Extra Schicht 30. Juni 2012 Zeche Ewald, Herten

DC.

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
451
Ort
Re
Licht an Biker!
Mitfahren am 30. Juni bei der Extraschicht um 23 Uhr
von der Halde Hoheward


Liebe Biker,
das Kulturbüro der Stadt Herten hat uns gefragt, ob wir Biker kennen, die Lust haben, eine beleuchtete Biker Abfahrt zur Extraschicht am 30. Juni zu starten. Das Kulturbüro sorgt für Publikum, ein kleines Feuerwerk, die Genehmigung und Beleuchtung an den Bikes.
Ihr kommt mit Euren Rädern und fahrt gegen 23 Uhr von der Halde in Serpentinen ab.
Wer selber eine Lichtanlage für sein Bike hat, bitte mitbringen.
Wir als Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum NRW e.V. möchten mit der Unterstützung der Aktion weiter auf das Anliegen der Biker und bessere Bedingung für den Sport auf der Halde bzw. den Halden aufmerksam machen und laden Euch herzlich zum Infoabend und Gespräch ein, bei dem wir gerne Eurer konkretes Anliegen aufnehmen.

am 22. Mai um 18.30 Uhr
Ewaldstr. 266 45699 Herten
Hertener Tennisclub (nahe Ewald)

Wir freuen uns auf Euch!


Hella Sinnhuber
Vorsitzende Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum in NRW e.V.
Tel.: 02362 970097 | Mobil: 0172 2300504 | E-Mail: [email protected] |

www.bikepark-nrw.de
 
Licht an Biker!
Mitfahren am 30. Juni bei der Extraschicht um 23 Uhr
von der Halde Hoheward


Liebe Biker,
das Kulturbüro der Stadt Herten hat uns gefragt, ob wir Biker kennen, die Lust haben, eine beleuchtete Biker Abfahrt zur Extraschicht am 30. Juni zu starten. Das Kulturbüro sorgt für Publikum, ein kleines Feuerwerk, die Genehmigung und Beleuchtung an den Bikes.
Ihr kommt mit Euren Rädern und fahrt gegen 23 Uhr von der Halde in Serpentinen ab.
Wer selber eine Lichtanlage für sein Bike hat, bitte mitbringen.
Wir als Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum NRW e.V. möchten mit der Unterstützung der Aktion weiter auf das Anliegen der Biker und bessere Bedingung für den Sport auf der Halde bzw. den Halden aufmerksam machen und laden Euch herzlich zum Infoabend und Gespräch ein, bei dem wir gerne Eurer konkretes Anliegen aufnehmen.

am 22. Mai um 18.30 Uhr
Ewaldstr. 266 45699 Herten
Hertener Tennisclub (nahe Ewald)

Schöne Idee für das Event. Das kommt mal gfleich in meinen Kalender :daumen:

Nur leider kommt die Einladung zum Infoabend/Gespräch (für mich persönlich) allerdings viel zu kurzfirstig - schade...
 
Schöne Idee, da ich sowieso eigentlich jedes Jahr auf Extraschicht gehe wäre eine Teilnahme mal was Neues.

Zur Infoveranstaltung kann ich leider auch nicht, muss gerade Urlaub machen :lol:
 
Kein Thema, klären euch dann auf was morgen bei dem Treffen rauskommt. Denkbar ist auch einen kleinen nightride über die Halden zu machen....aber mehr dazu nach dem Treffen.
 
Was kam denn jetzt bei dem Treffen raus??? Ich habe bereits zwei mail´s an die mail adresse der Homepage geschickt aber nieee eine Antwort erhalten.:mad:
 
Ich habe aus dritter Hand die Information, dass genaue Infos erst sehr kurzfristzig vor der Veranstaltung klar sind und dann bekannt gegeben werden.

Ich warte jetzt einfach ab. Spätestens am 29.6. zu wissen wo man genau hin und und was sonst so notwednig ist, reicht mir ja eigentlich.

Hauptsache es kommen wirklich VIELE Biker aus der Region.
 
Hallo, ein kurzer Bericht zu dem Treffen.
Neben dem Vorstand vom Förderverein waren auch ein Vertreter der dimb, zahlreiche haldenbiker, einem vertreter vom rc buer westerholt und der kulturbeauftragte der stadt herten beteiligt.
Es wurde kurz umrissen was sich die Stadt Herten an Bikebeleuchtung und Szenario vorgestellt (Abfahrt in den Serpentienen der Hoheward Halde zur ehem. Zeche Ewald). Die haldenbiker (www.haldenbiker.de) erklären sich bereit die Beleuchtungsaktion durchzuführen.
Wenn ihr interesse habt dort mitzumachen, wendet euch bitte direkt an die haldenbiker. Ihr solltet allerdings über 18 sein, über gute bikeskills verfügen und eine gute Beleuchtung am Start haben.

Und nicht böse sein wenn sich nicht sofort jemand um die Beantwortung der mails kümmert. Diese gehen erst durch einen Verteiler, das dauert leider.

Gruß
David
 
So, nochmal eine Info da wir noch biker für die Beleuchtungsaktion bei der Extraschicht suchen/brauchen. Am 29.06.12 wird es eine "Generalprobe" der Abfahrt geben. Es wäre schön wenn sich noch ein paar Leutchen mit dicker Beleuchtungsanlage zusammenfinden und die Aktion unterstützen würden.

Da die eigentliche Abfahrt wirklich kurz ist und im Rahmenprogramm der Extraschicht stattfindet würde ich sagen das man am Veranstaltungstag (30.06.12), vor der Abfahrt bei der Extraschicht, einen gepflegten Nightride auf der Halde Hoppenbruch fährt. Im Anschluss dann die Aktion Extraschicht.
Habt ihr Bock drauf?

www.haldenbiker.de
http://doodle.com/545gvga9ggnfmn5b
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre wenn nichts dazwischen kommt immer noch gerne dabei. Einen Flutlicht strahler habe ich aber leider nicht am bike:(

Beim Nightride weiß ich noch nicht kommt auf die Trails an.

PS: Vor 1-2 Wochen habe ich schon ne mail an die Haldenbiker geschickt aber bis jetzt noch keine antwort erhalten:heul:
 
Sehr gut Santacruzl, bist mir zuvor gekommen.
Hier könnt ihr noch weitere Infos abrufen:
http://lichtanbiker.jimdo.com/

Am 29.06.2012 ist um 21:00 Uhr die Generalprobe der Abfahrt.
Anmelden und Flagge zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Licht an Biker! EXTRASCHICHT für den Sport auf der Halden-Landschaft



Mountain-Biker für Lichter-Corso am 30. Juni um 23 Uhr gesucht

Herten - Noch bis zum 25. Juni läuft die Anmeldung für Mountainbiker, die Lust und Zeit haben bei der Nacht der Industriekultur, eine EXTRASCHICHT einzulegen. Genau um 23 Uhr startet vor den Augen des Publikums auf dem Doncaster Platz eine beleuchtete Abfahrt von der Hoheward Halde.

Je mehr Biker sich anmelden, umso eindrucksvoller das Bild und gleichzeitig das Zeichen, das die Biker gemeinsam setzten wollen, um auf ihre sportlichen Wünsche auf der Haldenlandschaft aufmerksam zu machen. Das Thema der diesjährigen Extraschicht auf Ewald lautet passenderweise: Move on Ewald!


Initiatoren sind der Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum NRW e.V., in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Herten, der Deutschen Initiative Mountain Bike e.V. (kurz: DIMB) und den Haldenbikern. Auch die Biketouren-Profis von Simply Out in Essen haben sich noch kurzfristig bereit erklärt Gutscheine für die gute Laune Aktion zur Verfügung zu stellen. Ebenso haben sich Biker aus Neukirchen-Vluyn um Dirk Bots angesagt, die nach drei Jahren Geduld nun endlich legal auf der Halde Norddeutschland fahren können. Viele Gespräche unter den Beteiligten in den letzten Wochen haben ein neues Netzwerk zwischen den Partnern geschaffen. Ein gemeinsamer Pavillon während der Extraschicht von 18 bis 24 Uhr sorgt für Dialog und Austausch unter den Bikern.

Versicherungstechnische Bedingung für alle, die mitfahren wollen ist eine formlose Anmeldung um den Überblick zu behalten. Für die Anmeldung wurde kurzentschlossen eine eigene Webseite eingerichtet www.bikeherten.de. Biker sind gleichzeitig eingeladen einen Musikwunsch mit dem Eintrag abzugeben, denn die Beschallungsanlage vor Ort dreht während der Abfahrt voll auf. Nur eben: Mit welcher Musik?

Alle Lichterabfahrt-Teilnehmer bekommen als Dankeschön zwei Freikarten für den Standort Zeche Ewald vom Kulturbüro der Stadt Herten, eine Gyros-Pita und ein Getränk vom Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum NRW und einen 6 FÜR 4-Gutschein (6 anmelden, nur 4 bezahlen) von Simply-Out-Tours.

Die Generalprobe zur Aktion ist am Freitag, den 29. Juni um 21 Uhr. Sammelpunkt für die EXTRASCHICHT ist am 30. Juni um 22 Uhr am Pavillon auf dem Doncaster Platz. Beleuchtung für das Bike sollte jeder so viel mitbringen, wie er hat.

Infos und Anmeldung: http://www.bikeherten.de/


Pressekontakt: Hella Sinnhuber, Vors. Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum in NRW e.V. | Mobil: 0172 2300504 | E-Mail: [email protected] | www.bikepark-nrw.de
 
Zuletzt bearbeitet:
auf Hoheward gibts so gut wie nichts steiles oder technisches :D
aber so wie ich das verstanden habe wird die Abfahrt doch auch nur darin bestehen die Serpentinen (= gepflasterter Weg, den man auch mit nem 3-Rad runterkommt) runterzufahren, oder?

Was ist jetzt eigentlich mit dem Nightride vor der Aktion?
 
auf Hoheward gibts so gut wie nichts steiles oder technisches :D
aber so wie ich das verstanden habe wird die Abfahrt doch auch nur darin bestehen die Serpentinen (= gepflasterter Weg, den man auch mit nem 3-Rad runterkommt) runterzufahren, oder?

Was ist jetzt eigentlich mit dem Nightride vor der Aktion?

Mit dem Hollandrad sind die Spitzkehren aber schon etwas kniffelig, wie man heute sehen konnte :D

Ich glaube, das wird morgen eine sehr sehr geile Aktion :daumen:
 
Ich glaube, das wird morgen eine sehr sehr geile Aktion :daumen:

Das glaube ich auch:daumen: Mal sehen wie viele morgen in den Teich fallen :p und dann zum hauptdarsteller werden. Und ob morgen auch die "Schleife" gefahren wird:confused: :p

War heute schon richtig toll mit sooo vielen leuten ich hoffe mal das es morgen noch mehr sind.


bis morgen


der Cannondale gemini fahrer :daumen:
 
Zurück