Eure Sommererlebnisse 2007

Hab heute was für meine Trail-durchrumpelten Arme gemacht. Nämlich gestemmt, und das nicht zu knapp. Man fängt ja klein an - 375gr. Gibt ja nix schöneres bei einem so warmen Abend - richtig angenehm! Im Sommer ists dann schon fast zu heiss in der Nacht. ;)

(Victoria Bitter ist cool. :D )
 
verflucht, heute war SPC Winterthur und nix is gelaufen, zum :kotz: .... Zuerst noch ganz ordentlich angefangen, 3. Runde aufgehalten durch nen unfähigen und 4. Runde 2km vor Ziel eingebrochen (wieso auch immer) .... und noch von 4 überholt :mad: Wenigstens war hinter mir dann 1min Abstand und nach vorne recht gedrängt, d.h. Rundenzeiten trotzdem noch knapp akzeptabel. liste

Zum Glück fängt bald die Marathonserie an...
 
Gestern auf dem Fränkmüntegg, wunderbares Wetter.

Kurz vor dem verdienten Bier:

dscn23946ie2.jpg
 
@Darkthone, wart ihr das (einer von euch hatte nen specialized, en rotes) ?
Wir sind nach dem wir auf der Fräkki waren noch auf Aecherlipass hoch...
Ging prima, ohne Fliegen (Kein buntes Trickot angehabt)...

:lol:
 
kannst du ja jede Zeit :) Fräcki ist eigentlich nicht kompliziert

Ich möcht mit ihm den DH nach Hergiswil machen. ;)

Sollte der nette Canyon ES6 2006 Fahrer, dem ich heute die Trails auf dem Pfannenstil gezeigt habe hier mitlesen, darf er mir gerne eine PM schreiben und ich zeig ihm noch mehr in der Region. :D
 
Nein wir hatten kein Specialized Bike dabei, waren nur ein schwarzes Price Racebike All Mountain, rotes Stöckli Hardtrail, Scott Liteville.

Wir fuhren um 13:30 bei der Station Kriens ab.

Vieleicht haben wir uns ja doch gesehen, hatte ja soooooooo viele Biker da oben :-)

Das rote Specialized Bike habe ich glaub auch oben bei dem Restaurant im Bikeständer gesehen.





@Darkthone, wart ihr das (einer von euch hatte nen specialized, en rotes) ?
Wir sind nach dem wir auf der Fräkki waren noch auf Aecherlipass hoch...
Ging prima, ohne Fliegen (Kein buntes Trickot angehabt)...

:lol:
 
Ich konnte gestern endlich mein neues Bike einfahren :) Hatte zwar nur knapp 2 Stunden Zeit, aber da ich direkt am Jura wohne konnte ich doch ein zwei Högerli rauf und runter fahren und Federung, Pedale etc. einstellen. Apropos, das ganze war auch ein Erlebnis, da ich das erste mal auf 'nem MTB Schuhe mit Klickies benutzt habe... Und hatte natürlich auch schon den ersten Sturz aus dem Stand auf einem kurzen, sehr steilen Bord in einem Trail hier :) Aber das ausklinken wird immer schneller ;)
 
Heute 2x auf dem Napf :) und natürlich die schwierigste Abfahrt genommen, leider beim 2. mal noch nen idiotischen Sturz. d.h. ich bin umgefallen (nicht schlimmes) und bisschen runtergerutscht und danach ist mir das Bike voll auf den Kopf geknallt ^^ War wieder so ein typischer Aison-Sturz. Die Abfahrt hat Passagen drin mit so 180° Kurven, wo man absolut gar kein Fehler machen darf --> 100m die Sandsteinwand runter. Jedenfalls danach als ich wieder einen einfachen Trail vor mir hatte und die Konzentration nachliess, bin ich einfach ausgerutsch, völlig in der Dümme ;)

Dafür hats einen Bekannten harter erwischt: Der hatte auch nen Sturz im Napfgebiet, glaubt er jedenfalls. Verletzungen hat er absolut gar keine, nur die Erinnerung fehlt total. Er weiss nur noch, dass er ins Napfgebiet biken ging und dann im Spital aufgewacht ist. Er weiss nicht mal, wie er dahin gekommen ist. Am Bike ist der Wechsel ausgerissen und am Hinterrad einige Speicher zerissen, ansonsten sieht man ebenfalls gar nichts.

Jedenfalls war es ein genialer Abend. Bin erst ca. um 1600 losgefahren. Wanderer hatte es (wie erwartet) so gut wie gar keine. Evtl. gehe ich morgen abend nochmals für eine Runde nach oben :)

gruss
 
Gestern: Irchel bei Bülach... Geiler Downhill :love: Etwas vom besten hier in der Region, und erstnoch schön lang :)

Heute Uetliberg hoch (mal wieder den steilen Zickzackweg :love:), oben angekommen mit Vazifar am Grat entlang, Türlersee runter und dann nach Birmensdorf... er fuhr weiter nach Urdorf, ich nach Uetikon-Waldegg hoch um wieder in die Stadt zu kommen. Obwohl ich noch weniger Schlaf hatte als gestern, fühlte ich mich fitter... ich glaub, ich hatte noch nie soviel gebiked an einem Wochenende ;)
 
Warum glaubt eigentlich KEIN ARSCH im Canyon-Forum dass man solche Drops locker mit nem XC fahren kann?!? Naja ich habs sein gelassen zu schreiben was ich damit fahre - die Leute sind sowieso zu blöd, die ham ja Angst um ein ES/X bei nem 1m Drop... Schönes Foto übrigens, gibts das auch in Scharf mit 2007 Canyon? :)
 
Warum glaubt eigentlich KEIN ARSCH im Canyon-Forum dass man solche Drops locker mit nem XC fahren kann?!?
Weil wenn man relativ schwer ist dies auch besser lässt. Die 1.5m sind übrigens meine Grenze, mehr mute ich mir mit diesem Bike nicht zu (Gabel lediglich 100mm, CC Felgen, etc).

Schönes Foto übrigens, gibts das auch in Scharf mit 2007 Canyon? :)
Leider nein, ist nur mit einer Digicam aufgenommen.
 
So, gestern konnte ich mein Gary Fisher auch endlich richtig einfahren :)
Strecke: Balsthal - Limmernschlucht - Passwang - Scheltenpass - Matzendörfer Stierenberg - Balstahl
Bilder und einen kurzen Bericht findet ihr unter http://www.ruettisurf.ch/abteilung1/000000991a10aef01/index.html
Die Trails waren echt genial und so trocken wie noch nie um diese Jahreszeit und ich bin total happy mit meinem neuen Bike...
 
Weil wenn man relativ schwer ist dies auch besser lässt. Die 1.5m sind übrigens meine Grenze, mehr mute ich mir mit diesem Bike nicht zu (Gabel lediglich 100mm, CC Felgen, etc).

Natürlich kommt das Bike an seine Grenzen - aber trotzdem zum Heulen, dass man dem dünnwandigen XC soo wenig zutraut.
Achja: "Nur mit einer Digicam" - von ner Digicam erwarte ich eigentlich scharfe Bilder. ;)

Du weisst schon dass das tödlich enden kann, also für dein Bike ;)

unglaublich wie verschenderisch einige mit ihren bikes umgehen :confused: , solche sachen mach ich nicht mal mit meinem DH`ler ;) , das ist das ungesündeste fürs bike, ins flache zu dropen ...

Na, dann fängt das hier auch schon an. :heul: Ich lade dich zu einer Fahrt mit meinem Canyon XC ein... ;)
 
eigentlich ist`s mir ja schei$$egal was ihr mit euren Bikes macht ;)

ich hab im letzten jahrzent soviel geschrottet, irgendwann fängts an zu schmerzen am geldbeutel ;) und irgendwo sind dann der garantie grenzen gesetzt ;)
 
Ihr seit doch spassvögel.... Schon mal was von Materialermüdung gehört? Nur weil man mit dem Canyon oder anderen XC Bikes solche Drops machen kann, ohne dass es gleich kaputt geht, heisst das noch lange nicht, dass keine Schäden entstehen. Haarisse und ähnliches im Alu ist möglich! Alu muss nicht gleich krachen. Die Struktur wird langsam schwächer, die Strukturstabilität lässt nach und plötzlich --> wumm, und das Zeugs bricht wegen einem Strassenabsatz. Dazu kommt, dass einfache Teile wie Ösen des Federbeins, Lager der Schwinge, Ösen der Schwinge und ähnliches leicht gedehnt und zerschlagen werden, so dass der Hinterbau plötzlich ein wenig spiel erhält (da reichen 0.1mm). Dasselbe mit der Gabel: Schaft wird gedehnt, Tauchrohre usw. Das ist zwar nicht gleich gefährlich, alleringds unschön und nervig und das bike verliehrt jeglichen Wert.

Die meisten 0815 Bikes, die man im Handel ab der Stange kriegt haben relativ grosse Toleranzwerte was die Maximalbelastung angeht. Die Hersteller können sich nicht erlauben, dass da ständig Garantiefälle entstehen, vorallem nicht im unteren Preissegment. In den USA lauern dazu noch Schadenersatzklagen, die für eine Firma existenzberohend sein können. Also baut man das Zeugs stabil genug. D.h. aber nicht, dass man als Fahrer jetzt ständig ans Limit gehen darf und über dem vorgesehenen Einsatzzweck fährt. Ein paar wenige mal mag es das vieleicht etragen, aber diese wenigen Fälle können auch gut durch Stürze entstehen.

Also ich hab schon par mal gesehen, dass Leute ein Bike in den Service gaben und dann der Mech höchst gefährliche Schäden entdeckte.

gruss und viel spass beim schrotten (oder eben langsam zerstören).
-Ivo


Ergänzung: Alle DHler wären ja doof, solch robustes und schweres Material zu fahren, wenn sie auch einfach ein XC Tourer dazu nehmen könnten für ihre Stunts.
 
Ihr seit doch spassvögel.... Schon mal was von Materialermüdung gehört? Nur weil man mit dem Canyon oder anderen XC Bikes solche Drops machen kann, ohne dass es gleich kaputt geht, heisst das noch lange nicht, dass keine Schäden entstehen. Haarisse und ähnliches im Alu ist möglich! Alu muss nicht gleich krachen. Die Struktur wird langsam schwächer, die Strukturstabilität lässt nach und plötzlich --> wumm, und das Zeugs bricht wegen einem Strassenabsatz. Dazu kommt, dass einfache Teile wie Ösen des Federbeins, Lager der Schwinge, Ösen der Schwinge und ähnliches leicht gedehnt und zerschlagen werden, so dass der Hinterbau plötzlich ein wenig spiel erhält (da reichen 0.1mm). Dasselbe mit der Gabel: Schaft wird gedehnt, Tauchrohre usw. Das ist zwar nicht gleich gefährlich, alleringds unschön und nervig und das bike verliehrt jeglichen Wert.



Ergänzung: Alle DHler wären ja doof, solch robustes und schweres Material zu fahren, wenn sie auch einfach ein XC Tourer dazu nehmen könnten für ihre Stunts.

:daumen: :daumen: :daumen: ;)

ich war zu faul ums so ausführlich zu beschreiben ;)


und mal wieder zum thema zu kommen

hatte am samstag abend, eigentlich erst vor dem PC ein "oha" erlebniss, als ich mir die bilder von der kurzen ausfahrt anschaute, teilweise realisiert man gar nicht wie schön es drausen ist, alles so saftig grüün, trotz trockenheit, und der himmel und was alles sonst noch unterwegs ist

zum staunen kam ich vorallem bei dem bild, in sachen farbe, nichts bearbeitet !!!
467417751_80147b9eea_b.jpg
 
Zurück