Es knallt, knackt und kracht.

Registriert
6. April 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,
vor längerer zeit wurde die hintere gangschaltung repariert. erst ging alles gut, sogar eine radtour bis an die niederländische küste hat sie mit gemacht.
ganz selten war mal ein knacken zu höhren.
zwischendurch musste ich den hinteren schlauch flicken, dabei ist mir aufgefallen, dass die konstruktion einem geduldsspiel gleicht.
(ich meine, dass es diesen winkel, der gangschaltung hällt nicht mehr passent gab.)
doch mitterweile kracht es nurnoch, wenn ich mal fester in die pedale trete.
steile berge sind nur mit den kleineren gängen zu schaffen.

woran kann das liegen? kette zu alt? zahnräder abgefahren?
durch googeln hab ich auch etwas darüber gelesen, dass es kracht, wenn die gangschaltung nicht die richtige position hat.?

ich hab mal ein paar bilder von der schaltung gemacht:

IMG_3636 (Large).JPG

IMG_3639 (Large).JPG

IMG_3634 (Large).JPG

IMG_3633 (Large).JPG

IMG_3635 (Large).JPG

IMG_3640 (Large).JPG
 
Siehste ja selber auf dem Bild, dass einige Kettenglieder sich nicht selber geradestellen. Beim zweiten Blick befürchte ich, dass ein Kettentausch alleine nicht reichen wird.

Das nächste, was ist denn das für ne Schraube über der Achsmutter :D
Und das Schaltauge sieht auch nicht original aus:D
Und überhaupt!
Sorry, aber der, der das zusammengebaut hat wollte einfach nicht, dass es funktioniert.

Schaltung samt Auge richtig zusammenbauen lassen und das Auge einstellen lassen. Wichtig ist nur, dass die Hinterachse richtig in den Ausfallenden sitzt.
Das schaltauge kann man dannach ausrichten.
Dann würde ich dir noch dringend neue Seile und Hüllen empfehlen.
Und ein Tipp: Mach bloß keine neue Kette drauf, sonst wirds richtig teuer.

Also wenn das Ganze wieder einwandfrei laufen soll, biste mit nem Hunni dabei wenn du es machen lässt.
 
durch googeln hab ich auch etwas darüber gelesen, das es kracht, wenn die gangschaltung nicht die richtige position hat

wenn ich mir diese abenteuerliche konstruktion anschaue wundert es mich nicht das es da knackt. es ist eher verwunderlich das noch nicht mehr passiert ist. und das gr. wunder ist das du damit offensichtlich auch noch ´ne lange tour gefahren bist :confused: . respekt, du hast mut.
was das problem an sich betrifft, bitte halte mich nicht für überheblich und fang nicht an zu :heul: aber dein rad ist schrott.
sicher man könnte versuchen die schaltung zu erneuern, aber dir fehlt schlicht der passende adapter. und wenn ich ganz ehrlich bin find ich den rest des rahmens auch nicht so berauschend als das man mit ´ner neuen schaltung was retten könnte.
mein rat : schau dich nach was neuem ( gebrauchtem, z.B. bei ebay ) um, achte vor allem darauf einen guten rahmen zu kaufen ( da hast du lange was von und kannst ihn bei bedarf durch neue schaltung und anbauteile immer wieder aufwerten. ich selbst hab mein marin jetzt 14 jahre und der rahmen ist mit etwas pflege wie neu.)
bei komponenten ist es geschmacksache was man dranbaut: shimano oder sram. du solltest aber darauf achten bei shimano midestens lx zu nehmen und bei sram min. x7 . ich behaupte mal da hast du dann recht lange was von.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
ride on !
 
ja mit der konstruktion bin ich auch ne ganze weile im wald und auf preparierten pisten gefahren.
das fahrrad ist top! das hat auch einen grund: es ist da einzige, was ich bis jetzt nicht kaputt gefahren hab. bei jedem anderen fahrrad hab ich den rahmen, oder die achsen zerbrochen, oder die vordergabel verbogen. die unzähligen verbogenen felgen und gangschaltungen mal ganz außen vor.

die kleine schlaube über die hinterachte richtet das aufgebohrte schaltauge aus, damit die gangschaltung überhaupt funktionieren kann.

ein neues fahrrad kann ich mir nicht leisten, musste mir vor ein paar tagen schon wieder eine neue felge kaufen.

was müsste ich den austauschen? kette, zahnräder, schaltauge, umwerfer?
hundert euro wären vllt. drinne um das ganze wieder richtig fertig zu machen.

hab grad auch mal nen kurzen blick bei ebay reingeworfen. dort wimmelt es aber von rahmen ohne hinterradfederung und straßen mtb's. die nur cool aussehen sollen.
 
Kette + Ritzel tauschen.
Bitte darauf achten: Es sollte eine IG - Kette sein !
Das ist dann schon die halbe Miete.
Gelegentlich mal ein wenig Schmiermittel benutzen,
und die Kette wird es Dir danken.
Ich würde allerdings auch empfehlen, lieber etwas
Neues zu kaufen. Einmal tief in die Tasche greifen,
dann zerbrechen auch keine Achsen + Rahmen mehr.
Für Vielfahrer lohnt es sich eher, bei der Anschaffung mehr
zu investieren. Das ist besser als bei einem "Billigrad" in kürzeren Abständen
die defekten Teile immer wieder tauschen zu müssen.
Die Achse einer XTR - Nabe wirst jedenfalls auch Du nicht kleinkriegen.
 
Naja, wenn alle deine Räder vorher so ausgesehen haben, ist das auch kein Wunder, wenn die alle geschrottet wurden. Wahrscheinlich alle so um die Hundert Euro bzw. noch DM ausm Supermarkt. Und dann - wie sagt man - aus 2 Meter ins Flat droppen! (Keine Ahnung, was du damit anstellst)
Austauschen musste das Fahrrad gegen eins, das den Ansprüchen gewachsen ist. Und Räder mit Hinterradfederung taugen erst ab einen Koplettrad-preis von weit über 1000€
Also auf ein Dirt-Bike oder Freerider sparen (Wird nicht ganz deutlich, was du deinem Bike antust). Reparieren lohnt doch kein bisschen. Und ja, solche Gurken gibt es tausendfach bei Ebay. Lebensgefährlicher Schrott, der eigentlich verboten werden müsste.
Im Bikemarkt gibt es bestimmt was Gebrauchtes, was eher passen würde, wenn auch nicht für 100 Euronen.

Gruß Daniel
 
das fahrrad ist top! das hat auch einen grund: es ist da einzige, was ich bis jetzt nicht kaputt gefahren hab. bei jedem anderen fahrrad hab ich den rahmen, oder die achsen zerbrochen, oder die vordergabel verbogen. die unzähligen verbogenen felgen und gangschaltungen mal ganz außen vor.
Schon mal daran gedacht deine Fahrweise zu ändern bzw. dem Einsatzbereich der Räder anzupassen...?
was müsste ich den austauschen? kette, zahnräder, schaltauge, umwerfer?
hundert euro wären vllt. drinne um das ganze wieder richtig fertig zu machen.
Erstmal Kette und Kassette (=Zahnkranz hinten), evtl. auch die Kettenblätter bzw. gleich die ganze Kurbel.
Und kauf' dir Öl dazu!
 
danke, für die schnellen antworten.

mit meinem fahrrad mache ich alles was man mit einem fahrrad anstellen kann.
"erdhügel parks" im wald, downhill, mal eben zum supermarkt oder auch größere radtouren. am liebsten aber mittelschwere schnelle abfahrten ohne tiefe sprünge.

ich werd mich mal nach nem zahnkranz und nach ner möglichkeit umschauen, den umwerfer richtig zu befestigen.

gibt es da "den zahnkranz", den man bei so einem fahrrad nimmt ?
tut es sowas, oder hab die nach 20mal fahren abgeschliffen?:

http://www.bike24.net/p13583.html
http://california-cycle.de/shop_2/p...p4544_Shimano-LX-7-8--fach-Kette-CM-IG70.html *geändert*
 
Der ganze Thread hier soll doch ein Scherz sein, oder???
Also ich nehm den Typen nicht ernst - wenn das stimmt was der erzählt, wäre er doch schon 10 mal von uns gegangen oder würde zumindest die meiste Zeit im Krankenhaus verbringen:confused:
 
Na ja, geh mal in nen Radladen, wieviele Leute so ankommen und dann erwarten die auch noch, dass die Rübe für nen 10er wieder läuft, perfekt versteht sich...:lol:

Das mach ich ab jetzt auch so, ich bin doch nicht blöd!
Kauf nur noch vom Discounter weil billiger.
Kette schmieren, wieso? Weiterfahren! Und wenn nichts mehr geht und alles demolliert ist, will ich gefälligst Garantie fertig!:aetsch:

Antwort auf die Zahnkranzfrage:
Ne, du brauchst so ne billige Schraubkassette.
 
ich denke ich benötige wirklich neue zahnräder. die alten sind wohl zu sehr kaputt:

IMG_3642 (Large).JPG


ich hab aber 0 ahnung was die ganzen sachen taugen. da steht bei material: stahl. da wird es doch sicherlich große unterschiede geben (vom gewicht mal abgesehen). ich seh da nur (z.b.) kassette für 20€ und Kassette für 100€, beide aus Stahl. gut aussehen muss es nicht, es soll gut funktionieren.

wer meint, mit dem fahrrad würde man nicht mehr fahren können, hier flicke ich grad den schlauch vom hinterreifen (radtour durch die niederlande bis an die küste)
6-fd708b2f74a76c96.jpg
 
kein wunder, dass du deine räder alle zu schrott fährst. so ist das nun mal, wenn man bezogen aufs einsatzgebiet nur schrott kauft. wer billig kauft, kauft zweimal. wahrscheinlich hättest du dir für das geld, was du in geschrottete schrotträder gesteckt hast schon ein vernünftiges hardtail kaufen können, was ewig hält. deine "federung" ist jedenfalls nicht der rede wert und absolut verzichtbar.
 
Es bezweifelt bestimmt niemand, dass man mit dem Fahrrad nicht fahren kann, dafür sind sie schließlich gebaut. Auch wenn sie noch so billig waren. Aber: Die Kosten einer Reparatur stehen in keinem Verhältnis zum Wert des Rades. Die Zahnräder sind komplett hin. Du wirst wahrscheinlich eine neue Kurbelgarnitur brauchen, da Zahnräder einzeln fast genauso teuer sind wie die komplette Garnitur. Dazu eine neue Kasette hinten und neue Kette, am besten neue Bowdenzüge, damit es wieder schaltet ~ min 60-100 Euro (je nach Qualität). Dazu brauchst du jemanden mit Werkzeug, denn nur ein Inbus reicht nicht.
Aber ich habe auch iwie das Gefühl, dass du es nicht ganz ernst meinst...
 
brauch ich zum austauschen der kassette irgendetwas bestimmtes?
ansonsten hab ich alles, bis auf eine kettenzange. die könnte ich mir aber ausleihen.

sollte ich mich wegen den ersatzteilen nochmal im forum "kaufberatung" melden?

so am rande: die teile sind jetzt ca 4 jahre alt! und ich bin nicht wenig damit gefahren. ich finde da dürfen die teile schon so aussehen. wenn ich eine felge schrotte die 40euro kostet, dann liegt das auch nicht am rest vom fahrrad.
wie schon gesagt ist das fahrrad super und hällt ne ganze menge aus.
wenn ich mir nen neuen rahmen kaufe, müsste ich mir auch neue zahnräder kaufen...
 
ja, hast recht du troll. nach erneutem hinsehen muss ich echt sagen, super fahrrad! du brauchst da auch nix zu tauschen... ein paar tropfen öl und der antrieb ist wie neu!
 
aber bitte nicht zuviel Öl, das jkönnte sein das es das Fahrrad übel nicht solch eine Behandlung.:lol:


Nix für ungut;)
 
Also, die Zahnräder sind abgenutzt wie nur sonst was. Also komplett tauschen. Da aber die Zahnräder einzeln zu teuer sind, lohnt sich eigentlich nur kompletter Tausch der Antriebseinheit. Da du ja anscheinend nicht so viel Wert auf hohe Qualität legst, reicht bei dir die Alivio-Gruppe von Shimano. Die günstige Kasette und Kette von Sram sind auch völlig ok. Habe ich selber und kann man auch problemlos für 8-fach Schaltung bekommen. Allerdings kenne ich die Befestigungsart der Kassette nicht. Und um die Kurbel zu demontieren braucht man einen Kurbelabzieher. Bei dir wahrscheinlich 4-Kant. Für die Kette brauch man einen sog. Kettennieter. Das Kettenschloss von Sram ist aber auch super. Aber eigentlich kannst du mit der Sufu den ganzen Kram auch selbst herausfinden. Ist zwar etwas zeitaufwändig, aber irgendwo alles schon mal aufgeschrieben.

Eine Bitte hätte ich noch: mach mal ein Bild vom kompletten Radl.

Gruß Daniel
 
wie schon gesagt ist das fahrrad super
ich schau mich mal woanders um.....

kann hier geschlossen werden.

klarer fall von nicht beratbar. ja geh woanders hin ( aber bitte nicht b-s.com, die bilder deines rades bereiten mir augentripper).
und was hier geschlossen wird, entscheidest nicht du.
ich könnt kotzen das ich mir so viel zeit genommen hab.
 
ist hier nicht MTB-News? ich kann beim besten willen kein mountainbike erkennen.. schmeiß den schrott weg und kauf dir was anständiges.
 
Zurück