch keinen Sprint gemacht. Beim zweiten Mal ist mir dann aufgefallen, dass sobald ich in den Sprint gehe und mehr Kraft auf die Kette wirkt, diese durchrutscht. Das konnte ich auch beobachten, wenn ich auf ON gestellt habe und in dem eingelegten Gang probiert habe zu sprinten, weil ich dachte mit der höheren Spannung rutscht es vllt nicht durch.
Die Schaltung ist laut Vorbesitzer ca.1000km gelaufen. Kann die gebrauchte Kassette in Kombination mit der neuen Kette das durchrutschen erklären? Kassette sieht nach meiner Einschätzung aber noch sehr gut aus.
Danke schon Mal!
hab schon einige Threads zum Thema durchforstet und bin aber nicht so Recht fündig geworden.
Folgende Konstellation:
Kurbel SRAM GX
Schaltwerk XT 12-fach SGS
Kassette XT 10-51
Schalthebel XT
Kette KMC 12-fach
Züge neu
Neues Schaltauge
Hab das Schaltwerk nach Anleitung von Shimano mit Clutch Off eingestellt. So bin ich auch zufrieden mit dem Schaltverhalten.
Sobald ich den Hebel auf On stelle, funktioniert das schalten vom größten zum kleinsten Ritzel noch ok, aber umgekehrt nur, wenn ich den Schalthebel voll durchdrücke, also so, wie wenn man normalerweise mehrere Gänge auf einmal schalten will.
Durch das umstellen auf ON erhöht sich ja die Kettenspannung. Dachte deshalb, dass ich die Kette zu kurz abgelängt habe. Habe jetzt nochmal 2 Glieder eingesetzt, was es auch schon besser gemacht hat und zumindest zu oben beschriebenem Ergebnis geführt hat. Ohne die beiden Glieder ging auf die größeren Ritzel gar nichts. Noch mehr geht aber fast nicht, da die B-Schraube jetzt schon fast ganz drin ist.
Hab woanders gelesen, dass sowas auch an einer verschmodderten Clutch liegen kann. Das hab ich aber bisher nicht weiter verfolgt.
Hatte schonmal jemand das Problem oder ne Idee an was das liegen kann?
Weiß nicht, ob das relevant ist oder sich mit Abstellen des ersten Problems sowieso löst. Ich bin jetzt zweimal mit Clutch Off unterwegs gewesen. Beim ersten Mal ging's gut, da hab ich auch keinen Sprint gemacht. Beim zweiten Mal ist mir dann aufgefallen, dass sobald ich in den Sprint gehe und mehr Kraft auf die Kette wirkt, diese durchrutscht. Das konnte ich auch beobachten, wenn ich auf ON gestellt habe und in dem eingelegten Gang probiert habe zu sprinten, weil ich dachte mit der höheren Spannung rutscht es vllt nicht durch.
Die Schaltung ist laut Vorbesitzer ca.1000km gelaufen. Kann die gebrauchte Kassette in Kombination mit der neuen Kette das durchrutschen erklären? Kassette sieht nach meiner Einschätzung aber noch sehr gut aus.
Danke schon Mal!