erster unfall fahrrad vs auto

franz.bull.

hell was full, so I came
Registriert
27. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
muc ghetto milbertshofen
ok i hab heut mein ersten unfall fabriziert.

folgende situation:
ich fahhrradweg leopoldstr. vor dem metro (km/h ca25-30)
mercsdes benz c-klasse will in den metro => ich keine chance mehr auszuweichen => scheiss drauf schaust halt dast heil überlebst und hab so einigermassen es geschaft nur mit dem a**** auf der motorhaube zu landen => motorhaube geiler abdruck vom arsch und kotflügel paar kratzer drin aber mein bike ist auf dem ersten blick heil geblieben ( kein achter, federgabel nicht verzogen)

soweit so gut nach dem unfall bleib i erstmal auf der haube sitzen und denk mir schwein gehabt. dann steigt die fahrerin aus (ca 50 jahre) und meckert gleich RUNTER DA!!!. Bevor sie mich fragt wies mir geht fragt si gleich haben sie ne versicherung und behauptet ich bin schuld.??????????????????????????????

POLIZEI kam hat aussagen aufgenommen usw..
Frau X hat wietergemeckert das i mit affenzahn ankam und fordert geld für ne neue motorhaube und bla bla.

FRAGE: Wie soll ich darauf reagieren?
Hat jemand schon ähnlich erfahrungen gemacht? Und was habts ihr dann unternommen? Wenn jemand mit einem nicht verkehrssichrem (kein licht keine katzenaugen) fahhrad unterwegs ist trägt er eine mitschuld? Soll ich mein fahhrad auf eventuelle schäden untersuchen lassen?

ich wäre froh ein paar vernünftige antworten zu bekommen, da ich das gefühl hab die frau meint das ernst und geht womöglicherweise bis vors gericht

MFG AT
 
Weiß nicht genau wie da die Rechtslage ist, aber ich glaub die Frau hat den grösten Teil der Schuld weil sie einfach kucken muss !!!!


Zum Bike lass alles durchchecken , denn erstens sicher is sicher und zweitens besser jetzt Beanstanden als später auf dem Schaden sitzen bleiben, so wie meine Schwester der ihr Vorderrad nen leichten 8er hat :mad: (wurde von ner tür weggeräumt und dann wollt ihr der Fahren die Schuld zuschieben zum Glück war ein Zeuge dabei) !!!

Am besten Reparieren lassen wenn die Schuld geklärt ist, denn wenn sie Schuld is alles was kaputt sein könnte wenn du ne Teilschuld hast des Nötigsteste (oder was die nötig erscheint)

MGF Matthias
 
war der unfall am tag oder in der nacht?? weil in der nacht hast natürlich probleme mit den nicht vorhandenen lichtern!

die suppe wird NIE so heiß gegesen wie sie gekocht wird!

ich bin auch schonmal von ner rentnerin wegen irgendwas "angezeigt" worden!

wenn aus dem unfallbericht klar ist das DU keine schuld hast, dann hast DU auch keine schuld

fall´s sie dich vor gericht schleppt, wird der staatsanwalt das ding dann abbrechen (so wie bei mir)! und jeder halbwegs vernünftige anwalt wird SIE auch so beraten, das das alles keinen sinn hat!

fall´s du ne rechtsschutzversicherung hast, geh doch am besten am mo. zu deinem/einem rechtsanwalt und erzähl ihm die sache!

noch als tipp! ruf die alte schnalle an red mit ihr! das zeigt auf jeden fall deinen guten willen! auch wenn´s dir noch so gegen den strich geht! erklär ihr halt das DU nix dafür kannst usw!


viel erfolg
 
Wenn die Polizei den Unfall aufgenommen hat, wird sieuch einen blauen Unfallaufnahmebogen ausgefüllt haben. I. d. R. ist der auf 01 genannte derjenige, der zumindest die Hauptschuld trägt. Weiterhin ist die Frage, ob die Polizei vor Ort eine Verwarnung ausgesprochen hat oder gar eine Verwarnung/ein Bußgeld angekündigt hat. Dies sollte auch aus dem Bogen ersichtlicht sein. Mit anderen Worten, hat die Dame eine Verwarnung/Bussgeld bekommen, setz Dich ruhig hin, geh Montag zu Anwalt, lass dein Bike beim Händler checken, evtl Kostenvoranschlag und warte der Dinge die da kommen.

Und bei der Geschwindigkeit hätte ich grundsätzlich Alzheimer, m. Wissens muss man auf dem Radweg mit --angemessener -- Geschwindigkeit fahren. Ich denke, dass Du locker geradelt bist. :)
 
...das Rad durchchecken lassen. So wie es aussieht hat die Frau eindeutig die Ursache gesetzt (siehe oben ON (Ordnungsnummer)01=Hauptursachensetzer). Die Schadensregulierung ist aber nicht Aufgabe der Polizei. Wenn du also einen Schaden hast (und nicht mehr die Adresse der Frau) zurück zur Polizei, mit einem Kostenvoranschlag, erklären, dass du zuerst gedacht hast, es wäre nichts am Rad und nun doch einen Schaden hast. Dort bekommst du dann die Adresse und dann solltest du dich telefonisch mit ihr in Verbindung setzen. Sie hat den Schaden dann ihrer Versicherung zu melden. Die Versicherung überweist dann auch das Geld.

Du musst grundsätzlich trenne zwischen Polizelicher Unfallarbeit und Schadensregulierung. Die Polizei ist dafür da, dass beide Unfallparteien ihre Adressen austauschen und sie ahndet den Verstoss.
Die Schadensregulierung ist Privatsache, da hat die Polzei nichts mit am Hut.

Falls die Polizei vor Ort der Dame eine Verwarnung ausgesprochen hat (sie also was zahlen musste) ist die Unfallaufnahme abgeschlossen. Dir kann dann nichts mehr passieren.
Sie hat die Möglichkeit gegen die Verwarnung einen Einspruch zu erheben. Dann "könnte" die Sache vor Gericht gehen. Dort wird aber nur entschieden, ob sie die Verwarnung zahlen muss oder nicht. Falls sie "gewinnt", heisst das aber nicht, dass du dann zahlen muss.
 
ich hab aufm weg zum bkm mit ca 17 bikern ne alte oma umgefahren sie ist dann den isardamm runter gekippt und die ist gelich in krankenhaus(sich durchchekcen lassen) und so haben halt nummern getauscht das des mit meiner evrsicherung abgeklert wird aber dann kam 2 wochen später ne anzeige von der polizei mit einer vorladung ich hab gelich die anzeige schriftlich abgelehnt und hab ne gegenanzeige gemacht ,weil ich mir sehr sicher wahr das sie auf der falschen seite des weges gefahren ist und ich hatte 17 freunde dabei die es bezeugen hätten können

(naja dann is es so aus gegangen sie hatt ihre anzeige zurück genommen und sie musste alle aufgekommenen kosten übernehmen ,sie hatt sich damit selber weh getan :lol: )


nur nen rat wenn du dir sicher bist das du weniger schuld hast als sie dann nim die anzeige ned an sondern mach ne gegenanzeige bzw anwalt wenn du dir sehr sicher bist weil sie dann alles zahlen muss;)

Greetz MoD
 
mach mal ne skizze vom unfall (wann war wer wo? was war haupt- /nebenstraße? ampeln? spezielle ampeln fürn radweg? alles was es zu wissen gilt)

so wie ich es verstanden hab, wollte die frau in eine einfahrt, und du - auf dem radweg - weiter geradeaus; korrekt?
gabs ne ampel, die du überfahrn hast, oder sonst irgendwas was dir gesagt haben müsste HALT?

klingt aufs erste hinhören als hättest du keine schuld (und zwar überhaupt keine), aber ne bessere beschreibung kann nich schaden...
 
...ist nicht.
Wenn die Polizisten vor Ort der Ansicht sind, du bist der Schuldige, dann führen sie dich als ON 01. Sie bieten dir dann eine Verwarnung an, die du annehemen bzw. ablehnen kannst. Ich denke, dass du das meinst. Somit schickt die Polizei (bei abgelehnter Verwarnung) die Sache dann an die Bussgeldstelle, die sich der Sache genauer annimmt und dir eine Verwarnung erneut ausspricht (in der Regel teurer als die Verwarnung der Polizei, da Verwaltungsgebühren anfallen). Dann hast du wieder die Chance, die Sache zuzugeben oder nicht. Lehnst du wieder ab, geht die Sache irgendwann vors Gericht.
So geht der Verwaltungskram ab.
Hat aber mit unserem Geschädigten oben wenig zu tun.
 
Also wenn die MB-Fahrerin abebogen ist, dabei deinen Weg gekreuzt hat und dich dabei abschießt, dann ist müsste sie eigentlich 100% Schuld bekommen, egal ob du 50 oder 5 km/h fährst.
 
Original geschrieben von franz.bull.
ok i hab heut mein ersten unfall fabriziert.

folgende situation:
ich fahhrradweg leopoldstr. vor dem metro (km/h ca25-30)
mercsdes benz c-klasse will in den metro => ich keine chance mehr auszuweichen => scheiss drauf schaust halt dast heil überlebst und hab so einigermassen es geschaft nur mit dem a**** auf der motorhaube zu landen => motorhaube geiler abdruck vom arsch und kotflügel paar kratzer drin aber mein bike ist auf dem ersten blick heil geblieben ( kein achter, federgabel nicht verzogen)

soweit so gut nach dem unfall bleib i erstmal auf der haube sitzen und denk mir schwein gehabt. dann steigt die fahrerin aus (ca 50 jahre) und meckert gleich RUNTER DA!!!. Bevor sie mich fragt wies mir geht fragt si gleich haben sie ne versicherung und behauptet ich bin schuld.??????????????????????????????

POLIZEI kam hat aussagen aufgenommen usw..
Frau X hat wietergemeckert das i mit affenzahn ankam und fordert geld für ne neue motorhaube und bla bla.

FRAGE: Wie soll ich darauf reagieren?
Hat jemand schon ähnlich erfahrungen gemacht? Und was habts ihr dann unternommen? Wenn jemand mit einem nicht verkehrssichrem (kein licht keine katzenaugen) fahhrad unterwegs ist trägt er eine mitschuld? Soll ich mein fahhrad auf eventuelle schäden untersuchen lassen?

ich wäre froh ein paar vernünftige antworten zu bekommen, da ich das gefühl hab die frau meint das ernst und geht womöglicherweise bis vors gericht

Fast genau das gleiche ist mir auch passiert vor ein paar Jahren - nur, daß ich mit dem Kopf auf die Motorhaube gekracht bin (gottseidank mit Helm) und dadurch ne nicht zu geringe Gehirnerschütterung hatte (und ein verbogenes Vorderrad)...

1.: Bike UNBEDINGT durchchecken lassen - und Dich selber auch!! Man weiß nie!

2.: Die Autofahrerin hätte umschauen müssen - definitiv. Aber mit Mercedes-Fahrern ist das ja immer so ein Sache... ;)

3.: Wenn Nacht und Du ohne Lichter unterwegs: dann trifft Dich Mitschuld. Aber das müßte doch aus dem Polizeibericht hervorgehen?

Ich bin damals auch gleich wieder aufgestanden (nachdem ich dann irgendwie auf der Straße gelandet war) und der Taxifahrer hatte die Stirn, mir ebenfalls zu drohen und Reparaturerstattung zu fordern... generell: immer so tun, als ob jetzt echt was schlimmes passiert wär, man kaum mehr gehen könnte, Kopfweh... vielleicht ein geprellter/gestauchter Arm.... natürlich nur fürs Erste, um eben solche Unverschämtheiten zu vermeiden. Von einem Auto zusammengefahren zu werden ist kein Witz. Die sollen bitte erst mal fragen, ob bei mir noch alles heil ist - nicht beim Auto. Da ist bloß Blech kaputt - bei mir als Radler nicht.

Gruß!
 
..check vor allem mal den Rahmen und Gabel auf Beschädigungen, und wenn der Sturz heftiger war, ist eigentlich auch der Lenker argwöhnisch zu begutachten...

Zur Schuld:

Die Dame hat deinen Weg gekreuzt. Wer kreuzt muß gucken! Und vor allem da sie ja auch noch motorisiert war, du nicht, trifft sie imho 100% der Schuld.

Aber gut das du die Polizei da hattest :daumen: Wenn man nicht Schuld ist, ist das immer empfehlenswert. Kann später viel Ärger ersparen.

Torsten
 
die polizei hat die aussagen nur aufgenommen. ein hauptursachensetzer 01 hab i auf dem zettel net gesehen.

bußgeld ham sie net gefordert. die leiten die ganze sache an die dienststelle dies untersuchen soll

zum bild der mercedes steht no so da wie nach dem unfall.
i bin auf der linken seite vom fahhredweg gewesen (bremsspuren)
 

Anhänge

  • 0033.jpg
    0033.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 227
seh ich das richtig, daß du stadtauswärts gefahren bist?
Ansonsten wärst du ja entgegen der Fahrtrichtung unterwegs, und da könnte dich schon eine Teilschuld treffen
 
Schuld dürfte wohl bei der Benzfahrerin liegen.
also, normalerweise ist es so, daß gegen die Verursacherin von amtswegen ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet wird. Das ist immer so, wird aber, wenn keine körperl. Verletzungen entstanden sind, eingestellt.
Drumm solltest du dich, auch wenn du evtl. momentan keine Beschwerden hast, von einem Arzt durchchecken lassen.
Ist auch wichtig für spätere mögl. Schadensersatzansprüche.
Zeugen zum Unfallhergang wären auch sehr wichtig.

Man hat zum Schaden auch noch jede Menge Scherereien:mad:
 
Zurück