Ersatz Schalthebel für Shimano Exage LX 400

Registriert
17. Juni 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für den 3-fach Schalthebel meiner alten Shimano Exage LX 400 STI.
Gibt es da heute noch was passendes (gerne auch gutes gebrauchtes falls jemand nioch was hat)? Der 7-er sollte dann gleich mit gewechselt werden wenns nen Neuteil wird.
Müssen die Bremshebel auch neu? Die nehmen ja die Schalthebelwerke auf oder bekomme ich ggf die neuen Hebel platzmäßig zusätzlich an den Lenker?
 
na das ist doch schon mal was...
gibt es evtl noch weitere Alternativen? oder ist das die einzige?

@memphis35: kannst Du mir nochmal bei dem Hinweis weiterhelfen
Hinweise: Der Durchmesser des Lenkergriffs darf maximal 32 mm betragen. Zudem empfiehlt der Hersteller den Einstellblock zur Bremskraftverstellung verbaut zu lassen. Zur Verwendung mit V-Brake oder mechanischer Scheibenbremse vorne wird ein optionaler Power Modulator benötigt.

Was ist denn der Einstellblock für die Bremskraftverstellung? Hab halt die normalen alten Felgenbremsen verbaut... überlege allerdings in wie weit es sinnvoll wäre ne aktuelle Bremse (allerdings keine Scheibenbremse) zu verbauen.
 
Hinweise: Der Durchmesser des Lenkergriffs darf maximal 32 mm betragen. Zudem empfiehlt der Hersteller den Einstellblock zur Bremskraftverstellung verbaut zu lassen. Zur Verwendung mit V-Brake oder mechanischer Scheibenbremse vorne wird ein optionaler Power Modulator benötigt.
Das vergiss .
Du könntest auch aktuelle Bremsen und getrennte Schalt - Bremshebel verwenden
Z.B.
https://www.rosebikes.de/artikel/shimano-sl-m310-rapidfire-schalthebelsatz/aid:444289
https://www.bike-components.de/de/Avid/Bremshebel-FR-5-p14414/
https://www.bike-components.de/de/Avid/Single-Digit-5-V-Brake-Felgenbremse-p2548/
Und dann brauchst noch Bowdenzughüllen und Seile
 
meinst du denn das die Performance aktueller Bremsen im Vergleich zu der älteren Variante, die derzeit verbaut ist, einen Umbau rechtfertigt?

Aber könnte ich auch die erstgenannten Hebel verbauen und dann nachträglich noch auf ne neue Bremse wechseln? Sollte doch auch machbar sein, oder?
Oder ist die zweite Variante qualitativ so viel besser?
 
Aber könnte ich auch die erstgenannten Hebel verbauen und dann nachträglich noch auf ne neue Bremse wechseln? Sollte doch auch machbar sein, ode
Nö , Klassische Cantibremsen ( wie bei dir ) und V-Brakes wie im Link oben haben ein anderes Übersetzungsverhältnis und passen nicht zusammen .
Allerdings sind diese Bremshebel innen umstellbar und für beide Systeme verwendbar
https://www.rosebikes.de/artikel/shimano-claris-bl-2400-bremshebel/aid:668734
Und die von ganz oben lassen sich auch umstellen und auf beiden Systemen verwenden .( Falls du das gemeint hast )
 
Aha, na wenn die ersten für beide Bremssyteme nutzbar sind, dann nehm ich erstmal die und kann mir das mit den bremsen dann immer nochmal überlegen wenn die Schaltung wieder läuft.
Danke für die Unterstützung!
 
Zurück