erstes lambda?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
191
Ort
Solingen
hatte das erste lambda 1997 einen float-link oder ein horst-link.
hat nicolai vor bobo prost den float-link erfunden aber nicht patentieren lassen?
 
ich meine einen "echten" Horstlink
(wobei ich nichtmal genau weiß was "Floatlink" überhaupt genau bedeutet,
ich dachte das wäre nur die schwimmende Dämpferaufnahme :confused: )
 
Wir haben von 1997 bis 1999 bei Lambda ein Hinterbausystem gebaut, dass Parallelen mit dem aktuellen Flaot Link von Fusion aufweist. Die Besonderheit daran ist, dass die Schwinge über ihren Drehpunkt am Hauptrahmen nach vorn hinaus verlängert ist und dort der Dämpfer montiert ist. Das andere Ende des Dämpfers wird durch einen Umlenkhebel angelenkt. Der Zweck einer beidseitigen Dämpferanlenkung ist das Erziehlen einer bestimmten, leicht progressiven Federcharakteristik. Die Erfindung stammt nicht aus der Bikebranche sondern war in den 80er Jahren im Motocross weit verbreitet. Ende der 80er ist man dort aber wieder davon abgrückt, da der Aufwand zu groß und der Nutzen zu gering war. Die gewünschte Federcharakteristik wurde durch andere Konstruktionen besser und einfacher erzielt. Aus dem gleichen Grund sind auch wir von dieser Konstruktion wieder abgewichen und bieten für alle 98er und 99er Lambda Modell mit doppelseitiger Dämpferanlenkung einen nachträglichen Umbau auf einfache Anlenkung in Verbindung mit dem neuen Umlenkhebel an. Ich will damit auf keinen Fall andeuten, dass das Fusion System nichts taugt. Diverse Test bescheinigen ihm schließlich gute Noten. Wir gehen einfach nur einen anderen Weg.

Grüße, Falco
 
ballt kalle nicht heimlich seine fäuste wenn er daran denkt das er der erste war der die kinematik im mtb-bereich verbaut hat und es dann hr. probst kopiert hat und hat patentieren lassen. wenn kalle das patent hätte müßten jetzt fusion und bergwerk dafür zahlen, wie nicolai bei specialized zahlt.
 
cycleman schrieb:
ballt kalle nicht heimlich seine fäuste wenn er daran denkt das er der erste war der die kinematik im mtb-bereich verbaut hat und es dann hr. probst kopiert hat und hat patentieren lassen. wenn kalle das patent hätte müßten jetzt fusion und bergwerk dafür zahlen, wie nicolai bei specialized zahlt.

Soviel über die Entstehung von populistischer Polemik. Bravo!
 
Kalle ballt mit Sicherheit nicht die Fäuste wegen dieser Sache. Ist doch eher ein Kompliment für ihn, wenn andere Firmen jetzt eine Sache bauen, die er vor 8 Jahren ausgeheckt hat. Der Aufwand, ein Patent zu registrieren ist sehr groß und sehr teuer.

Grüße, Falco
 
cycleman schrieb:
ballt kalle nicht heimlich seine fäuste wenn er daran denkt das er der erste war der die kinematik im mtb-bereich verbaut hat und es dann hr. probst kopiert hat und hat patentieren lassen. wenn kalle das patent hätte müßten jetzt fusion und bergwerk dafür zahlen, wie nicolai bei specialized zahlt.

Irgendwie bist Du einem Irrglauben unterlegen. Es ist nicht so, daß Nicolai für die Horst Link Gebühr bezahlt, sondern es ist wie mit der Mehrwertsteuer. Die zahlt der Verbraucher und basta genau wie Horst Link. Postion 2 auf jeder Nicolai Rechnung ist die Horst Link Gebühr ( glaube es waren ca 11,40 €)
Bei den durchschnittlichen Rahmenpreisen eines Fullys doch nur eine kleinere Sache. Wenn Du überlegst, daß ne Magura Stahlflexbremsleitung ca 80 € kostet bei einem Materialwert von ca 10 € und Arbeitslohn anteilig von ca 12 € gibt es Gebiete auf denen Cleverle mehr Asche machen kann als mit ner Lizenzgebühr für Hinterbaukonstruktionen.
Ich find es halt wichtig, das die Sache gut funktioniert und was man draus macht. Die Produkte von Nicolai sind einfach gut durchdacht und stellen nicht aus Zufall gewissermassen die Referenz vieler dar.
Da ist auch das Horst Link Prinzip beteiligt. Hierfür hab ich dann gerne den Gegenwert von zwei Schläuchen investiert. Und wer ist Fusion oder gar Bergwerk???
 
hallo fUEL!
bleib mal gelöst.
ich freue mich ja, das du mit nicolai so zufrieden bist, aber es gibt wirklich keinen grund hier den kasper zu machen ( niemand sagt etwas gegen deine lieblings marke). die frage war, wenn überhaupt mehr retorisch. ich weis nicht was du beruflich machst, ob du aus der branche bist, oder ob nur einfach so nen ibc-klug*******r bist der leider jeden beitrag kommentieren muß.........ist auch egal. ich interessiere mich weiterhin für die hintergründe des floatlink, wer etwas darüber weis, bitte schreibt hier rein.
 
cycleman schrieb:
hallo fUEL!
bleib mal gelöst.
ich freue mich ja, das du mit nicolai so zufrieden bist, aber es gibt wirklich keinen grund hier den kasper zu machen ( niemand sagt etwas gegen deine lieblings marke). die frage war, wenn überhaupt mehr retorisch. ich weis nicht was du beruflich machst, ob du aus der branche bist, oder ob nur einfach so nen ibc-klug*******r bist der leider jeden beitrag kommentieren muß.........ist auch egal. ich interessiere mich weiterhin für die hintergründe des floatlink, wer etwas darüber weis, bitte schreibt hier rein.

Unterirdischer Kommentar, Deine Ausführungen.
Vielleicht solltest Du mal locker werden; da ich Dich nicht persönlich angegriffen habe, solltest Du Dich für Deine Zeilen einfach nur schämen.Im Übrigen gibt es bestimmt auch in der Solinger Gegend freundliche und intelligente Bikehändler, die sich freuen, daß Du so unfreundlich bist und Ihnen die Kunden in die Arme treibst. Da nutzt Dir ein Sofa in der Location reichlich wenig.

Rhetorisch behalt ich denn mal
Gruss aus dem schönen Taunus Frank
 
Torsten schrieb:
Entweder irh kommt sofort wieder zum Thema zurück und bleibt freundlich und sachlich zueinander, oder...

Gruß Torsten
IBC-Moderator
Ehrlich gesagt find ich mich sehr freundlich schon ganz besonders nach der unfreundlichen Nummer dieses Solinger Fahrradhändlers, der mich im Beitrag Nummer 7 einfach alles andere nur nicht freundlich anspricht. Falco wußte wohl schon um die schriftstellerischen Qualitäten des Cyclemans und hat zum Frieden ermahnt.
Und wer nicht aus der Branche ist, ist automatisch ein ibc klug......r
Da wäre eine einseitige Ermahnung wohl eher angebracht gewesen. Dies greift ja wohl mehr als 90 % aller User dieses Forums an.

Ich für meinen Teil habe verstanden und werde meine Buddy Liste eröffnen.


Mit wahrhaft freundlichen Gruß an alle in diesem wunderschönen Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück