Expedition Valle Sorino

Registriert
17. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Mittwoch, 25.05.05
10.00 h MEZ
Auszug aus Moser Bike-Guide Gardasee 2, Tour Nr. 36: Sehr schwere bis extreme Tour! Bike-Expedition auf einem weitgehend fahrbaren Trail über die einsamen Höhen der Berge. Fahrtechnik: 6 von 6 möglichen Punkten.
Extreme Expedition auf Weglein und Pfaden an steilen Hängen entlang über die Höhenzüge und Pässe. Trial-Fähigkeiten erforderlich, dennoch immer wieder Schiebepassagen.
garda-05-9.jpg


Da der normale Weg wegen Felssturz gesperrt war, geriet schon die Anfahrt zum Startplatz zum Abenteuer und wurde für einige (Autos) aus unserer Gruppe ein unüberwindbares Hindernis.
Sollte es etwa ein Zufall sein, dass nur Opel-Autos das Ziel erreichten? An den Fahrern kann es jedenfalls nicht gelegen haben, denn in meinem Bekanntenkreis gelte ich allgemein als schlechter Fahrer.
garda-05-7.jpg


Der Einsatz eines Hubschraubers (Bell UH-1D) schien einigen übertrieben. Doch angesichts der Beinahe-Katastrophe bei der letzten Rheinhessen-Expedition am Oppenheimer Berg, bei der gleich 3 Mann verloren gingen, hielt Thomas den Einsatz des Bell UH-1D für gerechtfertigt. Und erstmals sollte die neue Funkanlage ausprobiert werden, mit der der Guide permanent Verbindung mit der Besatzung des Bell UH-1D hat, sodass der Verlust eines Mitfahrers sofort aus der Luft gemeldet würde.
garda-05-6.jpg


Ein kleiner Nebeneffekt ist noch, dass man schöne Fotos aus der Luft machen kann.
garda-05-1.jpg


Sollte sich das System bewähren, könnte es auch für weitere Touren des MTB-Clubs Beinhart Anwendung finden. Eine Schwachstelle des Verfahrens zeigte sich gleich am Ende der ersten Steigung, da keiner genau wusste, wer eigentlich der Guide ist, aber machen nicht gerade diese kleinen Unzulänglichkeiten den Reiz einer Tour mit Abenteuercharakter aus?
garda-05-8.jpg


Unterwegs auf einsamen Pfaden
garda-05-4.jpg


Schneefelder versperren immer wieder die Durchfahrt
garda-05-11.jpg


Der höchste Punkt, nähe Passo Brealone ist erreicht: 2.159 m.
garda-05-10.jpg




Wir danken Herrn Thomas Kleinjohann, Gründer des MTB-Clubs Beinhart, 2. Vorsitzender und Finanzreferent der German mountain bicycling advocacy organisation‚ Moderator im Mountainbike Forum der Internet Bike Community, MTB-Guide- und Trailscout-Ausbilder sowie Initiator und Organisator der Gardasee-Tage in Pur für die komplette Abwicklung des gesamten Unternehmens.
garda-05-3.jpg




Des weiteren danken wir Kommodore Oberst Norbert Daniel vom Lufttransportgeschwader 61 in Penzing bei Landsberg am Lech für die Luftunterstützung durch einen Bell UH-1D nebst Besatzung.

Außerdem Herrn Hans H. Demant, dem Vorstandsvorsitzenden der Adam Opel AG für die Bereitstellung der Fahrzeuge, ohne die dieses Abenteuer nicht möglich gewesen wäre.

Sowie Mike Sinyard, dem Gründer des Unternehmens Specialized für die Entwicklung der Fahrräder, die bekanntermaßen auch Fahrfehler verzeihen.
garda-05-2.jpg





Ich danke den Menschen, die biken mit Freunden möglich machen. :love:
garda-05-12.jpg
 
Sigi :love:

Das ist ja wohl der Thread des Jahrhunderts :daumen:
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll...

Ich zittere, mir läuft der kalte Schweiß den Nacken hinab.
Jetzt werde ich doch mal schnell kramen, um einige, wenn auch nicht ebenbürtige Bilddokumente dieser Jahrhunderttour zu sichten...

Ein ergriffener Heinz Hide
 
Also denn,

die Photos habe ich geklaut beim Präsi, da meine so schön nicht waren (verklag mich doch!) :D

Unser Guide (der Mann mit dem Goldhelm)
Bergauf.jpg


Nur glückliche Biker
Beinhart.jpg


Und so entstehen Sigis Photos
Sigi.jpg


Wahnsinn Sigi, Wahnsinn
 
Sigi,

der Herbert-Fotografier-Award ist Dir hiermit sicher :love:
Saugeile Bilder!!!!

@Helge: Gut geklaut ;)

Kommentar zu Bild 9 vom Sigi Sauerstoff:
Trails zum in die Hose pinkeln :lol: :lol:
 
Zurück