Eure Meinung um Selbstaufbau

Registriert
24. Februar 2025
Reaktionspunkte
0
Hey, ich wollte mir noch eine andere Meinung einholen. Vielleicht kennt sich der ein oder andere besser aus als ich. Ich möchte mir ein Gravelbike aufbauen und habe bereits eine Liste mit Teilen zusammengestellt. Bin mir jedoch nicht sicher, ob es vielleicht bessere Alternativen zu dem einen oder anderen Produkt gibt.
Mein Rad soll zwischen 2500 und 3000 € kosten.
Hier eine Auflistung meiner Konfiguration:
  • Rahmen: Loca Alu Rahmen RAW
  • Gabel: Carbon-Gabel (im Rahmenset enthalten)
  • Steckachsen: Im Rahmenset enthalten
  • Steuersatz: Im Rahmenset enthalten
  • Expander: Specialized Carbon Expander

Antrieb & Bremsen

  • Bremshebel: Shimano GRX BL-RX820 & ST-RX820
  • Bremssattel: Shimano BR-RX820
  • Bremsscheiben: Shimano RT-MT800 (160 mm)
  • Kurbel: Shimano GRX FC-RX820-1 | 1x12-fach | 42 Zähne | Q-Faktor 151 mm | Kurbelarmlänge 172,5 mm
  • Schaltwerk: Shimano GRX RD-RX822-SGS Shadow+ (langer Käfig) | 1x12-fach
  • Kassette: Shimano Deore XT CS-M8100 | 12-fach | 10-51 Zähne
  • Kette: Shimano Deore XT / Ultegra CN-M8100 | 12-fach | 126 Glieder mit Kettenschloss
  • Brems- und Schaltleitungen: Soweit ich weiß, im Komplettset enthalten
  • Innenlager: Shimano BB-R9100

Laufräder & Bereifung

  • Laufräder: Leeze CH40 Basic 2.0 (Microspline)
  • Ventile: Hope Tubeless-Ventile 60 mm
  • Reifen: Specialized Pathfinder Pro 42 mm

Cockpit & Kontaktpunkte

  • Pedale: Shimano PD-EH500 SPD
  • Sattelstütze: Ritchey Comp 2-Bolt
  • Sattel: Specialized Power Expert Mirror (143 mm)
  • Lenker: Zipp Service Course 70 XPLR (42 cm)
  • Vorbau: Zipp Service Course (90 mm)
  • Spacer: 77DESIGNZ Spacer Aluminium
  • Lenkerband: FIZIK Tempo Microtex Bondcush Soft (3 mm)
Falls euch noch etwas auffällt, freue ich mich über euer Feedback! 🚴‍♂️
 
Zurück