Hi,
habe einen gebrauchten Cube AMS 100 Pro geholt und hinten einen Fox RP23. Der letzte Service liegt ein paar Jahre zurück laut Vorbesitzer. Aber Funktion ist uneingeschränkt, sprich kein Ölverlust, Luftverlust.
Die Frage ist nun folgende:
Soll ich den einfach weiterfahren bis der sich irgendwann beschwert oder angesichts der Servicekosten direkt auf ein DPS umsteigen?
Günstig auf Kleinanzeigen wäre auch ein Monarch R, der von den Maßen her passt: 165x38mm.
Denn bei den Fox Gabel und Dämpfern läuft es ja darauf hinaus, dass man wegen der IFP Kammer den Service nicht selbst durchführen kann (außer Luftkammerservice) und bei Problemen einschicken muss.
Wie sieht es bei der Konkurrenz aus, zB der o.g. Monarch R, ist der komplett alleine zu servicen?
Sonst hätte ich einen Fox DPS aus 2018 für 184€ (neu)
Was würdet ihr machen oder empfehlen?
habe einen gebrauchten Cube AMS 100 Pro geholt und hinten einen Fox RP23. Der letzte Service liegt ein paar Jahre zurück laut Vorbesitzer. Aber Funktion ist uneingeschränkt, sprich kein Ölverlust, Luftverlust.
Die Frage ist nun folgende:
Soll ich den einfach weiterfahren bis der sich irgendwann beschwert oder angesichts der Servicekosten direkt auf ein DPS umsteigen?
Günstig auf Kleinanzeigen wäre auch ein Monarch R, der von den Maßen her passt: 165x38mm.
Denn bei den Fox Gabel und Dämpfern läuft es ja darauf hinaus, dass man wegen der IFP Kammer den Service nicht selbst durchführen kann (außer Luftkammerservice) und bei Problemen einschicken muss.
Wie sieht es bei der Konkurrenz aus, zB der o.g. Monarch R, ist der komplett alleine zu servicen?
Sonst hätte ich einen Fox DPS aus 2018 für 184€ (neu)
Was würdet ihr machen oder empfehlen?