Eure Meinung der Profis

Registriert
25. April 2017
Reaktionspunkte
3
Hallo , bin der Kay und war nach Jahrelanger Fahradabstinenz , auf der Suche nach einem Hardtail , was eine Top Verarbeitung und nicht jeder fährt . Bin dann auf dieses gebrauchte GT Zaskar Carbon pro gestoßen und würde gerne von euch eine Preisliche Einschätzung wissen ? kann nur Sagen , es war , für den Zustand , gegenüber der UVP und Kaufpreis des Vorbesitzers recht günstig . Bin kein Profifahrer , der ins tiefe Gelände will , sonst wäre es nen Fully geworden , dazu gab es noch nen anderen neuwertigen Lenker , zwei neue Conti Reifen , Kleinkram und Unterlagen .. Gruß Kay

hier die Daten : Größe: M
Rahmen: GT Voll-Carbon Monocoque Rahmen, Scheibenbremsaufnahme und austauschbares Schaltauge
Gabel: FOX 32 RL, Luftfedersystem (einstellbar), 100mm Federweg, einstellbare Zugstufe, Remote Lock Out, Aluminiumschaft
Steuersatz: FSA integriert, 1 1/8" AHead
Vorbau: Ritchey Pro, kalt geschmiedet, 31,8mm
Lenker: Ritchey Pro Flat Bar, 2014er Aluminium, 680mm Breite, 31,8mm
Schalthebel: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT Shadow
Umwerfer: Shimano XT
Kurbeln: Shimano XT Hollowtech II
Innenlager: Shimano XT
Kette: Shimano, 9-fach
Kassette: Shimano XT, 9-fach, 1
DSC_0454[1].JPG
DSC_0450[1].JPG
DSC_0449[1].JPG
DSC_0452[1].JPG
DSC_0453[1].JPG
DSC_0455[1].JPG
DSC_0448[1].JPG
DSC_0426[1].JPG
DSC_0453[1].JPG
DSC_0452[1].JPG
1-32 Zähne
Bremse vorne: Shimano XT, hydraulische Scheibenbremse, 160mm Scheibe
Bremse hinten: Shimano XT, hydraulische Scheibenbremse, 140mm Scheibe
Bremshebel: Shimano XT
Sattel: Fi'zi:k Gobi XM mit Magnesiumstreben
Sattelstütze: Ritchey Pro, 31,6mm
Nabe vorne: Mavic Crosstrail Centerlock
Nabe hinten: Mavic Crosstrail Centerlock
Felgen: Mavic Crosstrail, 24 Loch
 

Anhänge

  • DSC_0454[1].JPG
    DSC_0454[1].JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 71
  • DSC_0450[1].JPG
    DSC_0450[1].JPG
    276,6 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_0449[1].JPG
    DSC_0449[1].JPG
    258,8 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_0452[1].JPG
    DSC_0452[1].JPG
    230,4 KB · Aufrufe: 66
  • DSC_0453[1].JPG
    DSC_0453[1].JPG
    205,1 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_0455[1].JPG
    DSC_0455[1].JPG
    241,2 KB · Aufrufe: 55
  • DSC_0448[1].JPG
    DSC_0448[1].JPG
    224,4 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_0426[1].JPG
    DSC_0426[1].JPG
    223,6 KB · Aufrufe: 58
  • DSC_0451[1].JPG
    DSC_0451[1].JPG
    235,8 KB · Aufrufe: 31
Nunja , hatte mich , was Neupreis angeht scho Schlau gemacht http://www.bike-market.de/GT-Zaskar-Carbon-Pro-26?gclid=CO3CkZT0y9MCFcsK0wodGwcATg und als ich den Zustand sah , sagte ich mir ....1000 Euro incl Teile nimmst es . Bin jetzt etliche male gefahren und bin begeistert , habe ja bei Freunden Vergleiche und fide das GT um einiges besser ,da ja dr Carbonrahmen kaum Gewicht hat .
zb Felt QX 90 , Bulls Copperhead und irgend nen Steppenwolf ...alle so um die 1000 Euro Neupreis
 
richtig, aber es is wesentlich aktueller.

stell jemandem ein nagelneues, aber 6 jahre altes, 26er carbon spitzenhardtail hin.
sagen wir für einen ehemaliger verkaufspreis von 4000 € (nicht uvp!).
du kannst dich heute glücklich schätzen, wenn du da noch 1700 € für bekommst.
auf den käufer kannst du wahrscheinlich sehr lange warten.

die teile sind sicher super, aber es besteht keine nachfrage mehr.


zudem wollte das gt zaskar carbon schon damals keiner haben.
original ist es auch nicht und zudem noch gebraucht.
 
26 Zoll ist halt wirklich outdatet, aber für 1000 EUR ist das Teil trotzdem "besser" wie neue 1000 EUR Hardtails, das Teil sieht ja relativ unbenutzt aus. Was ich allerdings nie verstehen werde, warum Leute nach dem Kauf fragen, ob das Rad was taugt? Reichlich sinnbefreit.
 
ALso kommt ja ganz auf den Zustand an.

Klar ist , dass das Ding wenn in guten Zustand sicher besser ist als jedes neue 1000€ HT von 2016/2017
Von daher ist es sein Geld Wert.

680ger Lenker , 160/140 Bremsscheiben und 9fach Schaltung sowie 26" sind halt nicht mehr modern.
Deswegen aber ja noch lange nicht schlecht
 
und wenn man sich wohl fühlt , sollte es ok sein ....klar nen Profi , würd immer was auszusetzen haben , ich wollte mir ja erst ein neues für um die 7oo-800 Euro kaufen , dann sah ich dieses und dacht , das nimmste . Hab noch nen anderen neuen Leker , zwei neue Contireifen und Zubehör für nen Fahradcomputer mitbekommen , somit habe ich ja keine 1000 Euro fürs Bike bezahlt
Der Thread kann jetzt geschlossen werden .
 
Das Rad hat keine Gepäckträgerösen und ist damit für viele Professionen (Briefträger, Kurier, etc.) überhaupt nicht professionell nutzbar. ;)
 
Wenn Erwartung beim Erstellen des Themas und die Antworten so weit auseinander klaffen... :dope:
 
und wenn man sich wohl fühlt , sollte es ok sein ....klar nen Profi , würd immer was auszusetzen haben , ich wollte mir ja erst ein neues für um die 7oo-800 Euro kaufen , dann sah ich dieses und dacht , das nimmste . Hab noch nen anderen neuen Leker , zwei neue Contireifen und Zubehör für nen Fahradcomputer mitbekommen , somit habe ich ja keine 1000 Euro fürs Bike bezahlt
Der Thread kann jetzt geschlossen werden .

Wobei ich echt nicht nachvollziehen kann was du mit dem Thread bezwecken wolltest.
Gebrauchte Räder sind das Wert was jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Wenn du dich mit dem was du dafür bezahlt hast gut fühlst, dann ist doch prima. Da brauchst du doch keine Bestätigung von anderen.
Keiner steckt in dir drin und weiß warum es jetzt unbedingt das GT sein sollte, aber anscheinend gab es Gründe sonst hättest du ja wohl was anderes gekauft.

Und um dein Gewissen zu beruhigen (obwohl das wie gesagt eigentlich überflüssig sein sollte) irgendwas zwischen 700 bis 1000 Euro ist ein ganz normaler Preis der für ein Carbon 26er HT bei Kleinanzeigen und Co aufgerufen wird.
 
Zurück