Erste Generation Sram Red GXP Kurbel

Registriert
9. Februar 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich suche seit Jahren eine Ersatzreduzierhülse für meine SRAM Red Kurbel der ersten Generation. Offenbar wurde diese nach wenigen Monaten überarbeitet, auf anfragen behauptet Sram, so etwas nie produziert zu haben. Die alte Reduzierhülse hatte etwa 1mm weniger Durchmesser als die der aktuellen GXP Road Innenlager, und wurde aus Gummi und Metall hergestellt.
Ich suche schon seit 3 Jahren, und würde mich auch über Infos zu Firmen freuen, die ggf so eine Reduzierhülse produzieren könnten. Ich würde auch gerne gebrauchte Teile von zB kaputten Kurbeln berücksichtigen.

Grüße aus Berlin und besten Dank im Voraus, Marc
Original vor 3 Jahren.JPG
 

Anhänge

  • Original vor 3 Jahren.JPG
    Original vor 3 Jahren.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 190
das ist bei neuen Lagern vielleicht teilweise sogar wahr. Ich brauche aber entweder das original, das in form und funktion wie ein gabelkonus verbaut war, oder eine Wellenscheibe, um Kontakt zum Spider aufbauen zu können...
 
du verrennst dich!

guck mal in alten ersatzteilkatalogen nach dem teil.


auf der antriebsseite war und ist bei gxp immer ein spalt. die kurbel liegt nie direkt und mit spannung am lager an.
man kann einen wellenring montieren, damit die lagerabdeckung nicht herauswandert, wie bei dir geschehen, aber original gibt es diesen nicht.
 
mir ist da nie irgendwo was rausgewandert. Nach 3000km zum ersten mal das Lager gewechselt. Beim neuen Lager, das ein viel helleres Silber als die aktuellen Stahl gxp Innenlager hatte, war ein Adapter mit bei, mit dem ich nix anfangen konnte. Also ab inne Werkstatt. Der meinte, ich müsste nur richtig drücken, und mir nen 8er Imbus in die Hand gegeben. Die ursprüngliche Reduzierhülse hat sich dann absolut symmetrisch, wie eine Blüte, von der Welle zwischen Spider und Lager gebogen. Ohne Werkzeug hätte ich das sonst nie abbekommen. neue lager haben zu viel Spiel auf der blanken Welle. Das sieht dann so aus:
 
ich bin die jetzt auch jahrelang mit einer Lücke gefahren, und alle Mechs meinten das sei völlig in Ordnung so. Bis gestern. Wenn ich da eine Lücke lasse, liegt das alager aber auch halb auf der Kante von dem 11mm Stück mit 24mm Durchmesser, und halb auf der Welle, die mit 23,5mm beginnt und schmaler wird. Wäre das bei hope oder ck denn auch so? mfg
 
mach mal ein bild der welle.
links 22 mm und rechts 24 mm.
nachgemessen?
welle am lagersitz verschlissen?

richtig gespacert?
 
Ich kann den Ausführungen von k_star nur zustimmen.
Das kann nur ein Überbleibsel von einem alten Lager sein. Ich wette wenn du den Durchmesser auf der Hülse misst, kommen 25mm raus. Das rechte GXP Lager hat aber 24mm.
 
wenn ich schreibe, das vom Spider aus 11mm 24mm Durchmesser der Welle sind, dann eine Kante, dann 23,5mm, dann habe ich das nachgemessen. Und wenn ich sage, das ich die im ersten Bild abgebildete Reduzierhülse ohne Werkzeug nicht von der Kurbel bekommen hätte, ist das auch so. Wenn ich sage: das sind 2 verschiedene Reduzierhülsen, die alte, originale, aus Gummi und am Spider aus Metall, wie ein Gabelkonus, dann könnt ihr mir das glauben...
 
Zurück