Ernährung: Bruker - Schnitzer - Bircher & Co.

Tladnuttef schrieb:
und wenn du morgen nach dem lecker Doppelwoppelmoppel mit 3kg püriertem Ganzrind ... 100.000 verhungernden Kindern ... überwiegend brandgerodeten Waldboden ...gerade mal drei Wachstumszyklen ...weitergerodet wird ...Konsequenz ... Lebensgrundlage weggefressen hast. Es geht halt nicht nur um die eigene Wampe.
Wenn das jetzt nicht moralisierend war weis ich nicht mehr - gut so.
Erst wenn die letzte Bohrinsel versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr erkennen, daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.


.
-


Blauer Vogel schrieb:
Das würde jetzt zu weit führen (noch mehr Text :rolleyes: ) zu schreiben warum es doch so ist, dass Krankheiten nicht nur wegen Überernährung entstehen, sondern auch durch Fehlernährung. Da müsste man dann tausend Beispiele aus den verschiedenen Ernährungsbüchern bringen. ...Aber Dr. Bruker und auch andere haben die Zusammenhänge wirklich sehr logisch und verständlich erläutert. Da ist es dann besser man liest es selbst...
die logik ist verstanden (wenn auch nicht unbedingt einverstanden...), nicht aber der empirische beleg.
bruker ist in dieser hinsicht theoretiker, und die statistik greift eben nicht.
 
@Blauer Vogel
Also ich habe jetzt über die Natur nachgedacht, festgestellt, dass sie grausam, ungerecht und in der falschen Partei ist und gehe deshalb jetzt noch einen Kaffee trinken.

Dein Veganergewäsch schlägt mir so auf den Magen, ich glaub ich muss noch einen Dodo hinterherkippen, eine Zigarre (natürlich aus pestizidverseuchtem Tabak) rauchen und den Vorgarten des Nachbarn brandroden. Warum klingt ihr immer wie die Burschen im Anzug die Samstagmorgens vor der Haustüre stehen und einen zum wahren Glauben bekehren wollen. Und jeder zweite Satz fängt mit "ich will ja nicht missionieren" oder "ich will ja nur zum denken anregen an". Erstens habt ihr weder das Thema gesunde Ernährung, noch irgendwas anderes und schon garnicht das Monopol aufs Nachdenken gepachtet.
Aber ihr konnt beruhigt sein. So wie ja nur die Neuapostel bzw. nur die Zeugen Jehovas (je nachdem welcher Depp gerade vor der Türe steht) in den Himmel kommen, genauso seid ihr Körnerfresser ja die Einzigen, die in 2 Generationen noch übrig sind. Der Rest hat sich ja selbst ausgerotten.
In diesem Sinne -- frohes Picken
 
Blauer Vogel schrieb:
Die Natur ist ein ganz fein aufeinander abgestimmtes System. Jede kleinste Störung kann ungeahnte Folgen haben. Leider greift der Mensch immer wieder in die Natur ein. Was dabei heraus kommt sieht man ja ständig. Überall in der Natur sind Pflanzen, Tiere und Menschen so aufgebaut dass sie bestimmte Stoffe zuführen müssen, um einen gesunden Stoffwechsel aufrecht zu erhalten, Zellen neu zu bilden usw. Da kann die Industrie nicht einfach eingreifen und irgendwas an der Nahrung verbessern wollen (Die Industrie will ja auch nur verkaufen und höchstens den Geschmack verbessern um noch mehr zu verkaufen). Die Natur ist bereits perfekt und niemand kann sich anmaßen, die Schöpfung verbessern zu wollen.


Heiheihei, jetzt muss ich mich auch mal einmischen. Wenn die Natur so perfekt ist, und sich niemand anmaßen darf die Schöpfung zu verbessern, wozu gibt es Intensivstationen? Medikamente? Anästhesie? Blutkonserven? :eek:
Mit Deiner Einstellung wünsche ich Dir weder ein Bike-, geschweige denn ein Autounfall!!!

Blauer Vogel schrieb:
Und wie soll man durch Zerstörung von Stoffen (kochen, lagern, abtrennen) etwas verbessern? Man muß sich nur vorstellen: kein wild lebendes Tier frisst gekochte Nahrung. Warum soll es der Mensch können? Füttert man ein Tier falsch, wird es sehr schnell krank. Der Mensch hat eine weit höhere Lebenserwartung als Tiere, deshalb brauchen ernährungsbedingte Krankheiten beim Menschen auch viel länger bis sie ausbrechen. Deshalb sehen die meisten Menschen den Zusammenhang zwischen Krankheit und Ernährung nicht.

Ein Zusammenhang zwischen Ernährung und EINZELNEN Krankheiten besteht, jedoch ist hier wie von HUbbabuba erwähnt doch eher die Quantität entscheidend. Ab und an ein feiner Burger schadet bestimmt nicht! Genausowenig wie Zucker in Maßen. Noch kurz zu Deinem Argument mit Enzymen und Pflanzenstoffen die bei Vitamin-Präparaten fehlen: Vielleicht hat der Körper selbst auch Speicher????
Es gibt in der Medizin viele Vitamin- und Mineralpräparate, gerade auf Intensivstationen mit nachgewiesenem Effekt (willst Du die Publikationen?)


Blauer Vogel schrieb:
Geht mal zurück in die Zeit der Entstehung des Menschen. Was sind nun geeignete Nahrungsmittel die der Mensch essen sollte? Ist es Fleisch? Ein Raubtier würde sich auf dem Schlachthof wohlfühlen. Aber der Mensch? Der Mensch hat kein Raubtiergebiss. Aber er hat Hände zum Ausgraben und Sammeln von Kleintieren, vielleicht Würmer, Insekten, Schnecken.

Wieso hat die Evolution dann überhaupt der Spezies Mensch einen aufrechten Gang beigebracht?? Für sammeln wäre ein Gang auf allen Vieren oder gebückt weit effizienter :lol:
Der Mensch hat nun mal das höchst entwickelste Gehirn. Werkzeuge wurden entwickelt (Pfeil und Bogen, Gewehre und andere Dinge wurden geschaffen), die uns einen kleinen Vorteil gegenüber anderen Lebewesen bringen. <wir müssen also nicht nur Nüsse Essen(klein wenig sarkastisch, musste aber sein.)

Blauer Vogel schrieb:
Deshalb müssen die Samen in weiterem Umkreis verbreitet werden. Zum Transportieren der Samen eignen sich Tiere. Damit die Tiere die Samen aufnehmen und immer wiederkommen verpackt der Baum die Samen in eine wohlschmeckende und gut bekömmliche Frucht. Die Früchte sind für größere Säugetiere und für Menschen vorgesehen.

Parasiten können auch durch Pflanzen übertragen werden. Ungefähr das gleiche Prinzip, jedoch nicht ganz so gesund für den Menschen.

Blauer Vogel schrieb:
Ich wollte Euch nur mal zum Nachdenken über die Natur anregen.

Jeder, einigermassen gesund entwickelter Mensch denkt über sich, sein Umfeld und anderes nach. Anregungen sind eigentlich nicht unbedingt nötig. Gesunde Ernährung ist sicherlich wichtig, doch wie schon weiter oben erwähnt, Cave: Wie immer in Maßen. Bestes neg. Beispiel: Orthorexia. Darüber hinaus ist es bestimmt auch eine Finanzfrage. Warum gehen so viele Amerikaner u.a. in fast-food-Ketten? Natürlich weil es billiger ist. Ein Mittagessen für 4-5Dollar gelingt zu Hause in Amerika so gut wie nicht.
Und mal schnell zum Bauern ausserhalb der Stadt fahren? Hm.
Sei pragmatischer und habe Spass am Leben. Es gibt sicherlich einiges zu ändern, jedoch hat die Ernährung in Zivilisationsländern wirklich nicht oberste Priorität. Ist zynisch!

PS: Leider haben wir hin und wieder Patienten, die von Naturheilern mit einem faustgroßen Tumor im Darm mit Pflanzentabletten und Spülungen therapiert worden sind. Mahlzeit!!!!!!

Musste irgendwie sein. Werde mich jetzt aber wieder in meine Spasswelt zurückziehen. Genug geärgert :daumen:
 
nachtrag:
Blauer Vogel schrieb:
Was sind nun geeignete Nahrungsmittel die der Mensch essen sollte? Ist es Fleisch? Ein Raubtier würde sich auf dem Schlachthof wohlfühlen. Aber der Mensch? Der Mensch hat kein Raubtiergebiss. Aber er hat Hände zum Ausgraben und Sammeln von Kleintieren, vielleicht Würmer, Insekten, Schnecken.
Ist der Mensch ein Fleischfresser oder ein Pflanzenfresser oder ein Allesfresser?
Der Mensch ist ein Allesfresser mit einer Präferenz zu pflanzlicher Kost.
Dass ein Mensch Fleisch essen kann, sieht man an folgenden Details.
- Gebiss
- Gallenblase
- Enzymapparat
Das Gebiss hat Reißzähne und eine Zusammensetzung, die für einen Genuss von Fleisch sprechen. Reine Pflanzenfresser haben keine Reißzähne.
Dito haben reine Pflanzenfresser keine Gallenblase, weil es so gut wie nie zu Fettstößen kommt. Bei Fleischfressern, die größere Mengen Fleisch und Fett fressen (Jagdglück), muß schnell eine größere Menge Galle zur Verfügung stehen.
Enzymapparat:
Die Proteasen und Lipasen, das sind Enzyme, die die Eiweisse und Fette abbauen, sind sehr eng mit denen verwandt, die reine Fleischfresser haben. Auch die Menge, die im Bedarfsfall aus der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) exprimiert werden kann, spricht dafür, daß Fleischgenuss schon länger vorkommt.
Andererseits gibt es Merkmale, die für eine Verdauung von Pflanzennahrung ausgelegt sind.
Darmlänge
Darmstruktur
Darmflora
Der Darm ist deutlich kürzer als der von reinen Pflanzenfressern, aber auch deutlich länger als bei reinen Fleischfressern.
Die Struktur entspricht auch recht gut der von Pflanzenfressern.
Die Darmflora im Enddarm auch.

Fazit:
Der Mensch kann Fleisch essen, muß es aber nicht.

zitiert nach: http://www.wer-weiss-was.de/faq151/entry1403.html

Das ist übrigens Lehrstoff Biologie 5. oder 6. Klasse.
 
Das Pro und Contra müssen wir nicht diskutieren - hierfür gibt es genügend Bücher, die dieses Thema AUSFÜHRLICHST beschreiben:

Wer Gegner gesunder Ernährung ist, soll es bleiben.
Wer Befürworter ist ebenso.
Wer sich zwischendrin bewegt, klare Sache.

Niemand muss hier missionieren, sich rechtfertigen was er tut (oder auch nicht) oder was weiß ich noch alles ziteren. Und das gilt AUCH für die Befürworter der industriell hergestellten gesunden Nahrung oder FastFood.

Zum Thema FastFood: Die Amerikaner ernähren sich größten Teils davon, weil sie arrogant und faul sind - so ist nunmal der American way of life! Sicher gibt es Ausnahmen (auch bei uns), aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher.

Weiterhin fassen wir zusammen:
Industrienahrung in Maßen ist nicht schädlich - doch je mehr, desto schädlicher (insbesondere Zucker). Getreide, Wurzeln, Nüsse, Salate, Obst etc. sind gesund, dagegen hat auch der BurgerKing-Stammkunde nichts zu widersprechen. Dann lassen wir´s doch einfach dabei.

Also nochmal: wen das Thema interessiert, der soll die Bücher lesen - wer nicht, der eben nicht.

Und wer die Bücher gelesen hat, der möge sich gerne zu meiner Frage, die ich anfangs gestellt habe äußern und seine Erfahrungen weitergeben. Oder auch nicht.

@hubabuba: ein freundlicherer Ton wäre in Deinem Fall nicht unbedingt verkehrt - so mal so als Anregung für weitere Kommentare. Musst ja nicht der gleichen Meinung sein, Respekt zeigen schadet allerdings auch nicht.
@dubbel: zitieren schön und gut - solltest Du allerdings auch etwas Sinnvolles zu dem Thema beitragen, dann bitte in vollständigen Sätzen. Ansonsten laß es BITTE bleiben oder poste einfach woanders.

...und den Sarkasmus könnt Ihr Euch beide sparen.

So, und jetzt Gruppenkuscheln und vernünftig weiterposten :bier:

War übrigens gestern bei McDonald auf einen Milchshake - habe allerdings nur die Hälfte getrunken, und den Rest hinter den Beifahersitz gekippt... :heul:
 
robby schrieb:
Das Pro und Contra müssen wir nicht diskutieren - hierfür gibt es genügend Bücher, die dieses Thema AUSFÜHRLICHST beschreiben:
warum dann der ganze aufwand mit diesem thread?
wenn es nicht nur vorteile gibt, bzw. wenn du nach alternativen fragst - was genau willst du dann hören?

robby schrieb:
@dubbel: zitieren schön und gut - solltest Du allerdings auch etwas Sinnvolles zu dem Thema beitragen, dann bitte in vollständigen Sätzen.
zu folgenden vollständigen sätzen sah ich mich bisher in der lage:
dubbel schrieb:
aber niemand isst powerbar zu gesundheitszwecken.
und bevor ich tot umfalle, sind die dinger doch optimal.
dubbel schrieb:
heisst das, ein powerbar kann mich nicht vorm hungerast retten?
ich wiederhole: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der seine sieben zwetschgen beisammen hat, der meinung ist, powerbar sei gesunde, vollwertige ernährung.
dubbel schrieb:
"helfen" in welcher beziehung?
ich bin der meinung, wenn man sich 90% der zeit vernüftig ernährt, ist so ein powerbar erstens kein problem und zweitens die beste alternative.
vollkornknabbern kann man schon, aber halt eben nicht beim volle kanne beiken.
dubbel schrieb:
bio ≠ vollwert ≠ (zwangsläufig) natürlich ≠ gesund ≠ sinnvoll für sport.
hier wird mal wieder alles in einen topf geworfen...
(okay, satzfragment, aber aussagekräftig genug...)
dubbel schrieb:
hubabubas argument geht weiter:
es ist schwierig festzustellen, welche krankheiten überhaupt auf der ernährung beruhen.
du kannst zwar mit deinen beispielen aufzählen, dass volk x oder gruppe y soundso gesund sind, aber du wirst nie in der lage sein, ursächlich die nahrung ins spiel zu bringen.
vielleicht ist da ja die luft besser? oder der sex?
oder sie bewegen sich mehr? oder...

eine korrelation zwischen zwei größen (bei dir: ernährung und gesundheitszustand bzw. lebenserwartung bzw. häufigkeiten von krankheiten) erklärt nie die ursache.
dubbel schrieb:
die logik ist verstanden (wenn auch nicht unbedingt einverstanden...), nicht aber der empirische beleg.
bruker ist in dieser hinsicht theoretiker, und die statistik greift eben nicht.
dubbel schrieb:
nachtrag:
Blauer Vogel schrieb:
Was sind nun geeignete Nahrungsmittel die der Mensch essen sollte? Ist es Fleisch? Ein Raubtier würde sich auf dem Schlachthof wohlfühlen. Aber der Mensch? Der Mensch hat kein Raubtiergebiss. Aber er hat Hände zum Ausgraben und Sammeln von Kleintieren, vielleicht Würmer, Insekten, Schnecken.
Ist der Mensch ein Fleischfresser oder ein Pflanzenfresser oder ein Allesfresser?
Der Mensch ist ein Allesfresser mit einer Präferenz zu pflanzlicher Kost.
Dass ein Mensch Fleisch essen kann, sieht man an folgenden Details.
- Gebiss
- Gallenblase
- Enzymapparat
Das Gebiss hat Reißzähne und eine Zusammensetzung, die für einen Genuss von Fleisch sprechen. Reine Pflanzenfresser haben keine Reißzähne.
Dito haben reine Pflanzenfresser keine Gallenblase, weil es so gut wie nie zu Fettstößen kommt. Bei Fleischfressern, die größere Mengen Fleisch und Fett fressen (Jagdglück), muß schnell eine größere Menge Galle zur Verfügung stehen.
Enzymapparat:
Die Proteasen und Lipasen, das sind Enzyme, die die Eiweisse und Fette abbauen, sind sehr eng mit denen verwandt, die reine Fleischfresser haben. Auch die Menge, die im Bedarfsfall aus der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) exprimiert werden kann, spricht dafür, daß Fleischgenuss schon länger vorkommt.
Andererseits gibt es Merkmale, die für eine Verdauung von Pflanzennahrung ausgelegt sind.
Darmlänge
Darmstruktur
Darmflora
Der Darm ist deutlich kürzer als der von reinen Pflanzenfressern, aber auch deutlich länger als bei reinen Fleischfressern.
Die Struktur entspricht auch recht gut der von Pflanzenfressern.
Die Darmflora im Enddarm auch.

Fazit:
Der Mensch kann Fleisch essen, muß es aber nicht.

zitiert nach: http://www.wer-weiss-was.de/faq151/entry1403.html

Das ist übrigens Lehrstoff Biologie 5. oder 6. Klasse.
ich finde, du vergreifst dich im ton, vermutlich aus humorlosigkeit und/oder weil du dich durch die kritik angegriffen fühlst.
andererseits verstehe ich nicht, was dich an einem zitat stört? ist das denn nicht sinnvoll?
und warum bittesehr bestehst du überhaupt auf ganzen sätzen?
 
robby schrieb:
Das Pro und Contra müssen wir nicht diskutieren - hierfür gibt es genügend Bücher, die dieses Thema AUSFÜHRLICHST beschreiben:

Sicher hast Du Recht, aber was ist denn Sinn eines Forums? U.a. Diskussionen? Hat doch auch Freizeitwert. Dubbel hat Recht, warum hast Du sonst den Thread eröffnet :eek: ?
 
Keiner von den Interessierten hat Lust darauf sich zu rechtfertigen.
Tut er es doch, dass nennt ihr es "missionieren".
Darauf hatte ich keine Lust, als ich das Thema angefangen habe, daher auch die Endung: "Bitte nur Antworten, wer das Buch o.ä. kennt!"
Es ging mir nicht darum zu zeigen, wie besonders schlau ich bin, weil ich gerade ein Buch lese - sondern es ging mir darum, Antworten von Gleichgesinnten zu bekommen.

Ich fühle mich nicht angegriffen durch Deine/Eure Postings, sondern ich bin lediglich darüber enttäuscht, dass Ihr vor Euren Beiträgen nicht meine Frage gelesen habt (keines Deiner Zitate beantwortet meine Frage - und das letzte ist ein Zitat eines Zitats :blah: )

Das Thema Ernährung ist ellenlang - es genügt nicht, kurze Gegenargumente in den Raum zu werfen, zu hoffen eine Reaktion darauf zu bekommen, wieder ein neues Gegenargument zu verfassen etc.
Das bringt nix.

Lies einfach das Buch oder lass es. Wir sind alle Laien auf dem Gebiet und können nur Kurzauskünfte darüber abgeben (ansonsten wäre dieser Thread 400 Seiten lang und wir könnten gleich die Seiten einscannen!) - wenn Dich das Thema interessiert, dann lies das Buch...

Wenn ich Spaß haben will, dann gehe ich auf nichtlustig.de - Du doch auch ;)
Alles weitere lässt gerne in einer PM gerne klären.
 
robby schrieb:
Keiner von den Interessierten hat Lust darauf sich zu rechtfertigen.
Tut er es doch, dass nennt ihr es "missionieren".
Darauf hatte ich keine Lust, als ich das Thema angefangen habe, daher auch die Endung: "Bitte nur Antworten, wer das Buch o.ä. kennt!"
ich kenne das buch, es interessiert mich auch, teile aber nicht die darin vertretene meinung.
deshalb meine gegenargumente.
daraufhin unterstellst du mir inkompetenz und desinteresse.

robby schrieb:
[...]es ging mir darum, Antworten von Gleichgesinnten zu bekommen.
ahso.
 
Tladnuttef schrieb:
@ hubabuba

und wenn du morgen nach dem lecker Doppelwoppelmoppel mit 3kg püriertem Ganzrind die Zeitung aufschlägst, und schon wieder von 100.000 verhungernden Kindern liest dann liegt es auch daran dass diese Rindviecher auf überwiegend brandgerodeten Waldboden weiden dessen Flächen gerade mal drei Wachstumszyklen an Gras herhalten, deshalb weitergerodet wird und in der logischen Konsequenz daraus du gerade einem von den vielen Kindern die Lebensgrundlage weggefressen hast. Es geht halt nicht nur um die eigene Wampe.
Wenn das jetzt nicht moralisierend war weis ich nicht mehr - gut so.

Mahlzeit! (Muss ja kein Mutterkornfrischbrei sein)

Was für ein Blödsinn. Ich mag Leute nicht die den moralischen Zeigefinger erheben and marktreißerische Halbwahrheiten verwenden um bei Leuten ein schlechtes Gewissen zu produzieren.
Sind für dich Drogenhändler eigentlich Menschenfreunde, weil sie den afghanischen Bauern ihr Opium abkaufen und so ihr Überleben sichern?
 
robby schrieb:
Keiner von den Interessierten hat Lust darauf sich zu rechtfertigen.
Tut er es doch, dass nennt ihr es "missionieren".
Darauf hatte ich keine Lust, als ich das Thema angefangen habe, daher auch die Endung: "Bitte nur Antworten, wer das Buch o.ä. kennt!"
Es ging mir nicht darum zu zeigen, wie besonders schlau ich bin, weil ich gerade ein Buch lese - sondern es ging mir darum, Antworten von Gleichgesinnten zu bekommen.


Lies einfach das Buch oder lass es. Wir sind alle Laien auf dem Gebiet und können nur Kurzauskünfte darüber abgeben (ansonsten wäre dieser Thread 400 Seiten lang und wir könnten gleich die Seiten einscannen!) - wenn Dich das Thema interessiert, dann lies das Buch...

Wenn ich Spaß haben will, dann gehe ich auf nichtlustig.de - Du doch auch ;)
Alles weitere lässt gerne in einer PM gerne klären.

Also ich habe auch hier mein Spass. Soll auch weiterhin so sein. Will ja nicht "gluck********rn" (naja, vielleicht doch ein wenig), aber als Mediziner bin ich nicht gerade Laie :daumen: .
 
hihihi Schweizer Rinder - soviel Schweizer habt ihr doch garnicht.

Und von wegen Brandrodung - jetzt weiß ich warum eure Gipfel alle kahl sind, kannst ja dann auch den Dubbel auf den Berg zum Grasen mitnehmen, für die Galle gibts ein Steinböckli auf dem noch von der Brandrodung heissen Felsen gegrillt....

Auweia deine Rythmustante hat ja wirklich ganze Arbeit geleistet - Respekt!
 
@dubbel
Na also, genau sowas wollte ich lesen :daumen:
Es geht also auch kurz und knapp.

Inkompetenz unterstelle ich nur, wenn mich jemand mit inkompetenten Gegenargumenten füttert und im Glauben lässt keine Ahnung von dem zu haben, was er schreibt. Wer sich angegrifen fühlt, sollte seine Postings nochmal überprüfen, was denn den Anschein eines Angriffs provoziert haben könnte.

Mit "Gleichgesinnten" meine ich Leute, die das Buch & Co. kennen.
Also auch Dich.
 
robby schrieb:
Inkompetenz unterstelle ich nur, wenn mich jemand mit inkompetenten Gegenargumenten füttert und im Glauben lässt keine Ahnung von dem zu haben, was er schreibt. Wer sich angegrifen fühlt, sollte seine Postings nochmal überprüfen, was denn den Anschein eines Angriffs provoziert haben könnte.

Mit "Gleichgesinnten" meine ich Leute, die das Buch & Co. kennen.
Also auch Dich.

Fühle mich null angegriffen. Weiss nicht, ob Du mich eigentlich meinst :confused:. Wenn ja, welche inkomptetenten Gegenargument eigentlich??
 
Tladnuttef schrieb:
hihihi Schweizer Rinder - soviel Schweizer habt ihr doch garnicht.

Und von wegen Brandrodung - jetzt weiß ich warum eure Gipfel alle kahl sind, kannst ja dann auch den Dubbel auf den Berg zum Grasen mitnehmen, für die Galle gibts ein Steinböckli auf dem noch von der Brandrodung heissen Felsen gegrillt....

Auweia deine Rythmustante hat ja wirklich ganze Arbeit geleistet - Respekt!

Ich glaube da verwechselst Du Schweizer mit schweizer Rindern. Bitte nicht von sich auf andere schliessen. Dass in Bayern die Bäuerinnen ein Kopftuch tragen damit man sie wieder von der Weide lässt ist ja bekannt.

PS.: Was in aller Welt meint der Lederhosenseppl eigentlich mit Rhythmustante? (übrigens im Rest des deutschsprachigen Raums mit 2 H geschrieben)
 
Ach dieeeeeee. *schüttel*würg*
Ja aber da ist ja garkein Rhythmus. Nur so ein mehr oder weniger schnelles Gefuchtel, Geschwinge, *DurchdasZimmerschweb* und *WichtigandieDeckeguck".

PS.: Du bist ja als Franke bayerisch besetzte Zone, oder nicht?
 
hubabuba schrieb:
Ach dieeeeeee. *schüttel*würg*
Ja aber da ist ja garkein Rhythmus. Nur so ein mehr oder weniger schnelles Gefuchtel, Geschwinge, *DurchdasZimmerschweb* und *WichtigandieDeckeguck".
Eurythmie (gr.-lat. Gleichmaß von Bewegungen). Eurythmie übersetzt würde so viel heißen, wie "schöner Rhythmus" (http://de.wikipedia.org/wiki/Eurythmie). auch kein altsprachler, oder?!


hubabuba schrieb:
Du bist ja als Franke bayerisch besetzte Zone, oder nicht?
ich bin kein franke, ich wohn nur da.
und zone bin ich schon gar nicht.
 
Ich find’s ganz o.k. auch das Pro und Kontra gesunder Ernährung zu diskutieren. Auch ich stimme nicht unbedingt 100 % mit Bruker überein. Dazu ist der mir zu viel auf Getreide fixiert und ich habe da ein Verträglichkeitsproblem. Also lasse ich das Vollkorngetreide größtenteils weg. Muß sowieso jeder für sich selbst herausfinden was ihm schmeckt und was einer verträgt.

dubbel schrieb:
die logik ist verstanden (wenn auch nicht unbedingt einverstanden...), nicht aber der empirische beleg.
bruker ist in dieser hinsicht theoretiker, und die statistik greift eben nicht.
Bruker hat doch die Klinik „Lahnhöhe“ in Lahnstein geleitet und hatte große Heilerfolge. Inwieweit das stimmt oder übertrieben ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich kenne leider auch niemanden da mal dort war.

hubabuba schrieb:
Dein Veganergewäsch schlägt mir so auf den Magen, ich glaub ich muss noch einen Dodo hinterherkippen, eine Zigarre (natürlich aus pestizidverseuchtem Tabak) rauchen und den Vorgarten des Nachbarn brandroden. Warum klingt ihr immer wie die Burschen im Anzug die Samstagmorgens vor der Haustüre stehen und einen zum wahren Glauben bekehren wollen. Und jeder zweite Satz fängt mit "ich will ja nicht missionieren" oder "ich will ja nur zum denken anregen an". Erstens habt ihr weder das Thema gesunde Ernährung, noch irgendwas anderes und schon garnicht das Monopol aufs Nachdenken gepachtet.

Ich bin kein Veganer und bin auch nicht aus Jux und Dollerei oder weil ich zuviel Geld hätte zu der gesunden Ernährung gekommen sondern durch eine Krankheit. Ist mir auch klar dass gerade junge Leute keine streng gesunde Ernährung durchführen können. Es gibt ja schließlich Parties, abends ausgehen, Alkohol trinken und Döner essen. Da will und braucht sich ja keiner zum Aussenseiter zu machen. Ist ja ganz normal dass man sich nicht immer nur gesund ernähren kann. Aber eine gesunde Grundlinie sollte man schon drin haben, also sich wenigstens zuhause gesund ernähren.
Missioniern sehe ich jetzt nur wenn einer dauernd ungefragt im Bekanntenkreis die Leute zulabert mit Ernährungsthemen. Aber hier wurde extra ein Thread erstellt um darüber zu diskutieren.

Mugnog schrieb:
Heiheihei, jetzt muss ich mich auch mal einmischen. Wenn die Natur so perfekt ist, und sich niemand anmaßen darf die Schöpfung zu verbessern, wozu gibt es Intensivstationen? Medikamente? Anästhesie? Blutkonserven?
Mit Deiner Einstellung wünsche ich Dir weder ein Bike-, geschweige denn ein Autounfall!!!
Das bezog sich nur auf die Nahrung und Eingriffe in die Natur. Klar kann man auch an der Natur etwas versuchen zu verbessern. Dann aber eigentlich nur auf mechanischer Ebene (z.B. durch Anlegen von Biotopen oder Aufforstung von Wald), nicht auf chemischer (z.B. Pestizidspritzen oder chemischer Dünger). Aber letztlich macht die Natur doch was sie will und rächt sich auf irgendeine Art und Weise wenn man Fehler macht bei den Veränderungsversuchen. Natürlich freue ich mich über medizinischen Fortschritt und dass man heute schon bei vielen Krankheiten helfen kann. Ohne Zweifel leistet die Intensivmedizin und Operationstechnik großartiges. Aber dies ist mehr eine Reparatur, kein Ändernwollen der Natur wie z.B. bei der Gentechnik oder chemischen Medikamenten. Eine wirkliche Heilung von Krankheiten ist nur in Ausnahmefällen (z.B. Antibiotika) möglich. Die meisten anderen Medikamente können nur Symptome unterdrücken und eine Krankheit kurzzeitig zum Verschwinden bringen. Wenn man jemandem dadurch helfen kann ist es ja o.k. Die ganzen Ablagerungen im Körper können die Medikamente nicht beseitigen (die gesunde Ernährung kann es wahrscheinlich auch nicht, aber es zumindest verhindern). Auch kann man nicht feststellen welche Nebenwirkungen die chemischen Medikamente auf Dauer haben. Da hat es die Wissenschaft noch nicht geschafft die Natur zu überlisten. Die Ärzte versuchen es weil diese ein Interesse am Menschen haben aber die Nahrungsmittelindustrie hat nur Interesse an Geld.
Mugnog schrieb:
Ein Zusammenhang zwischen Ernährung und EINZELNEN Krankheiten besteht, jedoch ist hier wie von HUbbabuba erwähnt doch eher die Quantität entscheidend. Ab und an ein feiner Burger schadet bestimmt nicht! Genausowenig wie Zucker in Maßen. Noch kurz zu Deinem Argument mit Enzymen und Pflanzenstoffen die bei Vitamin-Präparaten fehlen: Vielleicht hat der Körper selbst auch Speicher????
Es gibt in der Medizin viele Vitamin- und Mineralpräparate, gerade auf Intensivstationen mit nachgewiesenem Effekt (willst Du die Publikationen?)

Und wenn sich einer nicht gesund ernähren will glaub ich schon dass der durch Einnahme von Vitaminen und Mineralien seine Gesundheit verbessern kann. Oder die Magnesiumeinnahme beim Sport. Klar glaub ich dass das hilft. Da gibt’s ja den Zweig der orthomolekularen Medizin. Hab ich auch gar nicht gesagt, dass Vitamine nichts helfen. Nur alle Stoffe der Natur lassen sich (noch) nicht nachahmen und es gibt noch Tausende unerforschter (vielleicht wichtiger) Stoffe in Nahrungsmitteln. Interessieren würde mich ob man durch Gabe von Vitamin C Ablagerungen in den Arterien beseitigen kann. Habe ich zumindest mal gelesen.

Mugnog schrieb:
Wieso hat die Evolution dann überhaupt der Spezies Mensch einen aufrechten Gang beigebracht?? Für sammeln wäre ein Gang auf allen Vieren oder gebückt weit effizienter
Der Mensch hat nun mal das höchst entwickelste Gehirn. Werkzeuge wurden entwickelt (Pfeil und Bogen, Gewehre und andere Dinge wurden geschaffen), die uns einen kleinen Vorteil gegenüber anderen Lebewesen bringen. <wir müssen also nicht nur Nüsse Essen(klein wenig sarkastisch, musste aber sein.)
Darauf kann ich keine Antwort geben. Das frage ich mich auch welchen Sinn es hat dass der Mensch so intelligent wurde und nun irgendwie nicht mehr in die Natur hineinpasst. Alle Tiere und Pflanzen sind immer noch im Gleichgewicht der Natur, nur der Mensch unterscheidet sich. Warum und wo wird es hinführen? Auch hat der Mensch seinen Instinkt verloren, sonst wüsste er ja instinktiv welche Nahrung für ihn richtig ist und bräuchte gar nicht darüber nachzudenken. Keinem Tier muß man sagen was es fressen muß.
 
Blauer Vogel schrieb:
Darauf kann ich keine Antwort geben. Das frage ich mich auch welchen Sinn es hat dass der Mensch so intelligent wurde und nun irgendwie nicht mehr in die Natur hineinpasst. Alle Tiere und Pflanzen sind immer noch im Gleichgewicht der Natur, nur der Mensch unterscheidet sich. Warum und wo wird es hinführen? Auch hat der Mensch seinen Instinkt verloren, sonst wüsste er ja instinktiv welche Nahrung für ihn richtig ist und bräuchte gar nicht darüber nachzudenken. Keinem Tier muß man sagen was es fressen muß.

Ich denke, mit deinem letzten Beitrag hast Du zu einer konstruktiven Diskusison beigetragen. Habenur das Gefühl, dass Du es vielleicht ein wenig übertreibst mit der Ernährung, jedoch sind deine Ansätze zum Teil richtig. Natürlich kann Dir jetzt niemand sagen, wie sich unsere Eingriffe in die Natur auswirken werden. Das Sie es tun, davon bin ich auch überzeugt. Aber Du wirst es nicht aufhalten können. Die Gentechnik hat jedoch viele Vorteile, und eines Tages werden wir uns zB. über Chemotherapie nur noch wundern (klar sehe ich die Dinge aus Sicht eines Mediziners).
Also esst alle alles das, welches euch glücklich macht, den das gesundet :daumen:
 
Mugnog schrieb:
Habe nur das Gefühl, dass Du es vielleicht ein wenig übertreibst mit der Ernährung, jedoch sind deine Ansätze zum Teil richtig. Natürlich kann Dir jetzt niemand sagen, wie sich unsere Eingriffe in die Natur auswirken werden. Das Sie es tun, davon bin ich auch überzeugt.
Also esst alle alles das, welches euch glücklich macht, den das gesundet
ich finde gerade dann, wenn man ne philosophie à la Bruker draus macht, wird's kritisch.
einerseits spricht vieles dafür, sich nicht jeden dreck reinzuhauen, andererseits ist es übertrieben, wenn man versucht sich zu 100% korrekt zu ernähren.

dann müsste man sich biologisch-dynamisch, vollwertig, in jeder hinsicht natürlich, gesund und selbstverständlich entsprechend der leistungsphysiologie ernähren.
kann mir jemand erklären, wie das gehen soll?

und deshalb glaube ich fest an powerbars.
 
dubbel glaubt an Powerbars. Eine neue Weltreligion ist geboren. Frohlocken und Jubilieren ertönt im Lande der Lebkuchen und Bocksbeutel. Hossiana, oh heilspendender Riegel.
Erst ein deutscher Papst und jetzt das. Des Glückes Füllhorn .. bla bla bla
 
dubbel schrieb:
ich finde gerade dann, wenn man ne philosophie à la Bruker draus macht, wird's kritisch.
einerseits spricht vieles dafür, sich nicht jeden dreck reinzuhauen, andererseits ist es übertrieben, wenn man versucht sich zu 100% korrekt zu ernähren.


Mein Reden.

PS: Powerbar sind allein besser zu transportieren als ein Feld Weizen.
 
Zurück