nautilus
Der Rheinlandheimkehrer
Es ist mal wieder soweit. Der Zustand des ESK Außenlagers Braunlage muß überprüft werden. Zu diesem Zwecke wird eine ESK-Abordnung (El, PDa und natürlich meine Wenigkeit) vom 13.2. bis zum 16.2. ebendort verweilen. Eigentlich war ja schneebiken geplant. Wie es aussieht muß in Ermangelung adäquater Schneehöhen jedoch umgeplant werden. Dies kann uns natürlich nicht abschrecken und wir werden dann eben eine Schlammschlacht schlagen.
Geplant sind Touren jeweils am Samstag, Sonntag und Montag. Als Startzeitpunkt wird zunächst einmal 1000 angepeilt (in Abhängigkeit der Alkoholmengen am Vorabend könnte sich das kurzfristig auch etwas verschieben). Die Strecke wird spontan je nach Wetterlage gewählt. So wie es aussieht werden eher kurze Runden gedreht um dann den Wellnesscharakter in den Vordergrund zu rücken (saunieren, fressen, saufen und alles was dem Körper sonst noch gut tut). Vor allem die für Samstag geplante El feiert den erneuten Ablauf von 12 Lebensmonaten Tour würde sich natürlich hervorragend für eine Teilnahme lokaler Größen eignen. Wer bock hat: PM an mich, dann gibts meine Mobilnummer und einer individuellen Abstimmung steht nichts mehr im Wege.
Ansonsten bin ich natürlich sehr an einem Zustandsbericht interessiert. Wie sehen die Wege aus? Kann man überhaupt biken oder muß man mal wieder die geteerte Brockenstraße rauf und runter gondeln um ein paar Kilometer unter die Stollenreifen zu bekommen?
Bis zum WE
Geplant sind Touren jeweils am Samstag, Sonntag und Montag. Als Startzeitpunkt wird zunächst einmal 1000 angepeilt (in Abhängigkeit der Alkoholmengen am Vorabend könnte sich das kurzfristig auch etwas verschieben). Die Strecke wird spontan je nach Wetterlage gewählt. So wie es aussieht werden eher kurze Runden gedreht um dann den Wellnesscharakter in den Vordergrund zu rücken (saunieren, fressen, saufen und alles was dem Körper sonst noch gut tut). Vor allem die für Samstag geplante El feiert den erneuten Ablauf von 12 Lebensmonaten Tour würde sich natürlich hervorragend für eine Teilnahme lokaler Größen eignen. Wer bock hat: PM an mich, dann gibts meine Mobilnummer und einer individuellen Abstimmung steht nichts mehr im Wege.
Ansonsten bin ich natürlich sehr an einem Zustandsbericht interessiert. Wie sehen die Wege aus? Kann man überhaupt biken oder muß man mal wieder die geteerte Brockenstraße rauf und runter gondeln um ein paar Kilometer unter die Stollenreifen zu bekommen?
Bis zum WE