Eure Gabel-Favs für mein Enduro

Registriert
21. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hey Folks,

ich will meine Rockshox Argyle 140mm, die erst Mal nur ne Notlösung war, gegen eine Enduro-Gabel eintauschen. Nun bin ich noch relativ neu auf dem Gebiet und bin noch nie ne Enduro-Gabel gefahren, wäre also über Vorschläge eurerseits absolut entzückt! ;)
Ich fahre momentan noch viel Straße/Touren, da ich mit dem Bike den Weg zur Arbeit bewältige und der führt mich eigentlich immer nur nach oben. Im Frühjahr ist dann der hiesige Trail dran, der von zart bis hart einiges zu bieten haben soll. Wegen Schwerpunkt auf Klettern, haben Gewicht und die Fähigkeit, die Gabel ähnlich hart wie meine Argyle RCT Solo AIR an der Gabelkrone einstellen zu können, oberste Priorität. Federweg sollte 160 - 170mm betragen. Angekuckt hab ich mir die Lyrik, die 36er Talas und die Zocchi 55CR, wobei mir die Fox Shox und die Zocchi rein vom Gefühl her gut gefallen.
Danke für eure Tipps!
 
Ist der Rahmen für 160mm freigegeben?

Zu den Gabeln über die Suchfunktion bzw im Unterforum Federung mal querlesen!

Grüsse
 
RS Pike, Manitou Mattoc Pro, Zocchi 55CR oder Fox 36. Das sind so die üblichen verdächtigen.

Wenn du's exotischer magst, kannst du dir auch mal die DVO Diamond, Formula ThirtyFive oder MRP Stage anschauen.

Du kannst übrigens auch problemlos 650b Gabeln fahren, entspricht bei der Einbauhöhe eben +10mm ggü 26".
 
Hm,
Du suchst also für ein (uns) unbekanntes Rad mit einem (uns) unbekannten Steuerrohrstandard eine Gabel, die so sein soll, wie Deine Argyle, nur anders, für den einen Trail, den Du wahrscheinlich im Frühjahr fahren willst und für den 140mm nicht reichen. Habe ich das so richtig interpretiert ?
Keine weiteren Vorlieben, Einschränkungen.... ?

Wird dazu führen, dass man Dir alle möglichen Gabeln "an den Kopf wirft".
Ob Dir damit geholfen ist....

Gruß Uwe
 
Ich glaube das mit den "Gabeln an den Kopf werfen" ist schon mal OK, um nen Überblick zu bekommen. Der Thread Ersteller kann ja dann nach seinen Vorlieben auswählen. Mit den Vorschlägen von mikefize macht man schon mal nix falsch.
 
Ich fahre das Rotwild R.E.D. Trail mit 175 mm Federung im Hinterbau, sowie einem RP 23 Dämpfer von Fox Shox, den ich eventuell noch irgendwann ersetze, weil das Pro Pedal nicht so blockiert, wie ich mir das vorgestellt habe. Meine Laufräder sind die Mavic Crossmax SX, ich meine 2012 oder 2013er Variante. Ich kann die mit 15x100 und auch mit 20 x 110 fahren. Die Argyle sitzt bei mir in einem 1 1/8 " Reduziersteuersatz. Ich habe aber noch alle Teile vom Steuersatz und kann somit auch tapered Gabeln fahren.
Danke für eure Tipps.
 
Das ist kein Enduro, sondern ein Freerider - und da gehört eine Fox 180 Van/Float rein oder eine 170er/180er Lyrik oder Totem, oder MZ 55/66 - alles andere baut zu flach (Lenkwinkel mit 160er 55 67,8° :eek: !!) und ist dem Gerät nicht angemessen und wäre eine Beleidigung für Richie Schley..
 
Okay, danke für die Erleuchtung! In der engeren Auswahl sind die Fox Van/Float 180mm, sowie eine Lyrik RC2L 170mm und eine Marzocchi 55 CR von 2014. Mit welcher davon kann ich wohl am besten den Berg hoch pedalieren oder nimmt sich des nich viel?
 
Geringere Gabelhöhe bedeutet mehr Druck auf die Straße, also mehr Kraftübertragung beim Klettern, nicht?
Verschlechtert sich aber nicht auch der Lenkwinkel/die Geometrie, wenn ich die Gabel beim Anstieg absenke?
 
Geringere Gabelhöhe bedeutet mehr Druck auf die Straße, also mehr Kraftübertragung beim Klettern, nicht?
Verschlechtert sich aber nicht auch der Lenkwinkel/die Geometrie, wenn ich die Gabel beim Anstieg absenke?

Ich halte von Absenkgabeln nicht viel - aber die veränderte Geo bergauf ist dabei herzlich egal, wenn du im Kriechgang 10km Forststrasse berghoch eierst. Für kurze steile Anstiege eignet sich sowas eh nicht, da nicht schnell genug.
 
Ich fahre das Rotwild R.E.D. Trail mit 175 mm Federung im Hinterbau, sowie einem RP 23 Dämpfer von Fox Shox, den ich eventuell noch irgendwann ersetze, weil das Pro Pedal nicht so blockiert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Mit welcher davon kann ich wohl am besten den Berg hoch pedalieren oder nimmt sich des nich viel?
Bei so einem Bike und solchen Gabeln geht es in erster Linie ums bergab fahren. Wenn es dir primär ums bergauf fahren geht, solltest du nicht nur die Gabel, sondern gleich das Bike wechseln.

Ansonsten würde ich zu dem Rahmen eine 55 RC3 EVO ti empfehlen.
 
Zurück