Ersatzteile. Ist GT noch eine "Marke"?

Registriert
6. Februar 2006
Reaktionspunkte
29
Ort
Im Westen von Köln
Die ganze Situation mit den Ersatzteilen bei alten GT's geht mir auf die Nerven!

GT lebt zu einem guten Teil (wieder) vom alten Ruf aus den 90-er Jahren. Damals war GT einer der Technologieführer mit Zaskar und der ganzen LTS-Serie.

Warum nimmt der Namenskäufer nicht die Mühe auf sich und stellt auch für die alten Bikes die wichtigsten Teile zur Verfügung? Alleine in D werden oder würden (?) doch noch Hunderte LTS im Wald herumfahren. Damit könnte man die alten GT-Fans wie mich an die Marke GT binden und den Kult mit GT am Leben erhalten. Nebenbei müsste sich der Aufwand durch den Ersatzteilverkauf doch auch noch bezahlt machen.

Frage an Epple:
Wie wäre es mit Lagerkits, Schwingen mit Diskaufnahmen oder vielleicht auch plattgedämpften Dämpfern als Nachrüstteile?

So ist GT zumindest für mich einfach eine weiterer, inzwischen nicht mehr sehr relevante Hersteller aus Was-Weiss-Ich-Wo.
Ich habe mir zwischenzeitlich ein neues Rad von Canyon gekauft und im Ürbigen sehr zufrieden. Das GT wird irgendwann komplett oder als Ersatzteilspender in Ebay auftauchen.

Gruss,
Thomas
 
Die ganze Situation mit den Ersatzteilen bei alten GT's geht mir auf die Nerven!

GT lebt zu einem guten Teil (wieder) vom alten Ruf aus den 90-er Jahren. Damals war GT einer der Technologieführer mit Zaskar und der ganzen LTS-Serie.

Warum nimmt der Namenskäufer nicht die Mühe auf sich und stellt auch für die alten Bikes die wichtigsten Teile zur Verfügung? Alleine in D werden oder würden (?) doch noch Hunderte LTS im Wald herumfahren. Damit könnte man die alten GT-Fans wie mich an die Marke GT binden und den Kult mit GT am Leben erhalten. Nebenbei müsste sich der Aufwand durch den Ersatzteilverkauf doch auch noch bezahlt machen.

Frage an Epple:
Wie wäre es mit Lagerkits, Schwingen mit Diskaufnahmen oder vielleicht auch plattgedämpften Dämpfern als Nachrüstteile?

So ist GT zumindest für mich einfach eine weiterer, inzwischen nicht mehr sehr relevante Hersteller aus Was-Weiss-Ich-Wo.
Ich habe mir zwischenzeitlich ein neues Rad von Canyon gekauft und im Ürbigen sehr zufrieden. Das GT wird irgendwann komplett oder als Ersatzteilspender in Ebay auftauchen.

Gruss,
Thomas


stimmt schon, dass es nicht für alle Modelle Ersatzteile gibt. Schwingen mit Scheibenbremsaufnahmen ist Unfug, das macht der Rahmen nicht mit.

Mal ne andere Sache: frage mal Canyon in 10 Jahren nach einer Schwinge für dein Bike und sag Bescheid, wie die Antwort war.... ;)

Bikes sind Sportartikel mit hohem Verschleissfaktor. Es gibt allerdings immer wieder ein paar Verrückte, die ihre Rahmen nach 15 Jahren immer noch fahren und polieren, etc. Das ist nicht die Regel.
Jede Bike Company will uns alle 3-4 Jahre ein neues Bike verkaufen, sonst können die nämlich dicht machen.

my2cents
 
Schwingen mit Scheibenbremsaufnahmen gab es auch schon von GT...

Ob Canyon in 10 Jahren noch Ersatzteile liefern kann, weiß ich zum derzeitigen Zeitpunkt natürlich nicht. Das wäre aber durchaus mein Anspruch. Bei VW bekomme ich ja nach ein paar Jahren auch noch Ersatzteile.

Ich bleibe dabei. GT war in den 90-er Jahren eine starke Marke und will dieses Kapital weiternutzen. Also soll GT auch etwas für die Anhänger der Marke tun.

Tomato
 
schau dir doch mal die neuen Bikes für 2008 an, endllich zeigt GT wieder, dass es eine starke Marke ist! Es geht wieder Berg auf! Was die alten Sachen angeht, naja ist halt so. Bei ausreichender Pflege halten die Räder auch eine Weile, Ersatzteile bekommst du nur gebraucht im Netz. Adapter für Scheibenbremsen gibt es z.B. von A2Z oder auch bei Bedt.co.uk, könnte sogar bei deinem 1000DS passen wenn der Rahmen die zwei Bohrungen hat.
 
Mal ne andere Sache: frage mal Canyon in 10 Jahren nach einer Schwinge für dein Bike und sag Bescheid, wie die Antwort war.... ;)

Bikes sind Sportartikel mit hohem Verschleissfaktor. Es gibt allerdings immer wieder ein paar Verrückte, die ihre Rahmen nach 15 Jahren immer noch fahren und polieren, etc. Das ist nicht die Regel.
Jede Bike Company will uns alle 3-4 Jahre ein neues Bike verkaufen, sonst können die nämlich dicht machen.

my2cents



ist :heul: aber wahr
 
Zurück