Eure Rennräder

bremsen 105 ansonsten ne Ultegra dran und nen paar 3t parts!!
Rahmen ist von Werner Otto (ehemaliger Weltmeister (Berlin)!!
 

Anhänge

  • rr werner otto.jpg
    rr werner otto.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 452
@renn maus
Hab das teil (rudy) günstig von einen Biker bekommen der einen
Bandscheiben vorfall hatte und es mit der gabel halt probierte
ich kann nur sagen wenn man längere touren fährt ist es ganz
angenehm damit zu fahren bin auch manchmal auf der Höhenstrasse (WIEN) gefahren die ist zum größtenteil aus kopfsteinpflaster da ist es wirklich genial. man wird nur immer
komisch von andern fahrern angeschaut wenn mann mit so einen teil unterwegs ist. da ich in letzter zeit viele höhenmeter gefahren bin hab ich die carbongabel wieder montiert
 
Na irgendwie muss ich ja Gewicht sparen.:D Ne im Ernst, ich hab i.M. keine RR-Schuhe und schraub immer die Pedale vom MTB dran. Da ich das Pic aber gestern gemacht hab und zuvor mit dem MTB geradelt bin, waren halt grad keine dran. Sieht aber so doch gleich ganz anders aus! Oder?
 
Jo, jetzt hab ich mit ner Digitalcamera auch mal ein Bild von meinem Rennrad gemacht. Die Qualität ist allerdings ziemlich bescheiden... Das Rad ist ein Müsing Izalco Team Pro mit Campagnolo Daytona Ausstattung. Ausserdem ist es saudreckig :) Mountainbiker eben...
 

Anhänge

  • rennrad.jpg
    rennrad.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 448
geduld, geduld! rom wurde auch nicht an einem tag erbaut :lol:
sorry, aber ich kann´s im moment nicht ändern. mein webspace provider (tripod) ist wohl nicht gerade der schnellsten einer :(

yours
rudolf scharping
 
@Rennmaus:
So wie das aussieht ist das eine Stürze mit so zwei halbrunden Backen zwischen denen der Sattel geklemmt wird, oder? Ich hatte bei so einer Stürze nämlich auch mal das Problem das der Sattel etwas "komisch" stand. Aber das lies sich durch Umdrehen der Backen beheben. Vielleicht liegts ja daran.

ciao
Robert
 
.. oder auch ne alte Gurke, die aber immer noch prima faehrt. Kurz die Eckdaten: Klassischer Stahlrahmen aus 35CRMO4 von Mannesmann, komplett unterchromt und hohlraumversiegelt, Campagnolo C-Rekord und Chorus Komponenten, Mavic Innenlager, 8fach, etwa 10 Kilo.
Naechstes Jahr wil ich aber schon nen neuen Rahmen, dieser hier ist doch etwas ramponiert und immerhin von 92 oder so.. Der Rest ist bis auf die etwas ausgelutschten Ergopowers ( 1. Generation !! ) noch ok.
 

Anhänge

  • /home/axel/verago1.jpg
    /home/axel/verago1.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 304
oh man ja, hatte der nur letzten 30Tage, das heißt bei mir hatte die Galerie nur eine Seite, hab immer gedacht alles was weiter abruscht is wech vom Fenster
 
Zurück