Hammer-Ali
Ich habe nix dagegen überholt zu werden. Leider..
Ich mach mir Gedanken wie man sich bei nem Alpen-X mit nem Youngtimer auf mögliche Defekte unterwegs vorbereiten sollte. Ich selber bin zwar mit meinem 03er Stevens F9 Race bisher unterwegs vom Defektteufel bis auf Kleinigkeiten verschont gewesen, aber durfte live mitkriegen wie ein Kumpel bereits mit seinem lediglich drei Jahre altem 29er in der Schweiz Probleme bekommen hatte für sein Dreifachkettenblatt Ersatz zu bekommen, weil die Läden fast alle nur noch zweifach führen. Da staunte ich nicht schlecht, und fing an darüber nachzudenken was wäre wenn ich mit meinem bedeutend älteren Bike nen größeren Defekt hätte, z.B. ne defekte Gabel oder der Dämpfer. Da wird der nächste Fahrradhändler kaum in sein Regal greifen und mir geben können was ich brauche.
Klar, ein paar Kleinteile wie Schaltauge, Bremsklötze, Bowdenzug und Speichen kann man auch mitführen. Aber größere Sachen gehen natürlich nicht mit.
Ich überlege mir deshalb für schwierig zu besorgende Ersatzteile frühzeitig Ersatz zu holen. Nun könnte ich diese zuhause lassen und bei Bedarf mir sofort beispielsweise mit GLS Express umgehend in die Pension oder so nachschicken lassen, dann sollten die Teile einen Tag später da sein. Ist besser als die Reise abbrechen zu müssen.
Ich könnte die Ersatzteile auch im in der Nähe von Garmisch oder so geparktem Auto mitführen und müßte dann mit der Bahn dahin- und wieder zurückfahren um sie zu holen. Da würde im Zweifel auch ein Tag bei draufgehen, scheint mir aber bedeutend stressiger.
Verschwendet Ihr an sowas Gedanken, bzw. wie geht Ihr das Thema an?
Ich möchte jedenfalls nicht aufgrund von möglichen altersbedingten Ersatzteilproblemen in dieser ungemein schnelllebigen Branche unterwegs zittern müssen daß bloß nix kaputt geht, weil ich Angst hab keinen Ersatz kurzfristig besorgen zu können.
Klar, ein paar Kleinteile wie Schaltauge, Bremsklötze, Bowdenzug und Speichen kann man auch mitführen. Aber größere Sachen gehen natürlich nicht mit.
Ich überlege mir deshalb für schwierig zu besorgende Ersatzteile frühzeitig Ersatz zu holen. Nun könnte ich diese zuhause lassen und bei Bedarf mir sofort beispielsweise mit GLS Express umgehend in die Pension oder so nachschicken lassen, dann sollten die Teile einen Tag später da sein. Ist besser als die Reise abbrechen zu müssen.
Ich könnte die Ersatzteile auch im in der Nähe von Garmisch oder so geparktem Auto mitführen und müßte dann mit der Bahn dahin- und wieder zurückfahren um sie zu holen. Da würde im Zweifel auch ein Tag bei draufgehen, scheint mir aber bedeutend stressiger.
Verschwendet Ihr an sowas Gedanken, bzw. wie geht Ihr das Thema an?
Ich möchte jedenfalls nicht aufgrund von möglichen altersbedingten Ersatzteilproblemen in dieser ungemein schnelllebigen Branche unterwegs zittern müssen daß bloß nix kaputt geht, weil ich Angst hab keinen Ersatz kurzfristig besorgen zu können.