Es knackt!

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Halle (Saale)
Ich habe heute eine kleine Ausfahrt getätigt. Mich hat das Knacken aus dem Innenlager extremst genervt, so das ich nach einer Stunde wieder nach hause gefahren bin.

Ich habe ein White Industries Titan-lager verbaut und eine Speed Tec Kurbel.
Was wären denn die möglichen Ursachen? Oder vielleicht doch lieber eine Innenlager mit Stahlwelle?

Grüße nEsh
 

Anzeige

Re: Es knackt!
Ich tippe auf die Vierkantpassung des Spiders auf der Kurbel. Meine ist a) angekörnert und b) gefettet montiert. Was nicht so einfach ist, weil ich die Schrauben völlig trocken eingedreht habe.
 
kontrollier auch die kurbel mal,liegt zwar vermutlich und günstigstenfalls an der passung, aber nem bekannten ist ne speed tec mal sauber ca 4cm überm pedalauge abgeknackt.
 
auch mal den rahmen in der gegend kontrollieren,
da hat ich auch schon nen kunden gehabt,
er meinte, sein trettlager macht KOMISCHE geräusche,
ich nun auch erstmal nix gefunden,
gut, schauste dir dann mal den rahmen an,
siehe da,
die beiden streben, von ausfallende zu sattelstütze,
wahren am oberen ende fast durch,
hat der sich gefreud und ist munter weiter nach hause gefahren:spinner:

de ronny
 
dadurch die Passung etwas besser.

:rolleyes:

und die fläche um den körner-krater herum, welche durch den einschlag nach oben gedrückt wird? die fehlt, also keine bessere passung, da die kurbel dann darauf aufliegt und die flächenpressung an dieser stelle verloren geht.

sonst würde ich alles schmieren, auch den vier-kant. natürlich nur nen hauch. viel ist nicht gleich besser...
 
Danke für die Hinweise, werde morgen der Sache mal auf der Grund gehen.
Die Kurbel ist neu, die sollte keine Probleme machen, aber man kann ja nicht wissen. Der Rahmen ist auch in Ordnung. Kurbel werde ich noch einmal komplett zerlegen und alles entsprechend fetten bzw. anziehen. Melde mich morgen mal ob es weg ist.
Danke!
 
:rolleyes:

und die fläche um den körner-krater herum, welche durch den einschlag nach oben gedrückt wird? die fehlt, also keine bessere passung, da die kurbel dann darauf aufliegt und die flächenpressung an dieser stelle verloren geht.

sonst würde ich alles schmieren, auch den vier-kant. natürlich nur nen hauch. viel ist nicht gleich besser...

Bevor Du mäkelst: es geht darum, überhaupt erstmal sowas wie eine Passung herzustellen. SpeedTec nahm das scheinbar nicht so genau damals - ich habe hier vier Spider und zwei Kurbelsätze liegen. Zwei dieser Spider halten auf der Kurbel, sind aber immer noch mit Handkraft wieder abzuziehen. Die andern beiden fallen einfach so wieder herunter.
Kein Vergleich mit Kurbelherstellern, die nach ähnlichem Prinzip arbeiten (Cook E/F, Middleburn usw.).
Fest steht: nach dem Körnern sitzt der Spider fester; jedenfalls bei mir. ;)
 
Fest steht: nach dem Körnern sitzt der Spider fester; jedenfalls bei mir. ;)

nicht falsch verstehen, mäkeln möchte ich nicht.

ist doch klar, dass der spider fester sitzt. selbst wenn 3-4 sandkörner dazwischen kämen, wurde er besser klemmen. so sollte es bei einer flächenpassung auch sein. aber fakt ist, dass durch die materialanhäufung durchs körnen die gesamte fläche auf ein vielfaches reduziert wird. wenn diese methode hilft, dann sag ich natürlich nichts mehr;).
zu der passgenauigkeit der aufgezählten hersteller kann ich nichts sagen.
 
Ahhh, die Auflösung des Problems...
Kettenblattschrauben waren laut meinem Mechaniker-Freund locker, daher das Knacken beim Treten. Die Schrauben wurden angezogen und jetzt schnurrt es, so wie es sein soll.
Manchmal ist es so einfach...
Grüße nEsh
 
Zurück