F***ing Chainsuck

Lowrider

Mit-Glied
Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Confédération Helvetic
ich hab heute eine neue Kette montiert und bin gleich mal eine Rund fahren gegangen.... ich hab momentan 4200 km auf dem Ibis Mojo und hatte grad den ersten Chainsuck... musste feststellen das der Ibislack auch nicht gerade Chainsuck-tauglich ist...
jetzt fehlt ca. 20x10mm Farbe an der Strebe und das aufs blanke Metal. Anscheinend wurde der Rahmen nicht grundiert denn ich konnte keine Grundierung Ausmachen beim Lackschaden. Waren alle Ibis so???? wurden die Dinger nur gepulvert ohne Behandlung????

hab mal Fett draufgestrichen als
übergangslösung:D :D :D

Saludos und buena noches
Lowrider
 
hi,

habe das gleiche problem.
allerdings sind die, und deiner stammt ja aus der gleichen zeit wie meiner, nicht gepulvert, sonder "genaßlackt".
grundierung konnte ich bei mir ausmachen, aber der lack ist wirklich nicht besonders offroad tauglich, das stimmt! :rolleyes:


gruss,
phil
 
scheint ein typisches mojo-Problem zu sein.
Hatte zwar keine chain-suck, aber schon allein vom Hinschauen entstehen Kratzer bis zum Grund...
Trotz Grundierung...
 
Falls es Dir ein Trost ist, eine Pulverbeschichtung hält einem Chainsuck auch net stand. Hatte früher auch damit zu kämpfen, meist wenn eine neue Kette auf leicht verschlissenen Blättern gefahren wird. Vielleicht sollte man wirklich alles zusammen auswechseln.
Selbst ein Anti-Chainsuck-Teil hat nicht sehr geholfen, das wurde einfach zur Seite gedrückt. Was bei mir hilft, ist zwar nicht sehr schön aber wirkungsvoll: Mit Gewebeband die Kettenstrebe an den wichtigen Stellen so dick umwickeln, daß zum kleinen Blatt der Abstand minimal ist. Selbst wenn die Kette noch dazwischen gehen sollte ist erstmal das Gewebenband dran.
 
Original geschrieben von Yetis
Vielleicht sollte man wirklich alles zusammen auswechseln.

Ein Kumpel von mir fährt immer drei Ketten im Rotationsprinzip. Haben sich alle drei entsprechend gelängt, schmeißt er Ketten und Ritzel con tutto weg. Sind so aber deutlich mehr km, als wenn du mit einer Kette alles runterreitest.

Steinhummer
 
Ich denke wenn man mit einer Kette solange fährt wie noch Zähne vorhanden sind, dann kommt man bestimmt sehr, sehr weit.
Bei mir hat sich eine Kette nach 1000Km schon so gelängt, daß sie nach der Rohloff-Meßlehre runter müßte.
 
Original geschrieben von Steinhummer


Ein Kumpel von mir fährt immer drei Ketten im Rotationsprinzip. Haben sich alle drei entsprechend gelängt, schmeißt er Ketten und Ritzel con tutto weg. Sind so aber deutlich mehr km, als wenn du mit einer Kette alles runterreitest.

Steinhummer

Bei einem Rad mag das gehen ! Aber ab 3 Rädern aufwärts wird´s kritisch sich zu die Ketten merken und wegzulegen !
:rolleyes:
 
Zurück