externe Stromversorgung via USB an einer GoPro ...

rahu

... we come in PEACE
Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
grünheide
... hallo in die Runde,

ich möchte als "Bastellösung" für den einmaligen Gebrauch folgendes Veranstalten.

mit einem großen Akku von der Lupine (7,2V, 17,4 Ah) über einen KFZ USB Lader (keine Daten) dann eine Mini USB Kabel in die GoPro.

Klappt das? Löten kann ich, erweiterte Grundkenntnisse in der Elektrotechnik habe ich auch ;)

beste Grüße, RaHu


P.S. hier ein Bild von dem KFZ USB Lader

eoa2ZyYWJoUJ2Zz-GKOLrziyS5KTZUyxUz05scIGGqY_a1jQH4OLwGSRRDOsq8KVt6mIyWpn5mUsvpmFBhWldE6-zsw-py5Qr5-SrmRLZul-VElGEKQRmU6DFAKZpB0
 
Mir ist nicht ganz klar, wofür du KFZ-USB-Dingens brauchst. Warum lötest du nicht gleich den Mini-USB-Stecker an?

Den Saft vom Akku kriegst du so bestimmt irgendwie in die GoPro. Die Frage ist nur, ob der die 7,4V schmecken, wenn sie selbst 3V bevorzugt.
Mit einem Spannungsteiler kannst du 60% der Spannung an einem Widerstand verbraten. Dann müsste die GoPro das auf Dauer auch abkönnen.
 
raHu, könnte klappen. Möglicherweise mag der Regler nicht die niedrige Akkuspannung von 7,2V. Das könnten auch mal 6V sein. Ich fürchte, unter 7V wirds knapp. Und mit den Wirkungsgraden dieser Schaltungen (so um die 80% bestenfalls) gewinnst du nicht viel.

Eine Alternative wäre ein low-drop-Linearregler wie ein LM2940CT.

Jürgen
 
... fein, dann bin ich gar nicht so falsch.

Der Weg über den USB Lader deshalb, weil ich davon ausgehe, dass er mir die passende Spannung generiert und ich keine Schaltung aufbauen möchte (es ist nur für eine Zeitrafferaufnahme)

ich werde morgen mal löten und berichten - danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Die Cam soll während der Aufnahme per USB aufgeladen werden? Das funktioniert m.W. nicht. Entweder man lädt die Cam auf und nimmt während dessen nicht auf, oder die Cam nimmt auf und nutzt die USB-Verbindung dann als Datenverbindung.
Oder bin ich auf dem Holzweg...?
 
Abschlussinformation, es hat alles geklappt :)

Bei der Gopro erst alles anschließen und dann mehrfach den Powerschalter betätigen dann geht sie an - so kann dann geladen und fotografiert werden. Aufnahmedauer waren über 4 Stunden, 1500 Bilder. Das alles dann ein 60s Spot.

beste Grüße, RaHu

P.S. den USB Lader hatte ich noch rumfliegen, sonst hätte ich den Step-Down genommen.
 
Zurück