Exzentriker von Trickstuff macht Probleme

Registriert
29. Juli 2016
Reaktionspunkte
0
Moin,

habe mir letztes Jahr von einem Fahrradladen ein Singlespeed-Rennrad aufbauen lassen. Dabei wurde ein Exzentriker eingebaut, um die Kettenspannung zu regeln.
Anfangs ging das auch alles gut, auch wenn der Exzentriker schon ziemlich fest war, wenn ich ihn einstellen wollte, aber da ist ja auch jede Menge Last drauf.
Seit ca. 3 Monaten habe ich aber nur Probleme mit ihm. Er verschiebt sich immer wieder. Denke mal, dass das an Straßenunebenheiten liegt, aber die kann man ja auch nicht immer umfahren. Eben dann eine 23 km-Runde gemacht, nach 8 km war noch alles okay, dann hat der Exzentriker sich wieder verschoben, dieses Mal aber so weit, dass mir 2 km vor Ziel die Kette abgeflogen ist. Dazu hat er sich auch zur Seite verschoben. Auf dem Foto kann man ganz gut, dass er eigentlich auf dem markierten Bereich liegen sollte.
Die Schraube ziehe ich zwar nicht extrem fest an, aber schon (meiner Meinung nach) fest genug. Muss die mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Ich wollte es auch mal mit Schraubensicherung mittelfest probieren, aber am Anfang war ja auch ohne Schraubensicherung alles perfekt.

http://i.imgur.com/cRCmziq.jpg

Ich weiß leider nicht mehr weiter. Langsam verliere ich auch die Lust am Fahrrad fahren, jedenfalls ist es nicht schön die letzten 2 km schieben zu müssen ...

Ich freue mich über jegliche Hilfe.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich schon öfters von Problemen mit dem Exzentriker gelesen und deshalb davon Abstand genommen, diesen für einen Umbau eines Rads für einen Bekannten zu nehmen.
Aber warum bitte lässt du dir ein neues Rad für Singlespeedbetrieb aufbauen, das keine horizontalen Ausfallenden hat?:confused:

Teure Lösung: neues Hinterrad mit Eno Eccentric Nabe - da ist mir nichts von Problemen bekannt.
Preiswerte Lösung: Magic Gear und Achse anfeilen (Exzentriker gegen normales Innenlager austauschen). Habe ich an einem Rad mit etwas Muffensausen gemacht, hat aber prima funktioniert.
Für die preiswerte Lösung: welche Kettenstrebenlänge hat der Rahmen (um welchen Rahmen handelt es sich?) und welche Übersetzung fährst du?
 
(...) Aber warum bitte lässt du dir ein neues Rad für Singlespeedbetrieb aufbauen, das keine horizontalen Ausfallenden hat?:confused: (...)
Ja die Frage muss man zuallererst mal dem Radladen stellen :D
Wobei der immer in einer Art 'Zwickmuehle' ist ... Kunde will Rahmen X, fuer Aufbau Y, was aber eigentlich nicht zusammen passt.
Pest: Man baut es trotzdem auf, verkauft teuren Spezialquatsch (Exzentriker), und ist u. U. hinterher 'Schuld' am gruen markierten.
Cholera: Man erklaert das gruen markierte, Kunde ist erbost, weil er das nicht hoeren wollte, und kauft woanders.

Aber zum Thema: Normales Tretlager, und einen normalen Kettenspanner verwenden.
Ist halt wegen Optik nicht so angesagt, funktioniert dafuer aber 1A.
 
Kannst Du noch ein paar weitere Bilder machen? Wenn die HT-II- oder kompatible Kurbeln die beiden Seiten etwas zusammendrücken (die Kunststoffschraube auf der linken Kurbel), ist jetzt nicht klar, was sich herausdrücken kann. Bei Trickstuff gibt es eine kurze Anleitung dazu, ist da alles gemäß dieser Anleitung? Z.B. auch kein Fett zwischen Alu-Lagerschalen und dem Stahlgewindeträger zu verwenden?
 
Es gibt hier auch ein Trickstuff-Forum, vielleicht die Frage auch dort nochmal stellen: Link

Da schreiben die Cheffes/Mitarbeiter selber mit und haben sicher was dazu zu sagen.
 
Zurück