etrex SUMMIT an Laptop anschliessen - ICH WERD VERRÜCKT

wildkater

Soultrailhunter
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt 4 Stunden rumprobiert habe:
Wer weiß was ich falsch mache???

Wollte mein bei eBay ersteigertes etrex Summit per ebenfalls bei eBay erworbenen 2 Kabel (USB zu Seriell Adapter + Seriell auf Garminanschluss) an mein Laptop (WinXP) anschliessen.

Im Gerätemanager wird der Adapter angezeigt, teilt ihm COM4 zu. GPS auf Schnittstelle "Garmin" eingestellt, Laptop müsste eigentlich GPS erkennen, tuts aber nicht!

Habe auch schon andere USB-Anschlüsse versucht, habe auch schon versucht dem Adapter andere COM-Ports zuzuweisen.

Bei der Freeware G7ToWin beispielsweise kommt bei >>GPS / Get GPS ID<< jedesmal die Statuszeile "Opening Com Port" und dann "Com Port Timout: 1", anschliessend die Fehlermeldung "Com Port Timeout".

Ich hab alle möglichen Einstellungskombinationen hinter mir. Irgendwie hab ich mir den GPS-Einstieg etwas einfacher vorgestellt... was ist denn da so kompliziert? Ich will eigentlich nur Tracks aus dem I-net auf das GPS bringen, aber bekomm einfach keine verdammte Verbindung!

Vielleicht verkauf ich den ganzen Schund wieder, da vergeht mir der Spass - es sei denn einer von Euch kommt meinem Fehler auf die Schliche...:daumen:
 
naja, haste den adapter schon mit nem anderen gerät und an nem anderen rechner getestet? haste das gps-kabel schonmal an nem rechner getetstet der nen "echten" com-port hat?
ansonsten hatte ich ein ähnliches problem mit meinem handy, das wollte auch ekinen kontakt aufnehmen, weil mein dämlicher bluetooth-stick 20 virtuelle com-ports installiert hat und sich immer "davorgeschoben" hat. also wenn du noch andere deinstallierbare com-ports hast schmeiß die mal raus und mach reinen tisch.
 
Danke für die Antwort Mad Cyborg,

Habe das ganze noch nicht an einem anderen Compi versucht, werde das mal tun um die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Ein Hoch auf Plug'n'play bei Windows... :(
An die Wahrscheinlichkeit, dass die ersteigerten Kabel kaputt sind glaub ich irgendwie nicht, aber könnte es denn sein, nachdem das Kabel "USB V1.1 to serial Port" heißt, ich aber einen USB 2.0 Anschluss habe, das der mitgelieferte Treiber (irgendwas mit "Prolific") das Problem ist?
Habe allerdings in meiner Verzweiflung auch schon einen alternativen Treiber eines anderen Herstellers (Digitus) probiert, gleiches Problem.

Bluetooth benutze ich zwar nicht, aber das mit den 20 anderen Com-Ports versteh ich nicht - die müssten doch dann im Gerätemanager auch sichtbar sein, oder? Und wenn der Gerätemanager meinem Adapter den Com-Port 4 zuteilt, dann wird das auch stimmen - oder kann es sein, dass der Gerätemanager "lügt"?

Am Mittwoch will ich meine erste Alpentagestour für dieses Jahr starten, da wollte ich das GPS gleich mal testen... aber irgendwie glaub ich da nicht mehr richtig dran... :heul:
 
mein kabel fürs gps geht auch über son adapter, allein für den den richtigen treiber zu finden war nervig, aber bei mir hats halt einfach irgendwann geklappt. und die 20 virtuellen comports habe ich im gerätemanager gesehen, im falle meines handy hat dann der adapter des selben ne gleiche nummer wie ein virtueller port vom bt-stick bekommen. aber wenn du nur die ports siehst, die du auch tatsächlich hast...keine ahnung weiter..
 
Hallo
Du musst bei G7ToWin die Einstellung in File Configuration vornehmen,Select GPS "Garmin", Com Prot auswählen zb:4 wie in dein Laptop zuweist und nicht USB makieren.Nun sollte es funktiunieren.
 
Hi!
Danke für den Tip, aber dass war eines der ersten Dinge die ich vorgenommen habe und danach in allen erdenklichen Kombinationen durchgespielt habe...
Bin nach wie vor ratlos.
 
Diese Seriell nach USB Adapter sind meist das Problem.
Den ersten den ich (billig) gekauft habe funktionierte mit keinem Gerät.
Dann machte mir ein Saturn Verkäufer den Vorschlag, einfach ausprobieren und wenns nicht klappt zurückgeben, die hatten mindestens 5 verschiedene. Aber der erste ging dann, war von EDNET hat schwarze Stecker und durchsichtige Kabelhülle.
Aber versuch erstmal den Etrex ohne Adapter, vieleicht bei einem Bekannten der einen Rechner mit serieller Schnittstelle hat.
 
Hi RICO,

Danke für den Tip. Werde mal nach dem EDNET-Stecker Ausschau halten. Wenn das nichts bringt werde ich wohl oder übel € 40,-- berappen für den Original GARMIN-Stecker.
Es liegt bestimmt am Adapter, da ich mein etrex heute an den Uralt-PC meiner Schwester direkt an den seriellen Anschluss gehängt habe und das GPS wurde erkannt...
 
UPDATE:

Mittlerweile habe ich mir ein anderen Serial-to-USB-Converter zugelegt (nochmal € 20) - aber jetzt funktioniert die Anbindung an mein Laptop.

Warum so ein blödes Kabel den Unterschied ausmacht - keine Ahnung. Der Treiber blieb jedenfalls gleich.
 
Zurück