Erledigt was ich noch nicht hatte...Titan!!! Oder doch Stahl!?

Glimmerman

pedal.tank
Registriert
3. Januar 2008
Reaktionspunkte
8.032
Ich möchte nun, nachdem ich alles durch hatte, mal einen Titanrahmen.
Es muss, soll keine Megakultmarke sein. Es gab so viele vermeintlich billigere Rahmen Wheeler, Mongoose, DB...gelabelt.

Wichtig wäre, dass die Oberrohrlänge unter 57 cm bleibt. Es soll keine Streckbank werden.

Edith sagt: Eigentlich kann es auch n Eisenschwein werden. Es muss nur deutlich unter 2 kg wiegen. Also eher ein Schweinchen!

Ich würde mich freuen, wenn hier etliche Angebote herein kommen. Es muss eben „flashen“!
 
Zuletzt bearbeitet:
Titan ist Champions League Daniel.
Leider gibt es dort wenige Marken die auch kultige,fahrbare Rahmen hatten.
Also lieber einige Euros mehr investieren,als Moongose ,Wheeler ö.ä. zu kaufen .
 
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDMyLWpwZy43NDU4MDcv.jpg
aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE2LWpwZy43NDU4MDQv.jpg

Also lieber einige Euros mehr investieren,als Moongose ,Wheeler ö.ä. zu kaufen .

Genau mach das mal so üble Kiste son Wheeler
 

Anhänge

  • aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDMyLWpwZy43NDU4MDcv.jpg
    aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDMyLWpwZy43NDU4MDcv.jpg
    182 KB · Aufrufe: 229
  • aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE2LWpwZy43NDU4MDQv.jpg
    aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMDE2LWpwZy43NDU4MDQv.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 203
Ich fürchte nur mein Budget ist nicht ganz Champions League würdig.
Deswegen hab ich oben mal Stahl ergänzt. Kann von der Geo gern Federgabel korrigiert sein.
 
Ich möchte nun, nachdem ich alles durch hatte, mal einen Titanrahmen.
Es muss, soll keine Megakultmarke sein. Es gab so viele vermeintlich billigere Rahmen Wheeler, Mongoose, DB...gelabelt.

Wichtig wäre, dass die Oberrohrlänge unter 57 cm bleibt. Es soll keine Streckbank werden.

Edith sagt: Eigentlich kann es auch n Eisenschwein werden. Es muss nur deutlich unter 2 kg wiegen. Also eher ein Schweinchen!

Ich würde mich freuen, wenn hier etliche Angebote herein kommen. Es muss eben „flashen“!

Welche Rahmengröße brauchst du denn?
 
Titan ist Champions League Daniel.
Leider gibt es dort wenige Marken die auch kultige,fahrbare Rahmen hatten.
Also lieber einige Euros mehr investieren,als Moongose ,Wheeler ö.ä. zu kaufen .

CL zumindest dieser Nonsens.
Die meisten Titanrahmen kamen aus ein & derselben US/SWE-Titanschmiede: Sandvik/TST
Darunter Kona, DB, Mongoose, GT, Centurion, Dean, McMahon...
Rektek übrigens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Markus meinte auch eher die Produkte von IBS und andere Lowtechgiganten aus China. Das sind ja auch die einzigen welche wirklich deutlich preiswerter sind. Der Rest bewegt sich ja (mit Ausnahmen) auf einem Preislevel. Einen schönen Merlin bekommst du um die 600€. Einen sicherlich auch brauchbaren Wheelerrahmen(muss ja keiner mit den unpassenden Ausfallenden sein) vielleicht so um 3-400€. Den Wheeler bekommt man aber auch kaum wieder los. Da muss man sich vor allem in Relation zu den Gesamtkosten wirklich fragen ob das Sinn macht. Da würde ich lieber ein Merlin "nur" mit XT aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen Merlin bekommst du um die 600€. Einen sicherlich auch brauchbaren Wheelerrahmen(muss ja keiner mit den unpassenden Ausfallenden sein) vielleicht so um 3-400€. Den Wheeler bekommt man aber auch kaum wieder los. Da muss man sich vor allem in Relation zu den Gesamtkosten wirklich fragen ob das Sinn macht. Da würde ich lieber ein Merlin "nur" mit XT aufbauen.

So siehts aus Frank.
Genau wie bei Stahlrahmen.
Wer hat schon Bock mit einem Stevens rumzufahren wenn es Brodies,Serottas,Rockys ect. gibt.

Nonsens, lieber Egmont ist nur deine Meinung ,die du anderen hier aufdrücken willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das komplett von der rationalen Seite aus betrachtet und einfach nur etwas zum Fahren sucht, dann braucht man auch kein Wheeler aus Titan. Da reicht dann wirklich jedes x-beliebige 100€ Bike aus Stahl oder Alu. Sooooo extrem anders fährt sich ein Titanrahmen nicht. Da macht eine lange dünne Stütze im Vergleich zu kurz 31.6 deutlich mehr aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haue hier nicht auf die Kacke,ich vertrete nur meine Meinung.
Ich fahre auch eine Specialized Gurke und würde es nicht abgeben wollen, da es sich gut fahren lässt.
Also bitte nicht falsch verstehen.
 
Ein Centurion kostet auch um die 300 Euro, obwohl es bei Sandvik gebaut wurde. Sind halt selten mal zu sehen. Bei den "billigen" Titanrahmen ist das aber auch nicht anders. Nicht so oft am Markt.

Ich finde schon, dass man mal einen Titanrahmen gefahren haben sollte. Ist durchaus interessant. ;)
Der Unterschied zu Stahl ist zwar nicht soo drastisch, aber man merkt es schon. Und manche entscheiden sich hinterher, dass sie den Stahlrahmen lieber fahren, hab ich gehört :D
 
Bei dem ersten Angebot sieht man schön die völlig unpassenden Ausfallenden. Eingebraten weil nichts anderes verfügbar war. Klar funktioniert das nicht anders als ein Merlin. Man spart 150€ im Vergleich zu einem einem Merlin und hat einen Rahmen der sich nicht anders fährt als das 50€ Stevens im Schuppen, mit dem Bonus, dass man das Set nie wieder loswird...
Das zweite Angebot o_O, eine Gebrauchsgurke für 800....ernsthaft?
 
Sorry, aber da habe ich Schwierigkeiten, das als als Titanrahmen zu sehen. Der Hinterbau ist doch eines der wichtigsten Teile eines Rahmens und wenn gerade der nicht aus Titan ist, dann frage ich mich nach dem Sinn. Ausser, dass das damals vermutlich als Verkaufsargument gedacht war.
 
Sorry, aber da habe ich Schwierigkeiten, das als als Titanrahmen zu sehen.
Das Dynatech Composite ja, aber Raleigh Taurus Titanium bestimmt nicht, die haben alle durchweg verschiedene schöne Rahmen, je nach Bj.
Meine 3 Rahmen sind alle keine 2.Wahl Rahmen!!

2586917-large.jpg 2658230-large.jpg 1499421-large.jpg
 

Anhänge

  • 2586917-large.jpg
    2586917-large.jpg
    426 KB · Aufrufe: 153
  • 2658230-large.jpg
    2658230-large.jpg
    403,4 KB · Aufrufe: 163
  • 1499421-large.jpg
    1499421-large.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 174
Sorry, aber da habe ich Schwierigkeiten, das als als Titanrahmen zu sehen. Der Hinterbau ist doch eines der wichtigsten Teile eines Rahmens und wenn gerade der nicht aus Titan ist, dann frage ich mich nach dem Sinn. Ausser, dass das damals vermutlich als Verkaufsargument gedacht war.

Raleigh Torus ist doch full Titanium ? Und ein CrMo Hinterbau mit Titanium Hauptrohren in CrMo Muffen fährt sich doch ganz angenehm (z.B. das 700C Raleigh Titanium CX)
 
Zurück