Ernie & Bert lösen sich auf

So hier bin ich wieder, also gerade mal bei Deuter angerufen. Also die gute Frau sagte die Klammer welche den Riemenhält sei es nicht. Jedenfalls ist bei Deuter nichts bekannt. Das einzige was es sein könnte wäre das Ende des Gurtes welches ja zum Schluss angefackelt wurde.

ALSO LEUTE ÜBERPRÜFT EURE GURTENDEN OB DIE NICHT ZU SCHARFKANTIG SIND.

Ich überlege noch ob ich da Tape drum rum mache damit das nicht mehr reibt. Ich werde mal berichten ob das hält.
 
steveo85 schrieb:
@ timewalker85: "Normal ist das nicht". Ich muss zugeben ich habe ein Ersatztrikot für 45Euro. Mit dem bin ich schon einige Stunden rumgesaust und hier sieht man an keiner Stelle wo ein Gurt oder Riemen oder weiss der Kuckuck was sitzt sich der Stoff aufrauht.

Hmm, das ist allerdings erstaunlich. Wie gesagt, ich hatte das bisher immer, mit ganz verschiedenen Trikots und Rucksäcken. Werd mich mal auf die Problemsuche machen, denn schön ist es in der Tat nicht. Dieses abgefackelte Ende könnte schon die Wurzel des Übels sein.
 
Ganz wichtig, vor dem Waschen in der Maschine Trikot auf links drehen , dann reiben auch keine anderen Sachen dran, den Reisverschluss schliessen und keine Klamotten mit Klett mitwaschen(z.b. Handschuhe).
 
Tach zusammen,

also mein mittlerweile drittes PI Trikot habe ich nun zurück gesendet und für den Rucksack habe ich mit Gewebeband gekauft, das werde ich nun mal über die Klammer des Bauchgurtes machen, damit dort nichts mehr scheuert.

Ich habe festgestellt, das man bei den bedruckten oder mehrfarbigen Trikots diese aufgerauhten Stellen schneller sieht. Bei meinem letzten Trikot was rot war, sah man diese Stellen nicht so schnell.
 
So, nachdem sich mein Händler zwischenzeitlich sowohl mit PI als auch mit Deuter wegen der schadhaften Stellen am Trikot auseinander gesetzt hat, ist es gekommen wie bereits erwartet:

PI kann keinen Materialfehler erkennen und verweist als Ursache auf fehlerhafte Bauch- und Brustgurte am Rucksack, Deuter seinerseits weist ebenfalls jeden Fehler von sich und verweist seinerseits wieder auf PI... Also keine Überraschung im Ergebnis, der Verbraucher ist wie immer der Dumme.

Da das Problem allerdings nur bei meinen beiden PI-Trikots aufgetreten ist, habe ich für meinen Teil den Verursacher ausgemacht und werde mir als Konsequenz zukünftig eben nur noch Trikots anderer Hersteller kaufen.


Gruß
fozzy
 
[...] Übrigens resultieren die Preise vielleicht daher, dass die Organisation einen Teil der Erlöse an Kindereinrichtungen weitergibt, wenn mich nicht alles täuscht.

Wo hast Du das denn gelesen? Auf der PI-HP konnte ich nichts davon finden, auch im www nicht.

Die Idee wäre prima, aber ich glaube nicht, dass die was davon spenden.

Gruß,

robby
 
Zurück