- Registriert
- 19. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
im nordhessischen Kaufunger Wald (= Heimat des Bilstein Bike Marathon) laufen seit 2 Jahren die Vorbereitungen der TG Großalmerode, die weltweit erste Mountainbike Stoppomaten Strecke in Betrieb zu nehmen. Die Strecke verläuft auf einer 10 km langen Teilstrecke der 57 km langen, ausgeschilderten Marathon Strecke. 480 Gesamthöhenmeter sind auf 35 % Single Trails zu überwinden. Mehr Informationen zur Stoppomaten Strecke findet ihr unter
www.bilstein-bike-marathon.de .
Nachdem die Finanzierung der Stoppomaten dank der Stadt Großalmerode gesichert ist, fehlt noch die Genehmigung von Hessen Forst. Hier deutet sich leider an, daß eine Genehmigung wohl nicht erteilt wird.
Die verantwortlichen Herren von Hessen Forst befürchten, dass andere Waldbesucher durch die Mountainbiker in Ihrer Erholung beeinträchtigt, oder gar in Gefahr gebracht werden.
Wie ist eure Meinung zu dieser Thematik ? Es sieht so aus, als ob wir jede Menge Unterstützung für die Realisierung unseres Stoppomaten Projektes benötigen.
Grüße von der TGG und vom Orga Team des BBM
im nordhessischen Kaufunger Wald (= Heimat des Bilstein Bike Marathon) laufen seit 2 Jahren die Vorbereitungen der TG Großalmerode, die weltweit erste Mountainbike Stoppomaten Strecke in Betrieb zu nehmen. Die Strecke verläuft auf einer 10 km langen Teilstrecke der 57 km langen, ausgeschilderten Marathon Strecke. 480 Gesamthöhenmeter sind auf 35 % Single Trails zu überwinden. Mehr Informationen zur Stoppomaten Strecke findet ihr unter
www.bilstein-bike-marathon.de .
Nachdem die Finanzierung der Stoppomaten dank der Stadt Großalmerode gesichert ist, fehlt noch die Genehmigung von Hessen Forst. Hier deutet sich leider an, daß eine Genehmigung wohl nicht erteilt wird.


Wie ist eure Meinung zu dieser Thematik ? Es sieht so aus, als ob wir jede Menge Unterstützung für die Realisierung unseres Stoppomaten Projektes benötigen.
Grüße von der TGG und vom Orga Team des BBM