eure Erfahrungen - neue XT/XTR vs. X0 - was ist besser?

Bond007

easy BIKING...what else!?
Registriert
2. Januar 2005
Reaktionspunkte
18
Ort
south of MUC
Servus miteinander,
nachdem ich vorhab, mir in diesem Jahr ein neues Bike zu kaufen, bin ich mir hinsichtlich der Schaltung noch nicht sicher.

Hatte mal an einem Scott MC10 die "alte" XTR-Schaltgruppe (komplett) und am Nachfolge-Bike CUBE Stereo die "alte" XT (komplett) dran - mit der XTR war ich sehr zufrieden, funktionierte selbst unter heftigsten Bedingungen sehr gut, während die XT bereits nach einem knappen Jahr general überholt werden musste. :rolleyes:

Wie sieht es denn mit den aktuellen Shimano-Gruppen aus, angeblich wären jeweils deutliche Verbesserungen (vor allem bei der XT) vorhanden?!
Von SRAM hörte man bisher immer nur Positives, wäre ein ganz anderes Schaltgefühl, da der Gang einfach mit dem typischen Knack drin ist. :cool:

Wäre super, wenn Ihr mal eure Erfahrungen hier posten könntet´s! :daumen:
 
Wenn die XT so schnell fertig war lag es sicher nicht an der XT...

...und an meiner Fahrweise lag´s bestimmt auch net - ich geh mit meinem Material allgemein sehr behutsam um! :rolleyes:

@amg 2: Aha, ein sehr zufriedener SRAM-Fan - ich würd mich bei dieser Variante allerdings nicht für die Dreh-griffe entscheiden, sondern die normalen Trigger nehmen! ;)

@agnes: Mit dem Link hab ich mich anfangs schon befaßt gehabt, allerdings nicht soviel "Sinnvolles" herauslesen können. :o
 
an meinem letzten (geklaut*fluch) hatte ich zuerst xt,dann komplett xtr...beides 2008

abgesehen vom gewicht fiel mir auf das die neue xtr sich ein wenig,..nunja "diffizil" schalten lies,bei der xt knackten die gänger sauber ein,bei der xtr wars ein wenig "schwammig" anfangs,war ein wenig gewöhnungssache dann aber hatte mans im daumen drin und schaltvorgänge waren wirklich easy ohne das was danebenging wenn man mal hektisch drin rumrührte.

war aber absolut zufrieden damit und den kram schraube ich mir auch ans neue ran.

und es war auch auf jeden fall eine verbesserung von der vorgänger xt auf die neue zu bemerken,extrem "knackig" und sauber.

bei der xtr muss man aber anmerken das sie wirklich immer gut eingestellt sein muss,hatte da anfangs leichte probs weil das ding nicht so wollte wie ich,musste da schon etwas rumexperimentieren bis alles so war wies sein sollte,..da wars bei der xt unkomplizierter irgendwie,..nicht ganz so "sensibel"

in beiden gruppen wars ein shadow schaltwerk.

sram habsch null ahnung.
 
wenn das so ist und dir der thread nicht geholfen hat^^

hatte vor 3 jahren xtr. waren gut keine frage. aber seidem benutze ich sram x.0 und bin mehr als zufrieden. habe die x.0 trigger plus x.0 schaltwerk mit der goldenen schraube. und was mir besonders gut an sram gefällt, sind die extrem knackingen gänge. man hat immer direkte rückmeldung wenn der gang drinne ist. zudem finde ich sram x.0 ein wenig schicker. aber über geschmack lässt sich streiten.

ansich musst du selber dir mal einen händler suchen, der dir ein bike mit der jeweiligen ausstatung bereit stellt. man kann es schlecht beschrieben. ich würde ansich nciht mehr auf sram verzichten wollen.
 
ich sehe eigentlich nur einen "echten" Vorteil der X0 gegenüber XT/XTR und das ist die Zuganlenkung am Schaltwerk. Die Anlenkung bei SRAM kommt ohne eine Zugschleife aus, was die Gefahr des "einfädelns" von Ästen o.ä. deutlich reduziert.
Alles andere ist m.E. wirklich Geschmacksache.
 
ich sehe eigentlich nur einen "echten" Vorteil der X0 gegenüber XT/XTR und das ist die Zuganlenkung am Schaltwerk. Die Anlenkung bei SRAM kommt ohne eine Zugschleife aus, was die Gefahr des "einfädelns" von Ästen o.ä. deutlich reduziert.
Alles andere ist m.E. wirklich Geschmacksache.

Was mit den Shadow-Schaltwerken allerdings auch schon wieder Geschichte ist.

Sram oder Shimano ist reine Geschmackssache!
 
Wir fahren XT und XTR, und haben / hatten noch keinen Grund zum Wechseln gesehen.
XO wuerde mich schon interessieren, kann aber nicht das erfuellen, was der Preis verspricht - mein persoenliches und privates Vorurteil.
 
...und an meiner Fahrweise lag´s bestimmt auch net - ich geh mit meinem Material allgemein sehr behutsam um! :rolleyes:

Meiner Erfahrung nach kann man auch die beste Schaltung durch fehlerhafte oder schlechte Montage sehr schnell kaputtbekommen...

Oder anders ausgedrückt: die XT hat bei mir schon viele Misshandlungen problemlos überstanden. Ein nicht richtig plangefrästes Innenlagergehäuse hat mir aber schon 2 Lager gekillt (bis ich es nochmal planfräsen ließ).
 
Wenn du gerne alles nur mit dem Daumen schalten "können" möchtest und es krachen muss darfs SRAM sein, wenn du Rapidfire magst und bei XT und XTR auch die Möglichkeit hast statt Zeigefinger/Daumen nun ebenfalls alles Daumen zu schalten und du genaue Schaltvorgänge magst ganz klar Shimano.

Man hörts raus, gelle...

fahre Shimano und habe letzten Herbst auf die XTR hochgerüstet und bin sehr zufrieden. Deutliche Schaltvorgänge, nix schwammiges wie ich hier auch schon gelesen habe, Klasse einstellbarkeit zu den Bremshebeln, tolle Hebelwirkung usw..
Ach ja, Montage und Einstellung absolut problemlos (bei ablängen der Aussenhüllen die gequetschten Enden natürlich wieder schön rund aufdehnen-Spitzbohrer/Ahle-. In die Endkappen eine Portion Fett vor dem aufsetzen und die Schaltqualität bleibt lange erhalten.

Ansonsten bei beiden Herstellern, wenn es was neues sein darf, lohnt sich die Investition auch gleich in neue Züge und Aussenhüllen, da dann schlappes Schalten nicht mehr auftreten sollte
 
Zurück