Eure Meinung zu Schutzblechen ???

bikx08V

°-°
Registriert
16. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogtland
Hallo Leutz!

Hätte gern mal eure Meinung erfahren zu Schutzblechen, wer will sie haben oder wer nicht und warum :confused:
Weiterhin würde mich gern mal interessieren ob schon jemand mit den SKS Crusher Schutblechen erfahrungen gesammelt hat und ob die einen wirklichen Spritzschutz darstellen oder eher nicht ...? Mir gefallen diese von der Optik her sehr gut und sin abnehmbar für schönes Wetter :)
www.sks-germany.com/de/stage.php?mod=prdlist&cat=2&zg=2&seite=4&start=9
 
Sorry, aber egal was für Schutzbleche mir gefallen gar keine. Ich finde wenn man Mountainbike fährt muss man auch dreckig werden das gehört doch irgendwie dazu ! Und auserdem sieht jedes Bike ohne Schutzbleche besser aus als mit ! Das ist meine Meinung zum Thema Schutzbleche !
 
Schutzbleche sind nicht gerade ein optischer Leckerbissen, aber im Winter montiere ich immer welche.

Die Dinger halten nicht nur Dreck fern, sondern beugen auch eine Menge Ärger vor. Ausserdem putzt du dich im Winter tot. Auch bleibt die Hose trocken (im Winter entscheidend über die länge der Tour).

Letztendlich sparen sie Zeit (Putzen, Wartung).

Sobald der Frühling kommt, kommen die Dinger aber so schnell wie möglich wieder ab.
 
mbt schrieb:
Sorry, aber egal was für Schutzbleche mir gefallen gar keine. Ich finde wenn man Mountainbike fährt muss man auch dreckig werden das gehört doch irgendwie dazu ! Und auserdem sieht jedes Bike ohne Schutzbleche besser aus als mit ! Das ist meine Meinung zum Thema Schutzbleche !

Jo man, und ich find auch dreieckige Laufräder viel schicker als runde!

Ist doch schei$$egal, wie's aussieht, hauptsache der Ar$ch bleibt trocken. Wer Posen will, muß sowieso bis zu Sommer warten. Im Winter haben die Eisdielen geschlossen.

Weil ich ungern Streusalz in der Fresse hab und auch lieber mit trockenem Ar$ch unterwegs bin, fahr ich im Winter, wenn's nass ist, mit Schutzblechen. Ist vielleicht nicht cool, aber praktisch...
 
Ich empfehle die SKS SchockBlade vorne u. hinten.


Klar kann man auch ohne fahren, aber
1. wird man selbst dreckiger
2. wird das Rad dreckiger
3. die Brille wird dreckig
4. kaut man schonmal auf Dreck rum


Kai
 
Schutzbleche sind vielleicht nicht der optische Brüller aber unheimlich praktisch. Am MTB benutze ich bei schlammigen Zuständen ansteckbare Schutzbleche von SKS, am Tourer fest montierte, ebenfalls von SKS. Uncool? Was die anderen denken geht mir doch am trockenen Hintern vorbei.
 
Also ich habe mir nach nunmehr 9 jahren auch ein Schutzblech für das Hinterrad gekauft - ein SKS X-Blade (oder so) - da ich mir im Winter einfach nicht den Hintern und die Eier nassmachen möchte; gibt sonst hinterher irgend ne böse Krankheit. Im Sommer aber grundsätzlich keine Bleche, auch wenns regnet. Mit Schlamm im Gesicht macht's doch erst wirklich Spaß.

Und wer keinen Dreck in die Augen kriegen will, der trägt halt ne Brille.
 
Jo, ich denke auch, wer behauptet er fahre immer ohne Schutzbleche, ist noch nie gefahren wenn es wirklich fies ist.
Es dauert bei entsprechender Witterung und Untergrund keine drei Minuten und Du bist naß bis auf die Haut und siehst einfach gar nichts mehr. Das geht auf Schotter und Asphalt, aber nicht wo es wirklich Spaß macht.
 
und zu guter letzt,gibts keine schutz"bleche" mehr!!!:eek:
die heißen jetzt "dirtboards"!!!:D
aber gut sind sie allemal.
bei schlechtem wetter-nie ohne!!!der hintern wirds dir danken!!!:daumen:

gruss axl
 
Ich finde Schutzbleche super. Sie sind nicht nur praktisch, sondern schauen auch GUT aus!

Ein Bike ohne Schutzblech schaut irgendwie "nackt" aus. Aber das ist ja auch nur meine Meinung.

Bei meinem neuen Radl war ursprünglich leider kein Schutzblech dabei, also musste ich es extra anmontieren lassen. Der Scherz daran war, dass man das hintere Schutzblech "abziehen" kann, wenn es mal nicht regnet:mad:
Ich habe gedacht, ich bin im falschen Film.
Soll ich jetzt jedes Mal ab- und anmontieren nur weil das Wetter heute so, morgen so ist, oder wie?? So ein Schutzblech ist ja nicht gerade klein.
Warum kann man keine Schutzbleche montieren, die man nicht abnehmen kann? Das ist jawohl ein Witz. Da brauch nur ein Dieb kommen und schon ist das weg!

Soll ich die Klingel jetzt auch jedes Mal ab- und anmontieren oder wie? Schlimm genug dass man das beim Licht jedes Mal abstecken muss.
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Ich finde Schutzbleche super. Sie sind nicht nur praktisch, sondern schauen auch GUT aus!

Ein Bike ohne Schutzblech schaut irgendwie "nackt" aus. Aber das ist ja auch nur meine Meinung.

Bei meinem neuen Radl war ursprünglich leider kein Schutzblech dabei, also musste ich es extra anmontieren lassen. Der Scherz daran war, dass man das hintere Schutzblech "abziehen" kann, wenn es mal nicht regnet:mad:
Ich habe gedacht, ich bin im falschen Film.
Soll ich jetzt jedes Mal ab- und anmontieren nur weil das Wetter heute so, morgen so ist, oder wie?? So ein Schutzblech ist ja nicht gerade klein.
Warum kann man keine Schutzbleche montieren, die man nicht abnehmen kann? Das ist jawohl ein Witz. Da brauch nur ein Dieb kommen und schon ist das weg!

Soll ich die Klingel jetzt auch jedes Mal ab- und anmontieren oder wie? Schlimm genug dass man das beim Licht jedes Mal abstecken muss.

SUUUPER....was u.a. Schutzbleche (und ein geschmackloser Besitzer) aus einem eigentlich schönen Rad machen können seht ihr hier:
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonmtb_1_.jpg
    Größenveränderung vonmtb_1_.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 421
gibt schon auch solche wo man montieren kann (fest).
Wenn man das Rad eh nur für Freizeit nutzt braucht man eigentlich keine...
 
mbt schrieb:
Sorry, aber egal was für Schutzbleche mir gefallen gar keine. Ich finde wenn man Mountainbike fährt muss man auch dreckig werden das gehört doch irgendwie dazu ! Und auserdem sieht jedes Bike ohne Schutzbleche besser aus als mit ! Das ist meine Meinung zum Thema Schutzbleche !

Lieber uncool und sauber, als cool und versifft. Und glaubt mir, die Mädels küssen lieber einen sauberen Mund, als einen, der nach Sand und Schmodder schmeckt.

Florian - Allwetterbiker, Schutzblechnutzer und Frauneküsser :D
 
Hi,

folgendes zu SKS-Schutzbleche:

Vorne:
Zwei Schutzbleche relativ schnell bei kleineren Sprüngen bzw. Holperstrecke durchgebrochen. Ergo fahre ich vorne lediglich mit einem "Rahmenschutzbech".

Hinten:
Nachdem die Schrauben mit Loctite versehen wurden, bleibt das Schutzblech auch in Position bzw. die Schrauben lösen sich nicht mehr. Hinten sind die Bleche aber ansonsten top.

Auf meinem Votec-Bike nutze ich Votec-Schutzbleche. Leider sind diese relativ teuer und der Spritzschutz ist nicht besonders gut, aber besser als nichts.

Die Optik von Schutzblechen ist mir ziemlich wurscht. Wer meint, dass man die paar hundert Gramm an "Blechen" auf matschigem Untergrund merkt, respekt...Übrigens, macht Euch mal die Mühe und wiegt das Mehrgewicht an Dreck, welcher nach einer Matschfahrt am Bike hängt.

fatmani
 
Wenns wirklich nass und kalt ist, ist eine durchgeweichte Hose wirklich nicht angenehm. Also entweder ne wasserdichte Hose, oder halt hinten ein Schutzblech.
Vorne find ichs nicht so wichtig, ist ja meistens das Unterrohr im Weg und ein bissel Dreck im Gesicht stört mich nicht.
Zur Optik: ich find dass mein Bike mit Blechen ne richtig coole Motocross-Optik kriegt :cool: Aber ohne gefällts mir auch :daumen:

So long,
Phil
 
wer auch immer das stevens vergewaltigt hat gehört eigesperrt (und das nicht unbedingt wegen der schutzbleche)

ich fahre grundsätzlich ohne schutzbleche, was allerdings nicht unbedingt daran liegt das ich grundsätzlich gegen die dinger bin sondern eher das ich nicht das verlangen habe für sowas geld auszugeben...
 
Praktisch aber hässlich. Habe nur vorne eins; wenn ich durch den Regen fahr und ich sehe irgendwann einfach nix mehr wegen der seuche auf der Brille macht das Biken nur halb so viel spass.
Danke, SKS
 
Schutzbleche sind Pflicht bei mir, scheiß aufs ausehen. Wenn ich posen will kann ich sie abnehmen.

Da ich mit mien Bikes bei jeden Wetter fahre bin ich immer ausgerüstet.

Im Sommer schützt es vor Steinen und Staub, und bei schlechten Wetter vor dem Rest ;)

Und warum regen hier sich einige über das Stevens auf?
Sieht ******* aus, fährt sich aber bestimmt geil.
Schonmal auf ein DJ oder DH Bike ne 3h Biketour gemacht?
Wenn ich sowas hier lese, denk ich echt nur an Fahranfänger:rolleyes:
 
Sehr interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen, (mal abgesehen von Mr.Sicherheit, was haste eigentlich für Deine 200 € bekommen?) ich denke schon das ich mir wenigstens das für hinten kauf, zwecks dem nassen A**** , iss echt net angenehm :( , bin mal gespannt was noch so geschrieben wird
Ach ja, @FloII: Kusseln tu ich dann später :), aber toller Hinweis
 
Zurück