Hey,
ja, das war eine sehr nervige Angelegenheit.
Habe zahlreiche Händler und Werkstätte angerufen: Kein Ergebnis.
Liegt halt an dieser 3er Lochung.
Lösung, die ich gefunden habe, war ein Bashguard der Marke
MRP (XCG), der die untere Seite der Kettenblätter schützt.
Fahre damit jetzt seit nem Jahr und bin zufrieden.
Hier gibts natürlich auch noch ein Problem

Das Produkt (MRP Bashguard XCG) gibts bzw. gabs in Europa nicht zu kaufen.
Habe den per Shipping aus den USA bestellt. Dauert halt ne Weile und kostet noch was Geld oben drauf. Andere Lösung hatte ich aber nicht gefunden.
http://www.hashtagbikes.com/product_p/cr1501.htm
Alternative wäre noch, sich selbt so ein Ding herstellen zu lassen. Falls du Techniker oder Ingenieure kennst...
Ansonsten würde das massig Kohle kosten.
Aber mach das mit dem MRP - ich bin damit zufrieden!
Falls die Kette nicht so super läuft - das ist irgendwie das einzige erwähnenswerte Problemchen, das ich mit dem Claymore hatte (auch schon bevor der alte Bashguard geschrottet ist), kauf dir noch ne Kettenführung, z.B. von Bionicon.
http://compare.ebay.de/like/230889550144?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar
PS
Fährst du ein Claymore mit oder ohne Rock Shox
Reverb? Hast du vielleicht auch folgendes Problem:
Meine Sattelstütze ist total, also brutalstens zerkratzt. Ich stell sie beim DH immer runter. Die Kratzer kommen nicht vom Dreck. Die kamen auch schon, wenn das Bike piko bello sauber war.
Irgendwas stimmt da mit dem Sitzrohr nicht.
Naja, gehe die nächsten Monate zur Inspektion.
Haste ne Idee, welche gute Anweisung man den Techniker geben kann?
Cheers