Erstes MTB ca 1000€! Trek oder Cube!

Welches Rad sollte ich kaufen?

  • Trek X-Caliber 9

    Stimmen: 4 57,1%
  • Cube Ltd Pro 29

    Stimmen: 2 28,6%
  • Etwas anderes weil...

    Stimmen: 1 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    7
Registriert
31. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo ich war jetzt schon bei 3 Händlern.
Händer 1 hat mir ein Trek X-Caliber 8 (800€) empfohlen.
Händler 2 hat mir ein Cube Ltd Pro 29 (1000€) empfohlen und gesagt Trek wären von den verbauten Komponenten sehr schlecht.
Händler 3 hat mir ein Trek X-Caliber 9 (900€) empfohlen.

Da es mein erstes MTB wird kenn ich mich nicht sonderlich aus bei den Komponenten aber hab probiert die Komponenten zu vergleichen und da ist mir aufgefallen dass die Gabel des Cube's ca doppelt so teuer ist wie die vom Trek. (150€ zu 330€)
Probefahren konnte ich daweil nur das X-Caliber 8 was mir eigentlich sehr gut gefallen hat. Händler 2 und 3 hatten keine passenden Räder in XL aufgebaut.
Das X 8 macht für mich nach aktuellem Wissenstand aber keinen Sinn mehr wegen der Stahlfedergabel.

Meine Frage wäre jetzt welches dieser Räder besser ist um hauptsächlich holprige Wald und Wanderwege zu befahren. Oder gibt es noch bessere Alternativen die ich nicht erwähnt habe?

Gebrauchte Räder gibt es in meiner Gegend wenige und noch weniger in XL.

Edit: Hab zum Vergleich der Rädergemetrie ein Gif gemacht:
kqqOpc9.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell fahrbar sind die eigentlich alle. Die beiden Trek bin ich gestern Probe gefahren. Alleine vom Gefühl her würde ich eher zum Cube tendieren, im Trek 8 hast du halt "nur" eine Stahlfedergabel, und die bringt es zumindest meiner Erfahrung (gerade in dieser Preisklasse) nicht wirklich. Ob allerdings eine günstige Luftfedergabel soviel mehr Sinn macht kann ich dir nicht beantworten, da ich bis vor kurzen noch mit einer (sinnlosen) Stahlfeder gefahren bin. Inklusive Marathonrennen :).
Am Ende ist das aber auch eine Frage von "wie viel Budget ist noch drin". Es gibt Dinge die bei jeden der Modelle meiner Erfahrung nach ausgetauscht werden sollten (zumindest die Pedale ersetzen um eine bessere Bindung zwischen Pedal und Schuh im Gelände zu ermöglichen). Dazu kommen noch so Kleinigkeiten wie Licht, je nach Nutzung eventuell Steckschutzbleche, irgendwann passende Kleidung usw. Da kommen schnell noch einmal 200-300 € zusammen. Wenn man also im allgemeinen sparen muss ist es vielleicht sinnvoll das Trek 9 er deshalb zu nehmen und auf die eventuell etwas hochwertigere Federgabel zu verzichten.

Spaß haben kannst du mit beiden aber sicher.
 
Danke für deine Antwort Varkensang.
Pedale hab ich schon, hab mir für mein aktuelles Rad (Foto kommt gleich, bin grad am Schlauch flicken) gekauft, aber ja ein paar Sachen brauch ich dann schon noch. Und ja die 1000€ sind mehr Gefühlssache als ein stricktes Budget. Wenn ich um 100€ mehr ein echtes Feature mehr habe dann bin ich auch bereit mehr zu Zahlen, es soll halt beim ersten Rad nicht gleich eskalieren :)
Ich komme aus der PC Welt - da ist das einfacher, da bringt die 100€ teurere Grafikkarte auch messbar mehr Leistung - hier ist das alles viel komplexer und nicht so definierbar.
Ich tendiere jetzt eher zum Cube wegen der besseren Teile - werde morgen mal beim Händler anrufen dass sie das XL Model aufbauen sollen zum Probefahren.

Edit:
9EXRvC6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, nen Limit muss man sich immer setzen, und mit 1000 € ist man ja schon gut dabei. Ich habe mir gestern ein Dynamics Lightning gekauft. Kostet 100 € mehr, hat dafür mit der Reba eine ganz passable Gabel und ist auch ganz nett ausgerüstet. Problempunkt könnte hier aber der Rahmen werden...da fehlt noch ein Langzeittest.
Vielleicht findest du noch das Bulls Copperhead. Das hätte ich gerne gehabt, gabs aber nicht mehr. Wenn du noch etwas Zeit hast schick ich Dir nächstes WE dann mal nen Bericht wie sich das neue Spielzeug im Gelände macht.

Sind aber halt beides Bikes die von der Marke nicht so cool sind wie das Cube. Und deutlich schlechter aussehen.
 
Puh die 11,1 kg sind ziemlich beeindruckend. Die Reba hat das Cube auch, dass wäre auch ein Grund warum ich eher das Cube nehmen würde. Das Bulls gefallt mir auch gut aber in meiner Nähe gibts keine Händler :(
 
Woraus leitest Du die höhere Dauerhaltbarkeit ab?
Trek steckt in der Regel mehr Geld in den Rahmen, Cube eher in die Teile.
Falls es eine Rolle spielt, Trek gibt 136kg Fahrergewicht frei, Cube 110kg Systemgewicht, also ca. 95kg Fahrergewicht incl. Gepäck, Schlüsselbund und Handy. :)
Wenn Du natürlich 70kg wiegst, kann Dir das total egal sein.

Ich fahre das 2014 X-Caliber 9 und bin sehr zufrieden. Die einfachen Bremsen habe ich (0,12t) gegen XT mit großen Scheiben getauscht, der Rest ist einwandfrei. Das aktuelle hat einen zweifach Antrieb, ist aber ansonsten recht ähnlich aufgestellt.

Am Cube ist nur die Gabel nennenswert besser als beim X-Caliber 9, dann schau Dir doch mal die Superfly Serie bei Trek an, da gibts die auch.

Gruß, TomTom
 
Nach den ersten Testmetern auf den Dynamics (bisher aber nur Strecken die ein Crossrad auch schaffen könnte) bin ich ganz zufrieden und würde an deiner Stelle zumindest einmal über eine Probefahrt nachdenken wenn du doch irgendwann mal beim Stadler vorbeikommst Der Service ist zwar relativ schlecht "sind sie sicher dass die Spannung der Klickpedale auf der niedrigsten Stufe ist" "Ja ....klar" (nach den ersten ungewohnt hackligen Abstieg war dann klar, die niedrigste Stufe (gerade für Leute die von Kombipedalen auf XT umrüsten wichtig) war es nicht :)) Das Rad ist aber zumindest zum "Mountainbikewandern" nett zu fahren.
 
Zurück