Die Schutzheilige heißt übrigens "Stella de Cane
la"
Nö. 
S. 32.
Sehr seltsam.
Die Zimtinsel in Spanien heisst nämlich Isla Canela...
Das eine hat ja auch nichts mit dem anderen zu tun:
Einer guten Lesebrille sei Dank:
Die Heilige Stella von Cannella
*9. Februar 1818, 17. Juli 1834
Schutzheilige der Extremradfahrer.
Stella war eine junge Bergbewohnerin aus Cannella, Ortsteil eines
Bergdörfchens in den Schweizer Alpen. Man erzählt sich, sie sei
aus den Bergen hinunter gestiegen, einen Tragkorb voller Heu auf
dem Rücken, als plötzlich ein unvorsichtiger Radfahrer, der mit
entschieden überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, eine Kurve
nicht rechtzeitig sah und über einen Felsvorsprung in den Abgrund
stürzte. Das Schicksal wollte es, dass er ausgerechnet in den mit
Heu gefüllten Tragkorb von Stella fiel. Der unvorsichtige Radfahrer
blieb verschont, doch die arme Stella starb auf der Stelle und
opferte so ihr Leben.
Es gibt verschiedene Augenzeugenberichte von Radfahrern aus der
ganzen Welt, die von einer jungen Frau mit einem Tragkorb auf dem
Rücken erzählen, die ihnen erschienen
sei, als sie sich in gefährlichen
Situationen wiederfanden, die jedoch ein gutes Ende nahmen.
So sagt man, dass die Heilige Stella all jene Radfahrer beschützt,
die beim Fahren gerne ihr Äusserstes geben. Sie wurde im 1847
von Papst Pius IX heilig gesprochen.
Was das mit Zimtstern zu tun hat? - Keine Ahnung.