Exzentertretlager von trickstuff

aha...also ich hätte vermutet, insbesondere der Klemmmechanismus am Lagergehäuse sei nicht ganz unkritisch zu betrachten und könnte im Extremeinsatz bzw. bei kräftigen Leuten Probleme machen, zumal es sich doch um eine Alu-Konstruktion handelt, oder ?
Auch sollte nicht verschwiegen werden, dass einer unsymetrischen Montage der Achse Vorschub geleistet wird, da beide Exzenter-Lagerseiten ja unabhängig arbeiten.

Hallo Black Evil,

die Klemmung muss mit nur 3NM angezogen werden, du siehst da ist gar nicht viel Kraft drauf. Im Gegensatz zu einem Tandemexzenter ist der Winkel deutlich kleiner. Ist also auch beim harten Einsatz wie Dirt Jump oder schweren Fahrern kein Problem.
Die Hülsen die in den Rahmen geschraubt werden sind übrigens aus Stahl.

Mit der unsymetrischen Montage hast du recht, da muss man auf jeden Fall drauf achten das beide Teile in gleicher Stellung sind. Ist aber durch die Skalierung auf den Schalen sehr einfach einzustellen und zu überprüfen.

Im Anhang mal die Anleitung zum Ezentriker, da wird auch vieles Erklärt.

wenn noch fragen sind meldet euch!

Gruß
Arne
 

Anhänge

Vielen Dank für die Erklärung und vor allem für das PDF !

die Klemmung muss mit nur 3NM angezogen werden, du siehst da ist gar nicht viel Kraft drauf. Im Gegensatz zu einem Tandemexzenter ist der Winkel deutlich kleiner. Ist also auch beim harten Einsatz wie Dirt Jump oder schweren Fahrern kein Problem.
Die Hülsen die in den Rahmen geschraubt werden sind übrigens aus Stahl.
Nur mit 3 Nm ? Das hätte ich wirklich nicht gedacht ! Stahleinsätze klingt gut. Wundert mich trotzdem, dass das Ding so stabil ist.

Mit der unsymetrischen Montage hast du recht, da muss man auf jeden Fall drauf achten das beide Teile in gleicher Stellung sind. Ist aber durch die Skalierung auf den Schalen sehr einfach einzustellen und zu überprüfen.

Naja, schlimmstenfalls sind die Lager schneller hin. Die Skalierung ist natürlich eine super Idee.
 
wenn jetz noch jemand schöne udn bezahlbare kurbeln herstellt, die kompatibel sind, is das doch eine gute lösung. hässlicher als ein exzenterlager isses auch nich.
 
Nochmal ´ne Frage....

Auch in dem PDF steht ja, dass der Exzentriker nur mit reinrassigen Singlespeed-Kurbeln kompatibel ist. Hintergrund sind ja die Gewindeflansche für das mittlere bzw. kleine Kettenblatt. Irgendwo hab ich jetzt gelesen, jemand hätte sich eben diese Flansche abgesägt oder abgefeilt und konnte deshalb auch eine ex-dreifach-Kurbel ohne Probleme montieren.
Was ist dran und kann man es riskieren ?
 
Hi,

ja es ist nur die Aufnahme für das kleine Kettenblatt im Weg. Ich will bzw darf euch jetzt aber nicht sagen: sägt alle diese Aufnahme ab...! Das muss jeder mit sich selbst und seiner Kurbel entscheiden.

Gruß
Arne

P.S. an meinen Privaten Rädern habe ich diese Aufnahme auch meist weggefeilt wg Kettenführungen.
 
Tag,

ich bin bissl raus was diese Innenlagersache betrifft, nach ISIS abe ich aufgehört mich damit zu befassen ;)

Kann mir einer mal den Unterschied zwischen Truvativ und den anderen anscheinend zueinander kompatiblen Herstellern erklären.

Mein Anliegen ist folgendes: Ich suche für meinen Crosser Kurbel die kompatibel zum Trickstuff Innenlager sind, Straßenkurbel, 180mm lang, schwarz, und uncarbonisch -> Komplizierte Sache das. Bis jetzt habe ich nur Truvativ Rouleur gefunden. SRAM Rival leider nur in silber.

Wäre SRAM mit dem Trickstuff Excentriker fahrbar?

grüße,
micha
 
Leider nur bis 175mm ... aber imho schön:
td2dd_hbk_cw_001.jpg

http://www.suginoltd.co.jp/directdrive_e.html#new td2dd e
 
Tag,

ich bin bissl raus was diese Innenlagersache betrifft, nach ISIS abe ich aufgehört mich damit zu befassen ;)

Kann mir einer mal den Unterschied zwischen Truvativ und den anderen anscheinend zueinander kompatiblen Herstellern erklären.

Mein Anliegen ist folgendes: Ich suche für meinen Crosser Kurbel die kompatibel zum Trickstuff Innenlager sind, Straßenkurbel, 180mm lang, schwarz, und uncarbonisch -> Komplizierte Sache das. Bis jetzt habe ich nur Truvativ Rouleur gefunden. SRAM Rival leider nur in silber.

Wäre SRAM mit dem Trickstuff Excentriker fahrbar?

grüße,
micha

Hallo,

also truvativ ist eine Marke von Sram. Truvativ hat auf der linken Seite der Welle nur 22mm durchmesser, Shimano auf beiden Seiten 24mm. Die Truvativ Version des Exzentrikers ist bereits im Test und wird bald gefertigt.

2-Fach Rennradkurbeln passen immer, sind ja quasi Single Speed Kurbeln und haben keine Aufnahme für ein kleines Blatt.

Das neue Campa System passt auch.

Denke da solltest du was in 180 und schwarz finden.


Gruß
Arne
 
Die Anschaffung lohnt echt nur bei besonders wertvollen Rahmen. Ein Beispiel war glaube ich ein Titan-Rahmen oder Maßanfertigungen.
Wenn man bedenkt, dass man einen Exzenter-MTB-Rahmen schon für 250-300 € bekommt, kann man besser darauf zurück greifen als seinen alten aufzurüsten.
 
ja sind auch viele die sich endlich mal ein richtig edles und leichtes Single Speed Bike aufbauen wollen. Mit Carbon oder richtigen Leichtbau Rahmen.

Ansonsten ist Rohloff halt ein Riesen Einsatzgebiet!
 
Die Anschaffung lohnt echt nur bei besonders wertvollen Rahmen. Ein Beispiel war glaube ich ein Titan-Rahmen oder Maßanfertigungen.
Wenn man bedenkt, dass man einen Exzenter-MTB-Rahmen schon für 250-300 € bekommt, kann man besser darauf zurück greifen als seinen alten aufzurüsten.

Das hatte ich mir auch so überlegt aber ich hab doch so'n schönen alten neu gepulverten Cannondale Rahmen. Auch wenn er nicht sonderlich viel Wert ist, ich will ihn schon behalten. So werde ich wohl um die Investition nicht herrumkommen.
Einen neuen Excenterrahmen kann ja jeder fahren. Man will ja auch ein bisschen individuell sein. Auch wenn die meisten das sowiso nicht sehen. Ich schon.
 
Die meißten anderen sind sowieso immer egal. Mir zumindest. Aussehen ist mir auch fast egal, außer bei Frauen.OK - ästhetisch muß es schon sein. Aber vor allem : Funktionieren muß es !!
In deinem Falle würde ich schon von einem hochwertigen Rahmen sprechen. Und wenn der Exzentriker gegenüber einem richtigen Exzenter keine technischen Nachteile hat - warum nicht !

Obwohl - sprachen wir schon darüber ob dies der Fall ist ? (letzter Satz)
 
... der verstellbereich ist halt geringer wie bei einem ebb. sollte aber nicht wirklich ein problem sein. vor allem für leichtbauer interessant, da leichter wie "echtes" ebb.

ciao
flo
 
Hallo,

also truvativ ist eine Marke von Sram. Truvativ hat auf der linken Seite der Welle nur 22mm durchmesser, Shimano auf beiden Seiten 24mm. Die Truvativ Version des Exzentrikers ist bereits im Test und wird bald gefertigt.

2-Fach Rennradkurbeln passen immer, sind ja quasi Single Speed Kurbeln und haben keine Aufnahme für ein kleines Blatt.

Das neue Campa System passt auch.

Denke da solltest du was in 180 und schwarz finden.


Gruß
Arne

Super, danke. Also warte ich auf den Truvativ Exzentriker und hol mir eine Truvative Kurbel. Spanner tuts ja auch erstmal.
 
... der verstellbereich ist halt geringer wie bei einem ebb. sollte aber nicht wirklich ein problem sein. vor allem für leichtbauer interessant, da leichter wie "echtes" ebb.

ciao
flo

Das mit dem Verstellbereich ist ja kein Problem. Man nimmt halt ein halbes Kettenglied und dann reicht der schon.

@Black Evil
Für mich ist es schon wichtig wie es aussieht. Sonst könnte ich mir ja auch einen normalen Kettenspanner anbauen. Ein vernünftiger (Shimano Alfine) funzt auch.
Mit dem Rahmen haste wahrscheinlich recht. Denke der ist den Excentriker wert. Mal schaun...
Technische Nachteile wird es denke ich mal, bis auf den geringeren Verstellbereich, nicht geben. Hab zumindest noch nix negatives gehört.
 
Für mich ist es schon wichtig wie es aussieht. Sonst könnte ich mir ja auch einen normalen Kettenspanner anbauen. Ein vernünftiger (Shimano Alfine) funzt auch.

....stellt gegenüber einem Exzenter-Tretlager aber einen klaren technischen Nachteil dar. Das Ding ist relativ schnell verschlissen und fungiert neben der Funktion des Kettenspanners noch als der eines Schmutzfängers.
 
Hallo Gemeinde,

da ja nun doch schon einige von euch so einen Exzentriker fahren, wollte ich mal fragen ob jemand eine genaue Gewichtsangabe machen kann?
Die Angaben unterscheiden sich ja ganz schön.
Hab was von 190g ,228g und rund 250g gelesen.:confused:

Vielen Dank schon mal vorab für eure Mühen!:daumen:
 
grad extra einen für dich ausgepackt und gewogen ;)

sind exakt 218 gramm!

Es gibt aber auch sicher exemplare die +- 3 gramm haben.

Gruß
Arne
 
Zurück